Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf der Suche nach einer Quattrini-Seite bin ich auf dieses Bild gestoßen - kann es sein, dass dieses Motorgehäuse auch schon ein Eigenprodukt war?

Anhaltspunkte wären z. B. die Überströmer, die Fußdichtfläche (auf der großen Motorhälfte folgt sie dem äußeren Umriß des Zylinders und ist nicht komplett geplant), nicht vorhandener Gehäuseeinlaß, Öffnung für die Durchführung der Kabel von der Zündung, Verstärkungen oben im Lüfterkanal.

Geschrieben

Das Gehäuse is ja geil! Sogar mit Membrankasten am Gehäuse den man bei belieben öffnen kann, wenn ich richtig gucke!

Gussqualität sieht auch schnieke aus.

Man darf gespannt sein was sowas denn kosten wird :wacko:

Sehs auch grad da bekommt unser CNC Motor Konkurrenz :laugh:

Geschrieben

Auf der Suche nach einer Quattrini-Seite bin ich auf dieses Bild gestoßen - kann es sein, dass dieses Motorgehäuse auch schon ein Eigenprodukt war?

Anhaltspunkte wären z. B. die Überströmer, die Fußdichtfläche (auf der großen Motorhälfte folgt sie dem äußeren Umriß des Zylinders und ist nicht komplett geplant), nicht vorhandener Gehäuseeinlaß, Öffnung für die Durchführung der Kabel von der Zündung, Verstärkungen oben im Lüfterkanal.

und das wichtigste haben die irgendwie bei diesem bild vergessen, viel mehr fleisch um relativ einfach über beide hälften zu saugen. da sind aber wenigstens schon zwei löcher für den ASS.

Geschrieben

Vermutlich dann die Membran vom M1L? Bin mal gespannt was der Spaß kosten wird und ob das Dingen auch ohne Stehbolzenbohrung geliefert werden kann. Bissel mehr Fußfleisch wär ja auch interessant gewesen um andere Bohrbilder umsetzen zu können. Aber mal schauen wie groß der Bereich sowieso wird.

Geschrieben

geile sache. aber wie schaut's mit motorsport aus? esc? dbm? erlaubt oder nicht?

r

In der DBM dürfte man in der "Pro Sports" Klasse starten.

Zitat aus dem Regelwerk: "ein als Ersatz konstruierter Motorblock mit unveränderten Abständen zwischen den Motor- u. Antriebswellen"

Geschrieben (bearbeitet)

In der DBM dürfte man in der "Pro Sports" Klasse starten.

Zitat aus dem Regelwerk: "ein als Ersatz konstruierter Motorblock mit unveränderten Abständen zwischen den Motor- u. Antriebswellen"

hmm, motorwelle = kurbelwelle aber was ist/sind die antriebswelle/n?

Bearbeitet von reelay
Geschrieben

Wieviele andere Wellen fallen dir denn Spontan noch ein, die in deinem Motor verbaut sind?

Geschrieben (bearbeitet)

Wieviele andere Wellen fallen dir denn Spontan noch ein, die in deinem Motor verbaut sind?

im motor keine, da hab ich nur ne kurbelwelle.

im motorblock(um den es ja in diesem passus geht) wäre da noch die sog. nebenwelle die weder an- noch abtrieb ist.

im getriebe ist die nebenwelle der antrieb aber um's getriebe geht's ja eigentlich nicht.

daher finde ich meinen einwand nicht ganz doof

Bearbeitet von reelay
Geschrieben

Ich denke das wird letzten Endes auch von Themen wie Preis und Verfügbarkeit abhängen ob das in der ESC genehmigt wird. Könnte mir gut vorstellen das solche Blöcke zB in K2 als "Königsklasse" zugelassen werden und sonst nicht...

Geschrieben (bearbeitet)

nein. die nebenwelle ist die antriebswelle, die hauptwelle ist die abtriebswelle.

r

...vom getriebe.

die standpunktfrage ist schon nicht unwichtig.

wenn du nen rad oder ganzer roller bist ist die hauptwelle deine antriebswelle.

um nochmal zum anfang zurückzuspringen: wenn ich den ganzen motorblock betrachte ist meine motor- und antriebswelle die selbe.

ist jetzt vlt. nen bischen kleinkariert aber ich denke bei so nem reglement ist erbsenzählerei die kernkompetenz

Bearbeitet von reelay
Geschrieben

Hab was von 299.- ab Rampe in Italien gehört. Das ganze steht, sofern die Testergebnisse mit angewärmter Ansaugluft bestätigt werden.

Das coole ist, daß beim Guss spezielle Erden verarbeitet werden, so daß ein Leistungsplus von 1-2 PS gegenüber einer gewöhnlichen AlSi9Cu3 Legierung zu erwarten ist.

Geschrieben

Hab was von 299.- ab Rampe in Italien gehört. Das ganze steht, sofern die Testergebnisse mit angewärmter Ansaugluft bestätigt werden.

Das coole ist, daß beim Guss spezielle Erden verarbeitet werden, so daß ein Leistungsplus von 1-2 PS gegenüber einer gewöhnlichen AlSi9Cu3 Legierung zu erwarten ist.

:wacko:

vorgewärmte ansaugluft?

Geschrieben

Hab was von 299.- ab Rampe in Italien gehört. Das ganze steht, sofern die Testergebnisse mit angewärmter Ansaugluft bestätigt werden.

Das coole ist, daß beim Guss spezielle Erden verarbeitet werden, so daß ein Leistungsplus von 1-2 PS gegenüber einer gewöhnlichen AlSi9Cu3 Legierung zu erwarten ist.

WTF?:D bisschen zu krass aber 300€ wäre mehr als fair:D

mfg

Geschrieben (bearbeitet)

Vermute der lagert seinen Guss/Gebäck nach wie vor in der Bäckerei aus. Anders kann ich mir den typisch blassen Guss sonst auch nicht erklären.

Bearbeitet von Polinizei

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information