Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kredit Karte- Zahlung stornieren möglich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgender Sachverhalt:

Ich bestelle etwas in Übersee (Händler) und der Vogel tut sich schon schwer eine vernünftige Auflistung aller Teile mit Stückzahlen und Einzelpreisen retour zu schicken.

Einen Gesamtpreis habe ich mir dann über seinen Onlineshop ermittelt und ihm zum Abgleich meine errechneten Kosten + Versand gesendet.

Er sagt mir einen Endpreis zu und auf meine Bitte hin beziffert er die Rechnung (oder ähnliches Schreiben) zusätzlich auf unter 25 Dollaries- warum dürfte klar sein.

Nachdem er nun das Paket verschickt und meine Kreditkarten-Daten hat will die Arschmade plötzlich 36 Dollar mehr als vereinbart. Auf den freundlich Verweis meinerseits, der Endbetrag wäre vorher anders vereinbart gewesen wird nur frech geantwortet, ich solle mir demnächst jemand anderen suchen der die ****** fälscht.

Kann ich die Abbuchung stornieren und ihm seinen Krempel ungeöffnet wieder zurückgehen lassen, schon allein aus purer Bosheit?

Bin neu in sowas (zumindest was Kreditkarten, allerdings nicht was Boshaftigkeiten angeht :-D )

Geschrieben

Hast du einen Online Zugang zu deiner Abrechnung? Ist die Buchung da schon drauf? Wenn ja, bei deiner Bank anrufen und stornieren lassen, "Ich nixe gekauft, weiß nicht was das für eine Buchung ist"

Wenn keinen Online Zugang, mußte eben auf die Papierrechnung warten und dann da anrufen.

Hast du die AGB von deinem Kreditkartenvertrag zur Hand? Da steht auch was zum Thema drin.

Geschrieben

Wenn Du plausibel (!!!) nachweisen kannst, dass der abgebuchte Betrag falsch ist, erhälst Du die Differenz zurück. Den Kauf komplett abzustreiten würde ich nicht versuchen, entbehrt schliesslich jeglicher Realität.

Beispiel: Habe bei einer Restaurantrechnung Trinkgeld per Krefitkarte gegeben, dabei nicht den Trinkgeldbetrag sondern nur den neuen Endbetrag handschriftlich drunter geschrieben. Meine "4" wurde daraufhin vom Restaurant als "9" identifiziert ... wodurch sich ein Trinkgeld von über 50 ? ergab, bei einer Gesamtrechnung von 40 und ein paar Zerdrückten. Kopie des Originalbelegs an Mastercard geschickt mit einem knappen Text, dass man wohl kaum über 100% Trinkgeld gibt und bei der nächsten Abrechnung war die Gutschrift verrrechnet.

Geschrieben

Ich hab im Sommer meine KK in Norwegen verloren und natürlich gleich sperren lassen.

Zuhause hab ich dann gesehen dass bei der Tankstelle, wo ich sie verloren hatte, 72,xx? abgebucht wurden. Tatsächlich hatte ich aber nur für etwa 7? getankt und einen Kaugummi gekauft.

Diese Abbuchung hab ich dann bei Visa Austria beanstandet und auch in voller Höhe zurück erstattet bekommen, wobei die Damen bei Visa Austria wohl sehr nett und vor allem Kulant waren.

Ich würde dir raten dich bei deinem Kreditinstitut zu informieren und dich besser nicht auf tipps aus dem Forum zu verlassen. ;)

Geschrieben

Ich nehme an, du hast kürzlich die Rechnung erhalten, wenn du da nicht einverstanden bist, sollte es doch schon möglich sein eine Zahlung zu unterbinden.

Außerdem muß man ja bei Zahlungen die Summe bestätigen, somit.. :-D

rs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung