Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

....also ehrlich gesagt würde ich gerne mehr über die Lautstärke des BGM/MB-clubman wissen als über maximale Spitzenleistung.....

empfand diese, am wochenende im westerwald, bei dem demoroller als recht "angenehm"....vor allem im bezug auf die EL version...ob/was verändert wurde?!?!keine idee....zudem kann ich auch keine db zahlen nennen, rein gehörte subjektivität...

Geschrieben

empfand diese, am wochenende im westerwald, bei dem demoroller als recht "angenehm"....vor allem im bezug auf die EL version...ob/was verändert wurde?!?!keine idee....zudem kann ich auch keine db zahlen nennen, rein gehörte subjektivität...

Ich kanns kaum glauben, dass sich Entscheidendes bei der Lautstärke tun soll. Müssten sich dann nicht Innenraum und Blechstärke deutlichst verändert/verbessert haben?Und ein Enddämpfer ist (optisch zum Glück) nach wie vor nicht vorhanden

Geschrieben

...aha - erzähl mal bitte !

rechts am lenker ist eine drehvorrichtung mit dem mann mittels einen geflochtenen stahldrahtes eine luft/kraftstoffregeleinheit die am motor situiert ist so einstellen kann das die gewünschte lautstärke erreicht wird.

hatt mann mir grob so erklärt...

  • Like 9
Geschrieben

....soviel interessante beiträge....mach echt spass...

Ich finde es noch toller, wenn sie meinungskraftverstärkend vollumfänglich zitiert werden. :inlove:

Geschrieben

hier mal unser aquaraygaymälde zum thema clubman. test sind mit verschiedenen innenaufbauten erfolgt. alle läufe auf:

  • RT230*
  • bgm PWK 28
  • bgm 60/110 welle
  • bgm Grundplatte mit 2kg Inderschwung
  • Li 150 Getriebe 16/46
  • Liedolsheim Kulu

post-29306-0-63819100-1345560345_thumb.j

die kommenden tage stehen noch geräuschmessungen und fahrtests auf der strasse aus. dann muss eine entscheidung fallen. was meint ihr?

*zylinder ist leicht bearbeitet. im vgl. zum bgm TEST BIKE mehr auslass. dadurch hat sich das band um ca. 1.000 U/min nach hinten verschoben.

  • Like 1
Geschrieben

Warum hat Typ D diesen Drehmomentknick zwischen 4 1/2 und 5 TUmin? Liegt das sympthomatisch an dem Auspuff oder meint Ihr, daß man das mit Feinabstimmung weg bekommt?

Geschrieben

Mit entsprechender Vorzündung hätten Typ D und M aber untenrum auch mehr Kraft. Am Verhältnis der einzelnen Auspuffanlagen untereinander ändert das ja erst mal nix. Unter Umständen würde der Unterschied ja sogar noch größer.

Wenn da also alles akkurat eingestellt wurde und diese Knick beim besten Willen nicht wegzubekommen ist, dann würde ich jetzt mal mutmaßen, daß bei weniger akkurat eingestelltem Motor die Sache noch unbefriedigender aussieht. Von daher wäre diese Variante als Allround-Touren-Auspuff wohl eher nicht erste Wahl (um jetzt mal meine persönliche Antwort auf die Frage von Philipp zu geben)

Geschrieben

Ich würde immer Typ D nehmen. Die kleine Buchtung da unten bei 4.500rpm liegt bei meiner Übrsetzung (ebenfalls LI150 auf 16/46) noch im 4. in einem Bereich, den jeder 200er O-Motor mit O-Pott und längerem Getriebe (mit sicher weniger als 17,5Nm) "zieht". Ab 6.000rpm im 4. wird es interessant, da entscheidet es sich, ob die Fuhre bis 105 oder bis 125km/h durchmarschiert.

Geschrieben

Sehe ich auch so. Das ist Kurvenmalerei.

@MPQ:

Lief die Agusto, zumindest auf den hier geposteten Kurven, nicht einfach besser? Ich mein' du hast zwar geschrieben, 0,8PS seien zu vernachlässigen wenn man an anderer Stelle mächtige 0,2 Nm findet. Trotzdem ist Drehmoment halt das selbe wie Leistung, nur eben mit 'nem Faktor dazwischen. Und irgendwann ab 100 oder 110 isses halt schwanz ob da in einem Drehzahlbereich von 200 Umdrehungen ein Sackhaar mehr an Drehmoment ansteht, dann zählt eben nur noch Leistung. Und da sind Größenordnungsmäßig 5% jetzt nicht unbedingt Peanuts.

Geschrieben (bearbeitet)

ein lautstärketest würde mich auch fast mehr interssieren als 1ps unterschied bei 5500 umin.kann man denn nicht mal nach tüv messprozedere einen zylinder messen (Stand und fahrgeräusch) (das jedes setup anders klingt ist mir klar, aber ein ts1 (um die 25pferde) mit mikuni tmx irgendwas würde mir als vergleich reichen. oder einfach mal im vergleich zu ner

standard dl (ori und bgm puff)

(laute brotdosen zum " in die werkstatt legen" hab ich genug)

Bearbeitet von zochen
Geschrieben

Bis über 8.000rpm bessere Füllung ... da wäre mir die Lautstärke so lange egal, wie sie grob im Bereich der bekannten Knattertröten liegt. Sprich: AF, Casa, Angi etc. Den Gori (:music:) schlägt eh jede Brotdose.

Geschrieben

lautstärke hat immer das max db(A) problem. ne tröte die zu laut ist, hat leider magnetische wirkung auf die polizei. keine ahnung warum. was bringt mir dann leistung, wenn die kiste bei der pol aufm hof steht und nicht mehr betrieben werden darf.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß nicht, was Du für Brotdosen hast. Der Ancilotti ist am TS1 mit TMX (und Airbox) leiser als ein PM28. Letzterer wurde zuletzt hier bei Zulassung/Eintragung gemittelt aus ein paar Testfahrten mit 83db gemessen. Wenn das Ding grob im Bereich dieser Konkurrenz bleibt - grob so laut, mindestens so gut verarbeitet, mindestens so leistungs"fördernd" - könnte man dasselbe Geld verlangen. Hier wird grob das Doppelte aufgerufen. Also?

Edith schiebt ein MB-Clubman-Video nach: http://www.facebook....v=1724266507621

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben (bearbeitet)
- könnte man dasselbe Geld verlangen. Hier wird grob das Doppelte aufgerufen. Also?

Also erstmal vielen dank für das Feedback.

Strassen-und Lautstärketest machen wir die Tage und berichten.

Preislich soll und wird sich das aber grob in der Region vom ancillotti abspielen. Keinesfalls dramatisch drüber.

Bearbeitet von SCK Philipp
  • Like 1
Geschrieben

wiso? Überzeugendste Argumente f.d. Preis gab es ja wohl mehr als genug. Und wenn das nu ein Fuffi mehr ist als das eigene Limit für ne Brotdose, das Ding aber gut aussieht, die Klamotten auszieht und an den richtigen Stellen mit richtigen Kurven evtl. auch noch ein bisschen saugt, ist das doch ansich Ladde. Es geht um die Kohle v. ca. 3reieinhalb Tankfüllungen. Und wenn das Ding irgendwie dann doch Mist ist und keinen Spaß macht, sparst Du das Geld wieder, weil Du weniger fährst. Und wenn`s Spaß macht, ist die Kohle ja fast so wichtig wie im Ätherrausch.

Wäre das nicht mal toll, wenn der Auspuff auf dem derzeit scheinbar am häufigsten gekauften/ montierten (und gayfahrenen) Zylinder gesteckt wird?

Ich fänd (`s) schon (schön).

Geschrieben

Wäre das nicht mal toll, wenn der Auspuff auf dem derzeit scheinbar am häufigsten gekauften/ montierten (und gayfahrenen) Zylinder gesteckt wird?

Ich fänd (`s) schon (schön).

welcher ist denn das?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ging es nachdem jemand die Bremse gezogen hat und die Gewicht auf die Gabel gebracht hat, damit durch die Veränderung des Schwingenwinkels Platz war…   oder eben eingespannt mit Spanngurt
    • Für den Nicht-RoW gibt es auch schon ganz gute Lösungsansätze. Inklusive der Garantie, während dieser Zeit niemals den Heimathafen anzulaufen. Später zu- und früher aussteigen ist optional.
    • An alle Crossbegeisterten, die Termine für die 9. Saison stehen fest!    CT1 22.03. CT2 05.04. CT3 31.05. CT4 28.06. CT5 04.10. (Ausdauer) CT6 18.10. (Ausweichtermin)   wie schon mehrfach erwähnt, kann jeder der nicht im Club ist, einmal im Jahr trr er ilnehmen.   Es sind noch Fahrzeuge frei. Einfach melden, vorbeikommen, draufsetzen und Spaß haben!   Alle anderen sind natürlich auch willkommen. Alle Bedingungen und Einzelheiten sind in diesem Topic zu finden.   Wenn jemand kein Fahrzeug hat und trotzdem gerne mal dabei sein möchte, einfach eine PM an mich.   Grüsse Janwespe
    • So, alle drei Frauen haben geschlafen, da hat der Papa doch mal druff jeschissen, das Salz auf der Straße ist und ne kleine Probefahrt gemacht. In Kurve drei wäre der Spaß fast vorbei gewesen und ich hab mich fast gemault, weil der Reifen von der Felge gehupft ist. Anscheinend schreibt das Zenta nicht umsonst, man möge den Luftdruck kontrollieren Hab ich dann gemacht, ab da war es recht amüsant            Trotz der recht langen Übersetzung (2,34) und dem langen Ersten (55Z) neigt das Vorderrad zum steigen, bin mal kurz 100 im Dritten gefahren, Ganganschluss zum 4ten ist fein, Schaltung und Kupplung klasse!  Jetzt warte ich noch auf den Ziehchoke, dann kann ich auch die Airbox einbauen. So arg laut ist der Auspuff auch nicht, aber ich probiere nochmal einen anderen Dämpfer. Hab da noch einen Kammerdämpfer vom MSC Micron, mal schauen, ob as noch ein bisschen die Schärfe nimmt. Wobei ich den Klang echt geil finde, aber evtl könnten sich Björn und Silke dran stören  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung