Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage, weil grad Zeit ist: Warum gibt's keine TS1 zur Zeit? Haben die bei AF-Rayspeed die Arbeit niedergelegt oder gibt's einen ärgeren Streik bei der Royal-Post?

Geschrieben
  Am 13.10.2016 um 07:59 schrieb gonzo76:

Frage, weil grad Zeit ist: Warum gibt's keine TS1 zur Zeit? Haben die bei AF-Rayspeed die Arbeit niedergelegt oder gibt's einen ärgeren Streik bei der Royal-Post?

Aufklappen  

 

ich denke mal die müssen nach dem Brexit mehr von diesen komischen Scheinchen hinlegen um sie in Italien fertigen zu lassen...

Geschrieben
  Am 13.10.2016 um 07:59 schrieb gonzo76:

Frage, weil grad Zeit ist: Warum gibt's keine TS1 zur Zeit? Haben die bei AF-Rayspeed die Arbeit niedergelegt oder gibt's einen ärgeren Streik bei der Royal-Post?

Aufklappen  

 

moin moin!

 

ich hab noch zwei TS1 zylinder hier, die ich gerne nach wunsch komplettieren kann oder auch nicht. nachschub an TS1's ist vom AF zu uns auf den weg! 

 

:cheers:

Geschrieben
  Am 13.10.2016 um 07:59 schrieb gonzo76:

Frage, weil grad Zeit ist: Warum gibt's keine TS1 zur Zeit? Haben die bei AF-Rayspeed die Arbeit niedergelegt oder gibt's einen ärgeren Streik bei der Royal-Post?

Aufklappen  

 

Ich warte auch seit 2 Monaten auf die AF Membrane für meinen TS1. Heute sind die angeblich endlich verschickt worden.

Geschrieben
  Am 13.10.2016 um 12:14 schrieb joerch:

Ich warte auch seit 2 Monaten auf die AF Membrane für meinen TS1. Heute sind die angeblich endlich verschickt worden.

Aufklappen  

Bitte nicht wundern, falls sie anders aussehen sollte als erwartet.

 

Die alte Version gemäß Abbildung im SCK-shop

8000050.jpg

unterscheidet sich erheblich  von der neuen Version lt. AF-Rayspeed-shop

siehe KLICK.

 

 

 

 

Geschrieben
  Am 13.10.2016 um 13:24 schrieb T5Rainer:

Bitte nicht wundern, falls sie anders aussehen sollte als erwartet.

 

Die alte Version gemäß Abbildung im SCK-shop

8000050.jpg

unterscheidet sich erheblich  von der neuen Version lt. AF-Rayspeed-shop

siehe KLICK.

 

 

 

 

Aufklappen  

 

Danke. Ohne Anschläge habe ich aber Angst dass die Plättchen zu arg leiden :???: Vielleicht passen die alten Anschläge auf den neuen Kasten?!

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.9.2016 um 11:18 schrieb benji:

 

Sind zwei verschiedene Blöcke. War mir gar nicht aufgefallen :blink:

vorne: Ohrwaschl (offenbar) am Block

hinten: Ohrwaschl ans MH geschraubt.

 

Aber welcher Block ist den nun welcher?

Aufklappen  

 

Unbenannt.JPG

 

Wo kann ich den Infos vom hinteren Motor finden, der mit dem Gehäuseeinlasse?

 

Danke Euch

Bearbeitet von DropGear
Geschrieben
  Am 1.9.2016 um 11:29 schrieb Doc B:

Auf dem Foto sieht man hinten das CNC-Gehäuse, verbaut im BSG-305ccm Prototyp.  

Vorne das dreiteilige Casa-Gehäuse. Das Kurbelgehäuse ist in der Mitte geteilt, also 2x Gehäusehälfte plus 1x MH.

 

Zitat:"It is designed to split vertically in order to fit a crankshaft rather than loading via the mag housing orifice."

 

casa1.jpgCasa2.jpg

Aufklappen  

 

Weiß man eigentlich schon was für eine Kurbelwelle in das dreiteilige Casa-Gehäuse kommt: eine von der Wangenbreite her "normale" Kurbelwelle wie beim Originalgehäuse oder eine breitere (längerer Hubzapfen) Welle mit dickeren Wangen wie beim Misano vom Tino? Kann das auf den Bildern immer nicht so richtig erkennen... :lookaround:

 

Gruß!

Geschrieben

meines wissens ist das schon für breitere ausgelegt. aber genaueres kann ich dir auch nicht sagen. die rede war nur von "albero motore" und " speciale" ... für das meiste dazwischen is das italienisch zu schlecht. 

Geschrieben
  Am 17.10.2016 um 15:22 schrieb goeksus:

meines wissens ist das schon für breitere ausgelegt. aber genaueres kann ich dir auch nicht sagen. die rede war nur von "albero motore" und " speciale" ... für das meiste dazwischen is das italienisch zu schlecht. 

Aufklappen  

du hast maxima giri und molto cavalli vergessen.

 

  • Like 2
Geschrieben
  Am 17.10.2016 um 15:37 schrieb gravedigger:

du hast maxima giri und molto cavalli vergessen.

 

Aufklappen  

 

Ja, vor lauter "maxima giri", "molto cavalli", sonstigem "Bling Bling" und natürlich unbedingt "eloxiert" weil ohne geht ja bei manchem Hersteller gar nicht - würd ja sonst kein Mensch kaufen - Entschuldigung - nicht Mensch sondern Italiener - weil die kaufen ja bevorzugt mit dem Auge und nicht mit dem Verstand... :cool:

 

Spaß beiseite: wenn da keine breitere Welle (längerer Hubzapfen) ins Gehäuse paßt dann ist das ganze für den :shit:

 

Aber wird wohl schon so sein: Die Italiener werden doch nicht so ein tolles Produkt von Grund auf neu Entwickeln und dann das wichtigste übersehen - oder? :lookaround:

 

Gruß Klaus!

Geschrieben (bearbeitet)

Casa vs Standard - Casa setzt da wohl auf außenliegende Wedis und spart sich Zündungsseitig den inneren

casacase.jpg

 

Misano vs Standard - Kennt da jemand den Durchmesser der Wangen? Edith: 105mm statt 94mm Standard

sacchi.jpg

Bearbeitet von Powes
Geschrieben

5:0 fürs misano

 

sieht aus wie für einen heinkel roller gemacht:inlove:, deutscher schwermaschinenbau.

wenn die noch aus kruppstahl ist, gibts 10 punkte extra.

 

  • Like 4
Geschrieben

jop... meine 64er Misanowelle hat sogar nen 24mm Pleuelzapfen... ohne das das Pleuelauge über der Wange vorsteht.. ich find die echt ganz sexy.. bis auf den Preis.. aber is nun halt mal so...

*g* Tom

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.10.2016 um 08:24 schrieb Powes:

Casa vs Standard - Casa setzt da wohl auf außenliegende Wedis und spart sich Zündungsseitig den inneren

casacase.jpg

 

Aufklappen  

 

die breite der casa welle ist wohl 50 mm.

 

wangendurchmesser: 

 

58 & 60 hub: 100 mm

62 & 64 hub:  101 mm

66 & 68 hub: 104 mm

70 hub:    105 mm

 

Bearbeitet von ScooterCenter Philipp
  • Like 1
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ab 120 merkt man gerne mal die Motor Silent Gummis oder Felgen/Reifen Unwucht. Was hast du da nochmal genau verbaut? Welche Art Vibrationen sind es genau?
    • Na ja das tauschen vom auspuff bezieht sich nur auf den auspuff selbst, aber 20 Euro plus Arbeitszeit ist günstiger als 380 Euro plus Arbeitszeit....aber ich denke ein px auspuff wechseln schaft man....ansonsten sin die schaltschrauber in München da vei max einer halben stunde. Also kommt....natürlich bist du mit einem Schalter besser und günstiger dran
    • Sind gestern in Ribeauville auf den Camping Municipal eingecheckt. Sehr ordentlich und, wie @kbup schon angemerkt hat, top Preis-/Leistungsverhältnis. Alles, was sonst Extra kostet, ist hier schon dabei.   Der Ort selbst ist sehr hübsch und als Ausgangspunkt in alle Richtungen ebenfalls zu empfehlen.   Überrascht sind wir über die Belegung zu diesem frühen Zeitpunkt . Hulle was los, im Wesentlichen ältere Leute mit Wohnmobil.   In den Vogesen war es heute gefühlt sau kalt, wir sind völlig durchgefroren zurück gekehrt….    
    • Du bist hier leider falsch. In diesem Forum geht es nur um Schaltroller und keine Automatik-Gefährte. Das Forum hat hierüber einmal abgestimmt. Wende Dich mit Deiner Frage besser an ein anderes Forum in dem es auch um Modelle wie Deines geht. Hier vielleicht Vespaforum.de... das Vespa Forum für die moderne Vespa! - Foren-Übersicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung