Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
penso usare imageshack non e possibile, ma no lo so perche.

when you write something there also is a button which allows you to upload pictures from your pc to this forum directy.

thank you at all!

now i try......

Geschrieben

Sirnick vedo che nemmeno qui non riesci a limitarti...incoreggibile. :-D

i think that the 5 disc is good for BIG horse power!

I think it is better than the zirri clutch......

In my experience, I tried through both clutches and clutch Zirri has proved much more effective than DRT...

Geschrieben
Sirnick vedo che nemmeno qui non riesci a limitarti...incoreggibile. :-D

i think that the 5 disc is good for BIG horse power!

I think it is better than the zirri clutch......

In my experience, I tried through both clutches and clutch Zirri has proved much more effective than DRT...

Don't misunderstood what i say......

I want to say that the 5 disc DRT is good and is not worst than ZIRRI!

If your 5 disc doesnt work so good is your problem.......this is not LAW!

Sorry at all for the Misunderstanding... i hope that VESPAOLO show me his intelligence and make DIE this disussion.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Did somebody found the Primavera-topic with a 250ccm motorcycle cylinder on it?

Alter! Und du hast Kontakt zu internationalen Kunden? :-D:-D:-D

Geschrieben
coole spielerei

glaube aber eh kaum dass ein scheibenwischermotor schneller schaltet als ein Rennfahrer

er sollte sich aber halt nicht verschalten :-D

meines Wissens verwenden Dragster-Motorräder meist Luftdruck zum Schalten. Die schweißen ihre rahmen dicht und pumpen die dann auf

Geschrieben

Das geht auch super mit dem Durck im Auspuff

Für unsere italienischen Freunde:

Shifting per button-press also works with the exhaust pressure.

cheers Farin

PS: Ich wollte das auch schonmal bauen mit einem großen modellbauservo und Elektronischer steuerung, vl. kommt das ja noch....

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Passend zum neuen Fremdzylinder aus Italy nochmal das scheinbar erste 5 Gang SF Getriebe !!

http://lnx.et3.it/Forum/download/file.php?...9&mode=view

http://lnx.et3.it/Forum/download/file.php?...6&mode=view

Hier der passende Link dazu:

http://lnx.et3.it/Forum/viewtopic.php?f=2&...=a&start=84

Allerdings sieht mir das Zahnrad vom 5ten schon ganz schön schmal aus...

Mich würde ja auch mal intressieren wie man sich für sowas ne Schaltklaue bastelt?

3Gang Schaltklaue als Basis und denn noch 2 zusätzliche Rastungen rein?

Aus dem vollen drehen und fräsen?

Fragen über Fragen...

  • 5 Monate später...
Geschrieben

http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...52BSI%26otn%3D4

Luigi schmeißt ne neue Tröte aufn Markt

Langsam find ichs unübersichtlich was es alles an teilen gibt...

Sind jetzt ja locker schon 17986 kaufbare Auspuffanlagen und mindestens 400 verschiedene Zylinder, von 20 Kupplungen, 900Getriebeteilen und 30 Zündungen mal zu schweigen :-D :-D

Ich warte ja immernoch auf das 5Gang Smallframegetriebe von der Stange (nciht das ich das brauche würde, meine DT Conversion hält meißtens eh nicht bis in den 4ten gang :-D )

Geschrieben (bearbeitet)
http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...52BSI%26otn%3D4

Luigi schmeißt ne neue Tröte aufn Markt

Langsam find ichs unübersichtlich was es alles an teilen gibt...

Sind jetzt ja locker schon 17986 kaufbare Auspuffanlagen und mindestens 400 verschiedene Zylinder, von 20 Kupplungen, 900Getriebeteilen und 30 Zündungen mal zu schweigen :-D :-D

Ich warte ja immernoch auf das 5Gang Smallframegetriebe von der Stange (nciht das ich das brauche würde, meine DT Conversion hält meißtens eh nicht bis in den 4ten gang :-D )

Ist das der selbe?

post-20001-1226232191_thumb.jpg

post-20001-1226232184_thumb.jpg

post-20001-1226232179_thumb.jpg

Ich find den verlauf sexy :-D

Mfg M

EDIT sagt nein, iss nich der selbe

Bearbeitet von Farin-MCE
Geschrieben

Nö. Das auf dem Bild sollte der M3XC für Quattrini M1 sein. Mir persönlich gefällt das mit dem gecutteten Lüfterkanal ja garnicht so gut.

Geschrieben
Nö. Das auf dem Bild sollte der M3XC für Quattrini M1 sein. Mir persönlich gefällt das mit dem gecutteten Lüfterkanal ja garnicht so gut.

Das stimmt wohl, das ist wohl eher sehr scheiße

Ich hatte für Tante Else aber auch eine Ähnliche Verlegung angedacht wenn ich ehrlich bin.

Das geht ja auch ohne den Lüfterkanal zu zerflexen wie Polinizei gezeigt hat.

post-13433-1226232827_thumb.jpg

Erstmal werd ich bei Else allerdings meine Testtröten hier ausprobieren (wenn sie denn irgendwann mal laufen sollte) Und danach setz ich mich mal mit Laptop, Drucker, Cone Layout ner Tafel blech und guter Musik in die Werkstatt und guck was geht.

Ich will halt am Rahmen nix cutten.

Geschrieben
Das geht ja auch ohne den Lüfterkanal zu zerflexen wie Polinizei gezeigt hat.

Bodybuildinggym nicht Polinizei, aber egal.

Gecuttet wird nix. Klaro.

Geschrieben
Das stimmt wohl, das ist wohl eher sehr scheiße

Ich hatte für Tante Else aber auch eine Ähnliche Verlegung angedacht wenn ich ehrlich bin.

Das geht ja auch ohne den Lüfterkanal zu zerflexen wie Polinizei gezeigt hat.

post-13433-1226232827_thumb.jpg

Erstmal werd ich bei Else allerdings meine Testtröten hier ausprobieren (wenn sie denn irgendwann mal laufen sollte) Und danach setz ich mich mal mit Laptop, Drucker, Cone Layout ner Tafel blech und guter Musik in die Werkstatt und guck was geht.

Ich will halt am Rahmen nix cutten.

ist das da überm krümmer eine art auslasssteuerung?? wenn ja mit welcher fuktion?

Geschrieben
ist das da überm krümmer eine art auslasssteuerung?? wenn ja mit welcher fuktion?

das ist eine 123er rotax-zylinder der auf luftkühlung umgeschweißt ist. also ist das einfach die pneumatische rave-auslassteuerung von rotax die in den zylinder gehört.

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ach ja HP 4 mit e-starter —> Zahnkranz am LüRa —> Unterste Rippe kleiner … ! 
    • 4. Wenn man ihn sauber macht, dann weiß man, dass er sauber ist. Das sieht man bei einem gekauften erst wenn man ihn in den Händen hat.   Hinweis insbesondere für Newbies: - Was ich nicht so genau gesagt habe: Der Venturi ist rund, der Gasschieber ist eckig. Deshalb hat das Vergasergehäuse für den Gasschieber nicht nur rechts und links einen Schlitz, sondern auch zum Ende der Vespa hin. In diesem kurzen Schlitz ist das "Dauerloch" der Leerlaufdüse zu dem dann nach etwas mehr Gemisch durch das "regelbare Loch" der Leerlaufgemischschraube hinzu kommt. - Dadurch, dass man in ein Loch hinein sprüht und nur ein anderes Loch offen lässt, kann man Bohrungsabschnitte selektiv reinigen/ testen. - Vergaser(klappen)reiniger arbeiten auf Aceton Basis, weil das das beste Lösungsmittel für alte Kraftstoffe (inkl. Verharzungen) ist. Alkohl funktioniert nach meinen Erfahrung so lala, Bremsenreiniger sorgt nicht für Erfolg.
    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung