Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

jau timo. hasstes nicht vergessen...würd mich freuen wennze dich mal blicken lässt. :-D

wann ist ladenschluss? wollte eigentlich gegen ein uhr antanzen?! ist das zu früh? paar bier bring ich wohl mit, solange die nachfrage nicht einer GANZEN kiste bedarf :-D

vergaser ist ein 34er phbE und noch zwei buchstaben hinter, muss ich nochmal raufschaun. es passen die mischrohre mit der bezeichnung ab und ar...sollte also für zweitakt sein, wenn ich nicht irre.

hab mal den schwimmer kontrolliert...stand an der maximalsten schließung des ventils so 2-3mm tiefer als gesollt (beim vergaser richtig herum gehalten), habs jetzt mal passend auf den abstand 18mm gebogen. kann da die ursache begraben sein? vergaser hängt nicht schief im vergaserraum. vielleicht war diefüllung der schwimmerkammer so gering, dass der hd das wasser nimmer bis zum hals stand!? auf dem benzinventil steht 300 druff, passt das so?

motor ist frisch ausgebaut und bisschen sauber gemacht für morgen. @pxler: kannst zur not ne bremstrommel einer v50 mitbringen? hab gemerkt, dass eine der pk nicht auf die ankerplatte der v50 passt. hab die beiden dinger ausgetauscht, weil ich kein bock hatte nachher wieder den bremszug passend einzuspannen. :-D

Bearbeitet von karren77
Geschrieben

ladenschluss ist 13:00

bremstrommel schau ich mal, der champ sollte da aber gewiss auch welche rumliegen haben!

so geh jetzt mal mein auto zur werkstatt umbauen!

bis nachher!!

gruss

jens

Geschrieben
ladenschluss ist 13:00

bremstrommel schau ich mal, der champ sollte da aber gewiss auch welche rumliegen haben!

so geh jetzt mal mein auto zur werkstatt umbauen!

bis nachher!!

gruss

jens

Jaja so isset....

Noch fix gelb lacken den Hobel, dann das ADAC - Schild druf!!!

Evtl. werde ich dann +-Mitglied bei dir :-D

Sag mal bis gleich, komme ne Std. auf nen Bier und paar Kippen rum.

mfg

timo

Geschrieben (bearbeitet)
wenn da heute 'ne 2 vorn steht geb' ich dir ein Bier aus - falls du es mit dem Geraffel mal irgendwo hin schaffst :-D

bekomm ich dann auch eins :-D

der karren hat mich nämlich heute geärgert und alles kaputt gemacht, aber der motor lebt noch!!!!

alles weitere kann er dann ja mal hier reinstellen!!

gruss

jens

edit meint noch, dass es der stärkste doppelansauger ist den sie kennt und das noch mit wurfbedüsung :-D

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

sag mal so, das dingen macht sicherlich spass auf der strasse!

ist dat schön wenn ich was weiss was andere nicht wissen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

boah der pxler ist ja echt ne fiese sau...sag den leuten doch, was du mit DEINER wurfbedüsung hinbekommen hast!! :-D und derjenige, der alles kapput macht bist ja wohl du, ich sach nur eierpappe von der decke gerissen, schwungrad...wobei das ja eher der champ war, ich glaube ja aber immer noch, dass da manipulation deinerseits mitwirkte..."bin mal kurz pissen, halte mal bitte die benzinflasche"...und schon war das schwungrad pulverisiert. :-D im wahrsten sinne....

jetzt mal zur leistung:

mit fabrizi und pxlers first-try bedüsung warens glaub ich 20,9 oder sowas. nadel bisschen runter ergab 21,5, wenn ich das noch recht in erinnerung habe, und der franz hat das ganze auf knapp 22 gepusht. zum weiteren rumprobieren mit verschiedenen düsenkombis kamen wir leider nicht mehr, weil pxler sein lüfterrad noch in champs prüfstandlabor verteilen- und ein stück davon knapp neben meinem linken hoden zum einschlag bringen lassen wollte.

kurven gibbet morgen, der kurvenverlauf war zw. fabrizi und franz sehr sehr ähnlich, max-leistung lag bei ca. 8500, ziehmlich spät also. bin dennoch sehr zufrieden!

DANKE an den hausherren und an die mithelferlein und an die gaffer. :-D:-D

Bearbeitet von karren77
Geschrieben

ui, der champ hat mir die kurven grade eben zugeschickt, danke dafür!!

rot ist fabrizi

violett ist fränzel

post-15815-1232828188_thumb.jpg

haben nur drei läufe mit dem vibrator in form eines smallframemotors gemacht.

gruß j.

Geschrieben

noch mal glückwunsch zu dem echt genialen doppelansauger mein kleiner :-D

da hat sich der ganze aufwand echt gelohnt und da geht auch noch etwas mehr möchte ich behaupten :-D

das lüfterrad ist nur hochgegengen, weil du die sprittflasche falsch gehalten hast :-D

Geschrieben

wie gesagt ist einfach auf verdacht bedüst worden und da der karren den vergaser nicht fahren wird auch nicht weiter beachtet worden!

kamelhöcker sollte sich da noch mit einstellung glätten lassen!

@karren: welche verdichtung hast du eigentlich?

Geschrieben
wie gesagt ist einfach auf verdacht bedüst worden und da der karren den vergaser nicht fahren wird auch nicht weiter beachtet worden!

kamelhöcker sollte sich da noch mit einstellung glätten lassen!

@karren: welche verdichtung hast du eigentlich?

verdichtung ist 13:1.

benzinflasche halten hatten wir noch nicht in der schule, sorry dafür. :-D

denke auch, dass da nochwas geht zwecks kamelzehe. ist ja nicht normal sowas. aber der franz gefällt mir sehr, denke der wird auf kurz oder lang auch besorgt werden.

wer war eigentlich das geburtstagskind heute? ist der auch im gsf underwäigs?

@timey: danke. :-D

Geschrieben

kamelhöcker könnte auch mit einer zu hohen verdichtung zusammen hängen :-D

das der franz und der fabrizi einen ziemlich ähnlichen kurvenverlauf auf der rolle hatten hängt da auch sicherlich noch mit der bedüsung zusammen, das kann der franz sicherlich noch ein ganzes stück besser.

wärst du nicht so lahm gewesen hätten wir noch ein bischen testen können :-D

Geschrieben

das sehe ich genau so!!

viel wichtiger war aber noch, dass es ein schöner tag mit einigen problemen und am schluss mit zwei zufriedenen menschen gab!!!!

schööön wars auf jeden fall und der karren ist auch ein echt netter :-D

Geschrieben

Hier noch mal die Kurve vom Fabrizi auf Geschwindigkeit (im 3.Gang):

post-6811-1232877791_thumb.jpg

Franz war ja im Prinzip vom Verlauf her gleich, nur insgesamt auf höherem Niveau.

Geschrieben

nur mal zur info an den hr. karren!

35er as

cgm nadel

148 hd

48 nd

schon mal als anhaltswert falls du auf eine keihingasfabrik zurückgreifen möchtest!

würde da dann aber wohl auf eine cgl-nadel zurückgreifen, denke die passt besser (war leider in meiner senfkiste verbaut).

nebendüse sollte dann auch so um die 50-55 liegen!

hab hier noch einen 36pj rumliegen (hab ich gestern vergessen zu sagen) den du dir zum strassentest gerne leihen könntest :-D

würd wie gestern schon besprochen auch mal auf einen 30er tmx zurückgreifen!!!!

gruss

jens

Geschrieben

Glückwunsch erstmal! :-D :-D :-D :-D ;-):cheers:

So richtig interessant wäre jetzt noch ein vergleich mit einem normalen Membranstutzen (natürlich mit 35er Stutzen) und verschlossenem Direktloch. :cheers:

Nicht dass der Kamelhöcker am Ende doch an irgendeiner komischen Resonanz zwischen den beiden Gasströmen liegt.

Geschrieben

Also ich würde da eher auf ein Zündungsproblem wegen zu hoher Kompression tippen.

Hier mal so als Beispiel, hatte ich neulich mal, ganz anderer Motor, aber ähnliches Problem:

Der einzige Unterschied von der roten zur blauen Kurve: ich habe mit einer 0,5 mm Kopfdichtung die Kompression deutlich verringert

(und Tante Edith hat dann noch eine etwas kleinere Hauptdüse eingebaut... - das war dann aber wirklich alles, ehrlich)

post-6811-1232881454_thumb.jpg

Geschrieben

Hmm. Ich fahr mit 54mm Hub 13,5:1 geometrisch, allerdings auch 195° Auslass ("effektiv" 7,3:1). Das ist kein Problem bei mir.

Geschrieben

Welche Zündung / Lüfterrad hast Du denn drauf?

Karren hat ja ein org. HP4. Die sind zwar Qualitativ (was Haltbarkeit angeht) gut, allerdings inzwischen ja auch nicht mehr die Jüngsten und teilweise ist die Zündspannung dann auch nicht mehr unbedingt die Beste.

Geschrieben (bearbeitet)

Eigenbau Vespatronic aus Automatenteilen und Vespakonus.

Ich bin aber auch vorher mit 51mm Hub den Gerhead (der hat da serienmäßig 13,6:1) mit altem originalen HP4 gefahren.

Der Gerhead ist immernoch drauf, aber vom Gravedigger an 54mm Hub angepasst.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben
Zündspannung dann auch nicht mehr unbedingt die Beste.

daher --> schick das Teil mal zum aufmagnetisieren zur Firma Laubersheimer ist günstig !

Ihr holt aus dem Motor schon die 23 PS + raus, da bin ich optimistisch das Potential is auf jeden Fall da ! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde da, wie gesagt, auch auf gar nix mehr reagieren. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, das nach 2700km Nutzung irgendjemand mit Rückgabe beim Privatverkauf durchkommen würde  
    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung