Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich glaub irgendwo hat das geldausgeben auch seine grenzen und da würde ich jetzt nicht unbedingt von geiz sprechen.

  • Like 2
Geschrieben

muss man sich ja auch nicht kaufen, zumindest ich werde das nciht tun, bin mit RS24 zufrieden.

aber eben einfach hier den preis runtersprechen find ich bisschen mässig...

ich mein von dem ding verkaufen die doch keine 20stück im jahr, und dafür was der kann ist der preis in meinen augen nicht überzogen...

Geschrieben

ich wollte den Preis auch nicht runter sprechen! Und ich glaub auch das der Dämpfer sehr gut nur für meine Bedürfnisse ist er einfach zu teuer! Ist vl etwas falsch rüber gekommen

Geschrieben

aber man muss halt schon bedenken, dass das halt teilweise mittlerweile ECHTE qualität ist. und nicht irgendwelches meceur zeugs.

nur weil die reifen der vespen klein sind......

vergleich mal die preise bei motorrädern--die mit den grossen reifen-- was zb. öhlins dämpfer für eine 1100er kosten, oder kolben oder kuwes.

aber egal. ich kauf mir den jetzt auch nicht. rs24 is schon super genug.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kreissägeblätter in verschiedenen Größen :wacko: :wacko:

6 Gang Getriebe von FAIO

post-40685-0-56739800-1341838456_thumb.j

Bearbeitet von egig
Geschrieben

für max 10 ps, oder?

Glaub auch nicht dass das Getriebe über 15 PS aushält, hingegen das 5 Gang ist im neuen M1RR schon im Test und hat bis jetzt im M1A von CRIMAZ (32-35 PS) schon einiges aushalten müssen und hat auch gute Ergebnisse in der VPI gebracht...

Preißangebot hab ich auch schon erhalten :wacko:

Geschrieben

ich bin ja der Meinung das so ein 5 oder 6 Gang Getriebe bei ner Vespa sinnlos ist! Ich mein jetzt mit der Handschaltung...

Geschrieben

Schon aber du musst doch viel öfter schalten!? Oder lieg ich da jetzt falsch? Ich finde mit den Teilen zB von DRT kann sich doch ein schönes 4 Gang Getriebe bauen! Und jeder für seinen eigen geschmack

Geschrieben

Schon aber du musst doch viel öfter schalten!? Oder lieg ich da jetzt falsch? Ich finde mit den Teilen zB von DRT kann sich doch ein schönes 4 Gang Getriebe bauen! Und jeder für seinen eigen geschmack

Das mit dem viel öfter schalten ist wohl kein Nachteil zumindest nicht auf der Straße und im Rundkursrennen, (Sprintrennen vielleicht eher) denn sonst hätten die 125er Kistenin der Moto GP wohl auch 4 oder 3 Gänge wenn das zu oft schalten ein nachteil wäre und ob das mit dem Fuß oder mit der Hand gemacht wird wäre für mich nicht gerade ausschlaggebend :wacko:

Der einzige Nachteil für nicht Geübte wird sein, die einzelnen Gänge immer zu treffen, da sie ja dann sehr nahe hintereinander liegen....

Preis liegt sogar über 1000, was für mich der einzig gute Grund ist es nicht sofort einzubauen :wacko: Dafür bekommt man aber auch Qualität und Innovation :wacko:

Geschrieben

Das mit dem viel öfter schalten ist wohl kein Nachteil zumindest nicht auf der Straße und im Rundkursrennen, (Sprintrennen vielleicht eher) denn sonst hätten die 125er Kistenin der Moto GP wohl auch 4 oder 3 Gänge wenn das zu oft schalten ein nachteil wäre und ob das mit dem Fuß oder mit der Hand gemacht wird wäre für mich nicht gerade ausschlaggebend :wacko:

Ich würde fast denken, dass so'n e 125er bis 150 km/h nicht mehr als 4 Gänge verbrät. Also hat die effektiv in dem Geschwindigkeitsbereich in dem ein Roller unterwegs ist jetzt nicht mehr Gänge. Das aber nur am Rande.

  • Like 2
Geschrieben

Du darfst aber nicht vergessen das die in der 125er klasse schon Spitzengeschwindigkeiten von über 200 haben also sind die einzelnen Gänge länger! Bei ner Vespa wird das wohl nicht der fall sein

Geschrieben

Ich würde fast denken, dass so'n e 125er bis 150 km/h nicht mehr als 4 Gänge verbrät. Also hat die effektiv in dem Geschwindigkeitsbereich in dem ein Roller unterwegs ist jetzt nicht mehr Gänge. Das aber nur am Rande.

Das stimmt sicherlich, aber in Zukunft könnten dadurch sicherlich auch in der VPI oder ESC höhere Geschwindigkeiten erreicht werden als bisher nur mit 4 Gängen... Topspeed liegen die ja jetzt schon über 150 Km/h spitze!

Geschrieben

Ich will mit den Dingern gar nicht noch schneller fahren. Geht vielen anderen ähnlich. Und schon gar nicht mit dünneren Ritzeln. Dann blockierts mit 170 beim Anbremsen von ner Kurve? Nix für mich.

Geschrieben

Ich will mit den Dingern gar nicht noch schneller fahren. Geht vielen anderen ähnlich. Und schon gar nicht mit dünneren Ritzeln. Dann blockierts mit 170 beim Anbremsen von ner Kurve? Nix für mich.

Sobald aber einer damit anfängt in der VPI und ESC werden die anderen irgend wann auch schneller fahren müssen wenn sie Konkurrenz fähig bleiben möchten und ich glaube nicht dass vor 15 Jahren einer dachte dass man mit ner Smallframe überraubt über 120 fahren kann... :wacko: :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Denke auch das vier Gänge reichen,eigentlich zumindest.Auf der Rolle macht mein Falc bei 140kmh im vierten Gang noch 38ps.So fühlt sich das dann auch an.Wenn ich da einfach nochmal schalten könnte,denke ich das die kleine locker bis 160 weitermarschiert:/)Meistens reiss ich eh bei 130 den Anker(kulu) weil ich schiss bekomme:-)Wobei bei 120 schalten und einfach mal ohne viel Drehzahl 120-130kmh fahren wäre Vieleicht doch nicht so schlecht...So ist halt bei knapp unter hundert Schluss mit Vorreso gondeln auf der Landstraße oder auch mal Autobahn.Dann ist halt an oder aus:/)Und bei 120 den Hahn zumachen und Mitte reso auf der Nadel fahren fühlt sich nicht gut an.Will sagen,hätte ich schon gern.Wobei dann die Verlockung einfach zu groß ist schneller zu fahren als man das auf ner sf sollte.

Bearbeitet von käthe 1963
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Sobald aber einer damit anfängt in der VPI und ESC werden die anderen irgend wann auch schneller fahren müssen wenn sie Konkurrenz fähig bleiben möchten und ich glaube nicht dass vor 15 Jahren einer dachte dass man mit ner Smallframe überraubt über 120 fahren kann... :wacko: :wacko:

DOCH die Zirri jungs, haben immer zwischen 180-185 kmh angebenen!

Bearbeitet von Undi
Geschrieben

für mich macht das eigentlich nur sinn, wenn ich eine kiste auf die beine stellen würde, die eine hohe spitzenleistung aber ein extrem schmales band mit sich bring.

mit 4gängen unfahrbar, zumindestens wenn man schnell fahren will, mit 5 oder 6 gängen würd das dann aber sicherlich wieder gut ausgehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin Zusammen! Ihr könntet mir echt aus der Klemme helfen... Welche Farbe hat diese LML? meine hat den selben Lack und BJ ist 1994, vielleicht hat da jemand ne Vermutung? In der Tabelle des Herstellers gibts einige Grautöne, wollte jetzt nicht jeden einmal bestellen... Danke Elias 
    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung                  
    • Hier habe ich mal was interessantes gefunden, wurde hier zwar schon angesprochen aber jetzt auch Visuell: Modern Vespa : VMC Ranger 213  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung