Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

irgendwie ne geile idee, aber wird das untere pleuellager ausreichend geschmiert/gekühlt? :thumbsdown:

der hat doch hier nur einen schlitz damit das pleuel durchschaut und arbeiten kann

UND, wenn dies klappt, bringts denn was?

ps: auf seite 2 gibts von user "rentoblu" schon fotos eines ähnlichen konzepts mit pleuellagerschaden am hubzapfen :crybaby:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
  Am 7.1.2011 um 13:35 schrieb Motorhead:

irgendwie ne geile idee, aber wird das untere pleuellager ausreichend geschmiert/gekühlt? :thumbsdown:

der hat doch hier nur einen schlitz damit das pleuel durchschaut und arbeiten kann

UND, wenn dies klappt, bringts denn was?

ps: auf seite 2 gibts von user "rentoblu" schon fotos eines ähnlichen konzepts mit pleuellagerschaden am hubzapfen :crybaby:

Hat bei den Italienern schon mal einer gemacht... steht auch hier im Topic paar Seiten vorher. Die TM Karts haben das auch so... davon sind auch die Bilder mit dem Pleuellagerschaden.

Geschrieben

jo, aber hier sind nicht nur leute ohne account.

wenn du dich aber registrieren würdest, registrier dich mit dem usernamen gsf und poste hier ein passwort, damit alle reinschaun können :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

also ich habe mich angemeldet

dann ne mail erhalten da musste ich unterschreiben und namen eintragen

-->dann via email zurück und einen tag späer ----> freigeschalten.. ganz easy

(man kann die anmelung auch auf englisch umstellen erleichtert alles sehr... :thumbsdown: )

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben

Apropos Anmeldung und so:

Heute folgende Email bekommen, mit deren Inhalt ich nicht ganz klar komme:

  Zitat
Ciao a tutti,

da oggi per i supporter sarà possibile richiedere una casella mail personalizzata di questo tipo: tuonick@et3.it La richiesta va inviata a mailadmin@et3.it Entro pochi giorni verificato che siete supporter, verrà attivata la casella.

i dati da compilare nella mail di richiesta sono questi:

nome____________________________________________________________

cognome_________________________________________________________

nickname_________________________________________________________

mail abbinata attualmente al nick del forum_________xxxx@xx.xx___________

nuova casella mail richiesta______________xxxxxxx@et3.it__________

Kann mir da jemand mit erweitereten Italienisch Kenntnissen da weiter helfen.

  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

spitzes Band ist so oder so scheiße. Meine insgeheime Hoffnung wäre dass man bei ausreichender Spreizung evtl. den Spagat zwischen ESC (2,3,4) und großen Kursen (eher so 3,4,5) hinbekommt ohne die ganze Primär wechseln zu müssen. Zum Beispiel mit der neuen DRT 2.61-3.00 Primär. 2.61 für große Kurse und 3.00 für ESC. Klappt halt nur wenn vor allem 2 und 3 ausreichend kurz sind.

Geschrieben

Kann mal wer vom 5 Gang bilder hier einstellen? Mein ET3 Login funktioniert nicht mehr :(

Ich hatte mir da auch schonmal gedanken zu gemacht, jedoch bei mehr Leistung auf (zwangsweise) schmälere Nasen an der Schaltklaue umzusteigen erzeugt bei mir n bisschen Bauchschmerzen.

Geschrieben (bearbeitet)

Quelle: www.et3.it

Bilder von den Gangrädern und der Nebenwelle habe ich leider keine gefunden. Im ersten Bild versteckt sich auch der Hersteller, FAIO

post-871-027808900 1299072786_thumb.jpg

post-871-057815400 1299072786_thumb.jpg

post-871-091232600 1299072786_thumb.jpg

post-871-023577500 1299072927_thumb.jpg

post-871-094555400 1299072966_thumb.jpg

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben
  Am 2.3.2011 um 12:29 schrieb Tim^ey:

Kann mal wer vom 5 Gang bilder hier einstellen? Mein ET3 Login funktioniert nicht mehr :(

Ich hatte mir da auch schonmal gedanken zu gemacht, jedoch bei mehr Leistung auf (zwangsweise) schmälere Nasen an der Schaltklaue umzusteigen erzeugt bei mir n bisschen Bauchschmerzen.

machst' halt 6 nasen :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung