Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Möchte einige Teile vernickeln lassen nur finde ich keine Vergleichsfotos gleicher oder ähnlicher Teile

und wie siehts mit dem Rostschutz aus ??? im vergleich zum Chrom

vielleicht hat jemand Vergleichsfotos zB vernickelter Hauptständer und verchromter Hauptständer

Thx im vorraus

Rally221

Geschrieben
Vernickeln ergibt einen Gelbstich

sehr gut genau so solls werden vermutlich glänzt es auch nicht so oder ,

Vergleichsfotos wären noch der hammer ,obs wirklich so ist wie ichs mir vorgestellt habe da ich sonst eine ander beschichtung wählen werde/muß

ROSTSCHUTZ?????

rally221

Geschrieben

Hi, der Rostschutz von Nickel ist soweit ich weiss sehr gut. Der Glanzgrad haengt davon ab wie Du die Oberflaeche vorbehandelst (Polieren, Schleifen, Buersten,...) und die Art der Vernickelung (Glanzvernickeln,...). Gelegentliches polieren ist notwendig um den Glanz zu erhalten.

Soweit mein Halbwissen :-D

Geschrieben
bei chrom sollte doch auch drunter eine nickelschicht(und unter der die cupferschicht) weil die chromschicht wasserdurchlässig is und alleine eigendlich kein rostschutz ist.

Schätze deswegen rosten die meißten Monoschlitzrohre und Scheinwerferzierringe auch so schön. Gelumpe.

Hoffentlich hilft diesmal der Klarlack ein wenig....

Geschrieben
Schätze deswegen rosten die meißten Monoschlitzrohre und Scheinwerferzierringe auch so schön. Gelumpe.

Hoffentlich hilft diesmal der Klarlack ein wenig....

das sind die kack billigchromsachen,da wird der blanke stahlteil ohne unterschicht gleich ins chrombad geworfen.

da kommt der rost immer wieder durch.ich hab mir vor einigen jahren teile verchromen lassen die sind immer noch top.der galvaniker sagte die chromschicht is nur die verzierung-die cupfer und nickel schichten machen glatt und den rostschutz.

ob du nach der behandlung dann noch eine chromschicht auf deine teile willst oder nicht is eigentlich nur eine optische geschmaksache.

Geschrieben

soll zwar schon alles glänzen aber eben nicht so extrem wie Chrom ,trägt m.M zu dick auf möchte, eher etwas richtung Oldschool :-D hab mal bei OCC ,als sie einen Oldschool Chopper bauten, ließen sie einige teile anstatt verchromen eben Glanzvernickeln und das sah eben rattenscharf aus

Wichtig ist mir eben Rostschutz da Auspuff ,Gabel ...etc damit beschichtet werden sollen ,soll nur glänzen aber eben nicht spiegeln :-D

>>>hier hät ich noch ne frage worin liegt der Unterschied zwischen normaler verchromung und schwarz verchromen dafür könnt ich mich auch begeistern :-D

@ Rasputin

wo lässt KTM vernickeln gibts da eien I-Net adresse davon gerne auch per PN

rally221

Geschrieben

warum schaust' nicht mal beim Brosche vorbei und läßt dich beraten ?

Die haben ja alls da und auch Musterstücke, sodaß du genau sagen kannst, was und wie du's willst!

Meine Gabel ist auch dort gechromt, aber eben auch nicht hochglanz sondern hat eben diesen braunen Schimmer drinnen...

Die können fast alles was es so gibt und das auch in guter Qualität!

Nachdem der Roland selber Roller tunt (erinnere dich an die BeastyBoys,...) und weiß, worauf's ankommt, ersparst du dir, bei jedem Drum daneben stehen zu müssen oder dauernd hinzufahren...

Jeder gute Chromer vernickelt auch...., zwangsläufig ;)

Geschrieben
kommt darauf an, wie man's macht. ktm-auspuffe sind vernickelt, sehen aber nicht gelblich aus.

r

Wenn Du was verchromtes daneben hälst ist Nickel gelblich und Chrom bläulich, egal wie man´s macht.

Geschrieben
Wenn Du was verchromtes daneben hälst ist Nickel gelblich und Chrom bläulich, egal wie man´s macht.

für mich ist beides "metallisch-glänzend". "gelblich" oder "bläulich" ist relativ, ähnlich wie "blaues" oder "gelbes" sonnenlicht.

r

Geschrieben

@ luzifer

ja danke werd ich machen bin sowieso demnächst wieder öfters in der Gegend :-D und einer aus der Scene versteht eher was man erwartet

mal schauen was mich dann mehr Überzeugt

Geschrieben

Hab meinen Curly Schwarz verchromen lassen. Ist nicht tiefschwarz, sondern eher milchig, gefällt mir aber. "Problem" dabei ist, dass die Stromdichte nicht überall gleich hoch ist, und an unzugänglichen Stellen noch das vernickelte rausschaut. Sieht man aber am Roller nicht. Beim normalen verchromen fällts nicht so auf, weil fliessender Übergang und doch ähnlich, auch wenn gelb und blaustich zusammenkommen.

Geschrieben
Hab meinen Curly Schwarz verchromen lassen. Ist nicht tiefschwarz, sondern eher milchig, gefällt mir aber. "Problem" dabei ist, dass die Stromdichte nicht überall gleich hoch ist, und an unzugänglichen Stellen noch das vernickelte rausschaut. Sieht man aber am Roller nicht. Beim normalen verchromen fällts nicht so auf, weil fliessender Übergang und doch ähnlich, auch wenn gelb und blaustich zusammenkommen.

kannst du mal davon Fotos einstellen ,damit ich mir das ungefähr vorstellen kann wies dann auf dem Puff ausschaut :-D

Geschrieben
Hab meinen Curly Schwarz verchromen lassen. Ist nicht tiefschwarz, sondern eher milchig, gefällt mir aber. "Problem" dabei ist, dass die Stromdichte nicht überall gleich hoch ist, und an unzugänglichen Stellen noch das vernickelte rausschaut. Sieht man aber am Roller nicht. Beim normalen verchromen fällts nicht so auf, weil fliessender Übergang und doch ähnlich, auch wenn gelb und blaustich zusammenkommen.

Bei ner guten Verchromung wird sowas durch Hilfsanoden vermieden. D.h. auch an die Stellen mit geringerer Stromdichte kommt eine ordentliche Schicht. Ist natürlich auch teurer, da mehr Handarbeit dahintersteckt und die Anoden alle von Hand gebogen und angepasst werden müssen.

Haben damals Werkzeuge (Guss-Formen) für Scheinwerfer in der Firma hartverchromt, da sitzt man schon über einen Tag an den Hilfsanoden. Aufgrund der hohen Belastung und Abnutzung musste auf dem ganzen Werkzeug aber eine bestimmte Schichtdicke vorhanden sein. Auch in den Ecken usw., da lohnt so ein Aufwand.

Beim Puff wär´s wahrscheinlich teurer als der Puff an sich.

Geschrieben
für mich ist beides "metallisch-glänzend". "gelblich" oder "bläulich" ist relativ, ähnlich wie "blaues" oder "gelbes" sonnenlicht.

r

Man sieht es schon, schau Dir mal VA-Schrauben an. Die haben auch eine gelbliche Färbung, das ist der Nickelanteil. Am Besten mal zwei Teile nebeneinanderlegen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Evtl. den Halter an der Gabel falsch rum montiert? 
    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
    • Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
    • Nö, warum ? Es geht doch darum, die Batterie zu trennen vom restlichen Kreis. Vom Regler kommt nix mehr, wenn der Motor abgestellt ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information