Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bräuchte ne Empfehlung für ein "Heimkino"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich nutze einen Yamaha RX-A820 in Verbindung mit Jamo Lautsprechern im Wohnzimmer für Filme und Games. Im Nebenraum kann man durch eine "Zweizonen Funktion" gleichzeitig noch Stereolautsprecher betreiben.

Kann den Receiver absolut empfehlen.

Geschrieben

2 Zonen hat der Onkyo auch.....nur so als Info...

 

Genau. Und nervt, wenn man im Dunkeln die Taste versehentlich betätigt und dann wie ein blöder die Einstellung sucht, um das wieder rückgängig zu machen.

 

Eine Funktion die nicht nicht brauchen werde.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Edit: Der Onkyo ist bestellt. Danke für den Tip :thumbsup:

Edit: Jamo S606HCS3 auch bestellt :thumbsup:

Mein Bruder hat in seinem Heimkino diese Jamo Boxen.

Einfach der Hammer, Preis-Leistung stehen hier ausser Frage.

Sind in diversen Magazinen bei Testvergleichen immer vorne mitdabei.

Bearbeitet von tittndidi
Geschrieben

Danke für die Anteilnahme. Alle Komponenten inklusive Kabel liegen bei exakt 800€. Punktlandung :-D

Alles in allem fürs erste ganz gut, die 5mio Einstellmöglichkeiten bekomme ich auch noch raus und das Einmesssystem ist wie erwartet eher dürftig. Da muss noch nachjustiert werden. Trotzdem, wenn man jahrelang Musik ausm Handy und Radio gewohnt ist, dann ist das wie ein Essen im 5* Restaurant :wheeeha:

Erste Lauststärketests erfolgen wenn ich mal allein zu Hause bin  :satisfied: 

Geschrieben

TEUFEL :wheeeha:

würd mir nichts anderes mehr kaufen

 

...und ich würde mir alles andere kaufen, außer Teufel (und Bose).

 

Glaub mir : Es gibt soooo viel da draußen was bei ähnlichen Preisen deutlich besser als Teufel ist.

Geschrieben

...und ich würde mir alles andere kaufen, außer Teufel (und Bose).

 

Glaub mir : Es gibt soooo viel da draußen was bei ähnlichen Preisen deutlich besser als Teufel ist.

allerdings.

Geschrieben

Buy Other Sound Equipment :-D

 

 

 

Ich hätte ja noch, wenn es denn jemanden interessiert, zumindest für eine äusserst potente Frontbestückung, 2 Canton RC-L und den passenden Center CM 502 schwersten Herzens abzugeben.....

 

:gsf_chips:

  • 6 Monate später...
Geschrieben

habe überall nach jamo und heco gesucht, waren aber nur komplettsets und sam-sungs vorort... zu deinem link: ich denke mal, das es auf jene boxen hinausläuft. dauert aber noch etwas.... ;-) thx. probehören entfällt somit, ich weiss.. es sei denn, ich finde noch nen händler, evtl morgen nach der arbeit, wo ich mal horchen kann..

Geschrieben

Ich kann die Jamo´s bedenkenlos empfehlen. Hab die in schwarz mit Klavierlack für knapp 380€ bekommen.

Als komplettes Set????

Das war dann ja ein Superschnapper......Glückwunsch

Geschrieben (bearbeitet)

hmmmmm, apfel dunkel, oder schwarz...?

 

schwarz. ist unauffälliger, obwohl teurer..grmbl..

 

passt der yamaha receiver aus meinem link oben eigentlich noch zu diesen boxen?

Bearbeitet von Ludolf
Geschrieben

passt der yamaha receiver aus meinem link oben eigentlich noch zu diesen boxen?

Das sollte schon passen. Kommt ja auch immer drauf an, wie viel man ausgeben möchte. Ich habe den RX 820 gekauft, als er im Angebot war und bin damit sehr zufrieden. Ist aber halt auch noch einmal eine andere Preisklasse.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist  nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen  
    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung