Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

Mist, da hab ich da häufiger... :thumbsdown:

Geschrieben

You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

Mist, da hab ich da häufiger... :thumbsdown:

bei et3.it offiziell anmelden!

aber da ist so ein schriftserkennungstest, da bin ich FAST gescheidert!

Geschrieben (bearbeitet)

Eigentlich eine geile Idee mit dem Drehschieber. Wurde da wohl Material auf der Wange aufgetragen?

Edith: möchte auch Wissen, was mit dem neuen Polini ist?

Bearbeitet von Zeckbert
Geschrieben (bearbeitet)

nichts was es nicht schon gegeben hätte....

OK der amazombi hat sowas schonmal gebaut. Findest du das deshalb schon nichtmehr erähnenswert?

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Gibts da schon News dazu?

Würde mich auch interessieren. :thumbsdown:

Edith: möchte auch Wissen, was mit dem neuen Polini ist?

Zum Polini gibt´s zumindest bei et3.it keine neuen Infos.

Geschrieben

Ich verstehe nicht ganz, wie die in's Gehäuse passt. Da ist eigentlich zu wenig Fleisch um das so tief zu spindeln. Keine Ahnung.

Keine Ahnung. Mein Italienisch reicht nicht über die Pizza oder Bierbestellung hinaus, sonnst könnte man in dem Topic was lesen oder so.

Mal nochwas neues.

Mr. Kaltmetall persönlich hat zugeschlagen:

http://lnx.et3.it/Forum/viewtopic.php?f=2&t=47965&start=0

http://img44.imageshack.us/img44/8119/bassanosonia297.jpg

http://img200.imageshack.us/img200/7246/dscn0463c.jpg

http://img841.imageshack.us/img841/8986/dscn0520c.jpg

http://img716.imageshack.us/img716/3069/dscn0516l.jpg

http://img444.imageshack.us/img444/5123/dscn0518lr.jpg

Geschrieben

Ich verstehe nicht ganz, wie die in's Gehäuse passt. Da ist eigentlich zu wenig Fleisch um das so tief zu spindeln. Keine Ahnung.

Da die Welle ansonsten normal aussieht, also die Lager und Primärritzel-Position sich nicht ändert, frag ich mich auch, wie das machbar sein soll!?

Geschrieben

Ich verstehe nicht ganz, wie die in's Gehäuse passt. Da ist eigentlich zu wenig Fleisch um das so tief zu spindeln. Keine Ahnung.

So wie das hier im Bild aussieht wurde da doch vorm Spindeln rueckwaertig aufgeschweisst!?

20100827072333immagini-i-phone-122jpg.jpg

Geschrieben

Auf der Rückseite ist der Lagersitz in so 'ner Art "Verfachung" mit Gussrippen abgefangen. Ich hab', bevor ich meinen Extrabreiten gefummelt hab', ein totes Gehäuse zum Testen komplett ermordet um die kritischen Stellen und Wandstärken bewerten zu können. Ein anderes habe ich von einem kompetenten Schweißer mit Vorwärmen, Gegenschweißen und Gedöns aufschweißen lassen. Die Lagerflucht war danach nur noch bedingt gegeben. Allerdings kann man sich da auch zu sehr in's Hemd machen, und wenn der Stuhl mit dem Motor da satt anschiebt ist der Rest ja auch erst mal Wumpe.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja aber mal ernsthaft jetzt, selbst wenn ich die Verfachung mit Alu vollaufen lassen kommt da ja nicht richtig viel Materialstärke rund um den Lagersitz zusammen, so tief wie das hier auf dem Bild erscheint. Kurz vor dem Primär(ritzel) ist ja Ende mit auftragen...

Ist halt auch nicht die coolste Stelle zum schweissen.

Steht denn in dem Topic irgendwas über Leistung oder ist das ne Fotobaustelle!?

Edtih macht nur Rechtschreibung...

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben

Ungeachtet dessen glaube ich auch, dass das Thema Drehschieber noch nicht ausgereizt ist.

Ich hoffe es.

Hätte ich mehr Zeit und mehr Geld, ich würde da gerne noch investieren.

Alleine schon weil ich Membran so scheiße find.

:thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Ok, dann hier mal ein Aufruf an alle Conversionverrückten:

Dem jenigen, der in nächster Zeit anfängt, einen Plattendrehschiebermotor mit modernem Männerzylinder auf SF zu bauen, dem spendier ich ein komplettes Sortiment Fräser.

:thumbsdown:

Bearbeitet von Tim^ey
Geschrieben

Ok, dann hier mal ein Aufruf an alle Conversionverrückten:

Dem Erbauer eines Plattendrehschiebers mit modernem Männerzylinder auf SF spendier ich ein komplettes Sortiment Fräser.

:thumbsdown:

Und um jetzt total Ontopic zu bleiben:

http://lnx.et3.it/Forum/viewtopic.php?f=28&t=41781

http://img269.imageshack.us/img269/6875/19541165.jpg

http://img63.imageshack.us/img63/416/motorez.jpg

http://img202.imageshack.us/img202/9871/58485197.jpg

Geschrieben

So ein Plattendrehschieber hat schon was :thumbsdown:

Aber warum so nen riesen Aufwand betreiben, wenn man auch ne Membran draufschrauben kann?

Denke nicht, dass der einen riesen Vorteil zu ner Membran hat.

Aber für die Drehschieberklasse der DBM wäre sowas natürlich Interessant.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung