Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

heute morgen bin ich hochmotiviert in die Werkstatt um die nagelneue Grimeca classic und einen Bitubo in meine PK-Gabel einzubauen. Sieht aber komisch aus, der Lochabstand der Stossdämpferaufnahme passt um Längen nicht (damit werde ich wohl fertig) und der Behälter vom Dämpfer liegt an der Bremszangenaufnahme an, sodass die zweite Schraube vom Bremssattel nicht montiert werden kann.

Beim Suchen im www habe ich jetzt schon so viele fertige Umbauten gesehen, dass ich mich hiermit als Dummkopf oute und offiziell um Hilfe bei der Lösung des Problem bitte. Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass der Dämpfer gar nicht der Richtige ist? Hier mal ein Foto von der Anprobe...

post-14985-1197549935_thumb.jpg

Geschrieben

der dämpfer ist schon richtig, nur die scheibenbremse is ja ursprünglich von der PX also musste langlöcher machen.

bei mir hab ich n bisschen was am bitubo und am schraubenkopf weggenommen so das es geht, gibt aber auch senkkopfschrauben, is eindeutig die bessere lösung. wenn du den bremssattel abschrauben willst musst du ja sowieso den stößdämpfer unten lösen

Geschrieben
der dämpfer ist schon richtig, nur die scheibenbremse is ja ursprünglich von der PX also musste langlöcher machen.

bei mir hab ich n bisschen was am bitubo und am schraubenkopf weggenommen so das es geht, gibt aber auch senkkopfschrauben, is eindeutig die bessere lösung. wenn du den bremssattel abschrauben willst musst du ja sowieso den stößdämpfer unten lösen

Erstmal Danke für die schnelle Rückmeldung.

"Ein bischen was wegnehmen" wollte ich eigentlich auch schon aber da der Behälter direkt am Schraubenloch anliegt müsste es wohl noch ein bischen mehr sein. Wenn Gelegenheit dazu ist wäre ich für ein Bild dankbar.

Soweit ich jetzt weiß gibt es auch Bitubos mit versetzten Behältern. Die sollen besser passen.

Geschrieben (bearbeitet)

Bilder sagen mehr als Worte. 1000 Dank. Wusste gar nicht, dass man die Stelle am Dämpfer so bearbeiten kann. Auf der Maschine gemacht oder von Hand?

Bearbeitet von stegi1
Geschrieben

hab bei meiner ne senkkopfschraube reinversenkt...da is meiner meinung nach genug material. sieht wesentlich sauberer aus als die abgeschliffene schraube. die hatte ich zuerst auch aber hab befürchtet dass der tüv das als pfusch abtut.

Geschrieben

Habe schon Platz für eine Schraube geschaffen. Morgen besorge ich dann mal so eine Schraube mit abgeflachtem Kopf und Innensechskant. Wenn die noch zu hoch ist nehme ich auch eine Senkkopfschraube. Gibt es ein Bild von deiner Variante Howdy?

Geschrieben

das des einzige wo mans halbwegs erkennen kann...kann aber wennst magst noch ein paar neuere machen...

post-8534-1197714149_thumb.jpg

Geschrieben

So, hier mal ein Bild vom Umbau. Wie gesagt: Schraubenkopf gekürzt und Dämpfer gefräst. Da kommt jetzt noch ein bischen Lack drauf und der Dämpfer sieht wieder aus wie neu.

post-14985-1198340872_thumb.jpg

  • 3 Monate später...
Geschrieben

*Kramraus* wieviel kann ich denn beim dämpfer gefahrlos wegnehmen?

und was die langlöcher angeht sollte man das am besten am dämpfer UND an der achsaufnahme vermitteln?

desweiteren schwirrt irgendwo im nett eine explosionszeichung von der geschichte rum. mir fehlen halt noch etliche kleinteile...

kann mir da jemand weiterhelfen?

thx felix

Geschrieben

hab bei mir beide bohrungen an der bremsaufnahme mit einem senkbohrer gesenkt und dann senkkopfschrauben verbaut. material ist genug vorhanden und sieht somit für jeden tüv menschen aus wie gewollt!

gruss

jens

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen,

kennt jemand T.C.E. Scheibenbremsanlage und kann mir sagen, ob ich die auf ne Smallframe krieg?? Müsste doch eigentlich gehen oder liege ich da falsch ?

--> Motto: besser vorher fragen und dann weniger fluchen weil´s doch nicht klappt ...

Danke

Bearbeitet von muenchner75
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

habs jetzt auf jensen methode gemacht und das sieht mal wirklich perfekt aus...

was mich noch ein wenig stört ist die befestigung des druckgebers.

durch die mitgelieferte manschete mit den schräubchen steht er ziemlich weit ab sodas ich den kotflügel ziemlich weiten muss.

hat da vielleicht jemand eine patente möglichkeit gefunden den d.g. enger an die gabel zu bekommen?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hab mal dieses alte Topic wieder ausgekramt...

Weiß jemand wie lange die 2 Schauben zur Befestigung der Bremszange an der Bremszangenaufnahme sind und welchen Durchmesser diese haben?

Kann meine leider nicht messen, da sie meinen Eltern sind und ich nur alles zwei Wochen dorthin komme...

Würde sie mir gerne schon vorab als Senkkopf besorgen und dazu bräuchte ich die Maße...

Geschrieben

hab bei mir beide bohrungen an der bremsaufnahme mit einem senkbohrer gesenkt und dann senkkopfschrauben verbaut. material ist genug vorhanden und sieht somit für jeden tüv menschen aus wie gewollt!

gruss

jens

da kann ich nur vor warnen, hab letztens ne gebrochene Aufnahme mit gesenkten Löchern gesehen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...der grüne Starfighter steht hier im Hintergrund... und das ist so etwas wo ich genau weiß was es ist...   mir geht es aber um das rote Teil im Vordergrund
    • Jup! Da hat Auer wirklich mitgedacht!
    • Hallo Zusammen, ich habe damit gerechnet, dass ich bei der Vorstellung hier einiges einstecken muss. Und ja ich bin schuldig im Sinne der Anklage. Ich habe mir etwas gekauft, von dem ich kaum bis gar keine Ahnung habe... Ihr habe mich ertappt. Deswegen bin ich aber auch hier, weil ich hoffe, dass Ihr mich aufklären könnt. Ich bin nämlich gewillt etwas dazuzulernen .    Wie gesagt, wollte ich schon längere Zeit eine Vespa haben. Am liebsten etwas Älteres aber auch mit Leistung. So kam es dazu, dass ich diese Sprint sehr unbedarft und ahnungslos gekauft habe (günstig war sie sicherlich nicht . Eigentlich passt das nicht zu mir, da ich ansonsten ziemlich genau weiß was ich kaufe - aber das ist halt in einem anderen Bereich (Auto). Wie sagt man immer, "sie fährt, blinkt und hupt" und geht nebenbei wie der Teufel...   Ich bin früher Motocross und Enduro gefahren und hatte auch einige 250 2T und 450 4T. Dass ich mich an die Leistung des Rollers herantasten muss ist mir klar. Als Familienpapa fährt auch immer die Vernunft mit...   Wären wir in einem anderen Forum, würde ich wahrscheinlich genauso süffisant wie Ihr reagieren, wenn sich jemand so eine Ausbaustufe kauft und von der Materie keine Ahnung hat. Aber ja so etwas soll es geben (hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mal so ein Themenstarter bin )   Also bitte seht es mir nach. Ich möchte etwas dazu lernen     Mache morgen mal Bilder wenn die Backe runter ist...    Vielen Dank für euer Verständnis, eure Tipps und eure Teilnahme!!   Gruß Alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung