Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@t5R: hä? seit wann? hab da heute erst hineingeschaut und was neues gelesen. vor der umstellung war da ausserdem noch ausreichend platz. ich check das aber gerne mal ab, kein thema.

heute morgen - und gerade eben - nix geht.

Sie haben Post @ Emil-Account.

Geschrieben

so, hab jetzt die zeit seit meinem letzten eintrag ausschliesslich damit verbracht alte PMs zu löschen. auf einmal darf ich nur noch 450 stk. haben, bei mir waren aber 1376 gespeichert. das dauert natürlich ein bisserl. jetzt ist wieder platz.

  • Like 1
Geschrieben

alles ist möglich, wieso auch nicht. ich war sogar mal mitglied im vespa club of canada. das ganze ist dann aber aus canadischer sicht nicht mehr wirklich weiter forciert worden, mittlerweile bin ich ja auch nicht mehr wirklich auf der vespa-seite der macht ;) hab sogar noch irgendwo ein bild von mir mit dem VCoC t-shirt auf der eurovespa in kärtnen. muß ich mal raussuchen.

@t5R: hä? seit wann? hab da heute erst hineingeschaut und was neues gelesen. vor der umstellung war da ausserdem noch ausreichend platz. ich check das aber gerne mal ab, kein thema.

Ja, aus Canadischer sicht ist nichts gelaufen als es "national" gehen sollte. The VCoC imploded. Hier in Vancouver sind Oltimer zum teil mitgleider im "Worst Scooter Club Ever", ..... im ernst. Ich bin auch schon lange Lambretta Fan. Vancouver Vintage riders beleben die Scene wieder. Wir waren auch eine erkennbare Gruppe beim Lammy Jammy in Portland Oregon in July. Red Fred's anstatt VCoC T-Shirts. Lammy Jammy war einfach klasse! No plastic. Only vintage Lambretta's.

Winter schrauberei. - 1 mal WCLW TS1 Humiliator und 1 mal Monza 200. Da kann ich die kits gut bebrauchen. - Ralph.

Geschrieben

alles kein problem, alle bisher geäusserten sonderwünsche werden erledigt. schau mich jetzt nach den teilen um, damit sich das dann evtl. auch noch heuer ausgeht zwecks winterschrauberei

Worst Scooter Club Ever find ich geil! Vancouver auch, allerdings war ich da bisher immer nur auf Zwischenstop am Weg nach Whistler zum boarden. Wenn die Kids groß genug sind bin ich aber fix wieder mal drüben. Meine Frau steht zum Glück genauso auf Canada wie ich. Man könnte auch sagen dort hat unser Glück seinen Ursprung. Hab ihr `04 im CN-Tower im Resti bei Sonnenuntergang den Antrag gemacht. Kitschig, aber effektiv!

Aber jetzt genug Gesülze: Ran an die Schrauben. Hab gestern schon 2 Stunden lang Reste gezählt um einen überblick zu bekommen was ich noch so über hab. Leider ists nicht wirklich viel, aber egal.

Geschrieben (bearbeitet)

hab eigentlich schon alles Notwendige zusammengestellt. Nur bei den M7x28 Stehbolzen für die Getriebeabdeckplatte bin ich noch am umschauen. Hat sich aber schon was ergeben.

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben (bearbeitet)

Das mit den M7 Stehbolzen dauert noch ein bisserl. Werden wohl den Flieger nehmen müssen. Werde aber den Rest demnächt anschaffen, sollte sich also heuer noch ausgehen.

Bearbeitet von madmaex08
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Sodala, jetzt gehts aber los damit das für den Weihnachtsbaum noch was wird.

Interesse gibts genug, Kosten für die Teile daher auch - darum bitte wieder ich um Vorkasse, danke. Genaue Details zur Bankverbindung kommen per Sammel-PM.

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben (bearbeitet)

kein thema, müßt euch nur eine gemeinsame adresse aussuchen.

hab aktuell leider ganz große probleme mit dem versenden von PMs. kommt immer wieder eine Fehlermeldung. evtl. liegts am alten browser des firmen-PCs. Werde das abends daheim nochmal versuchen.

Bearbeitet von madmaex08
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hab am Wochenende schon mal 7 Stunden lang Sackerl beschriftet, Schrauben sortiert und eingesackelt. Warte allerdings immer noch auf die passenden M7 Stehbolzen und muß die Bolzen für den Kicker nochmal tauschen, die sind irrtümlich unverzinkt angekommen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Leider Lieferverzögerung der letzten notwendigen Teile: die M7 Stehbolzen der Getriebeabdeckplatte. Die Dinger kosten ausserdem auch noch eine Lawine. Normal genausoviel wie der Rest der Teile. Sind aber mitlerweile schon im Flieger nach Europa. Sollten innerhalb der nächsten 2 Wochen da sein. Die Sets sind bis auf diese 6 Bolzen schon fix und fertig sortiert, verpackt und vorbereitet und die Luftpolsterkuverts beschriftet. Sobald die Teile bei mir sind mach ich die Sets noch am selben Tag fertig und schick sie dann am nächsten auf die Reise.

Tut mir leid daß es nicht schneller ging, lag nicht in meiner Hand oder in irgendeiner anderen die ich schon mal geschüttelt hab. Mir fällt allerdings auf daß ich seit 12.12. keine Statusmeldung mehr hier abgegeben hab - ups! :wacko:

2-3 fertige Sets hätte ich aber schon am Start (hatte noch ein paar Bolzen über vom letzten Mal), die kann ich gerne an bedürftige sofort rausschicken. 1xBlauweisse0 ist schon mal vermerkt, dann kannst Du auch deinen Motor komplettieren (die beiden anderen schick ich dir dann auf meine Kosten nach)

Geschrieben (bearbeitet)

mach das nur wenns dir keinen Stress bereitet. Der Winter ist noch lang bzw noch gar nicht da.

Sollte trotzdem zufällig ein Päckchen mit Schrauben bei mir in den nächsten Tagen eintrudeln, schließe ich dich in meine Abendgebete ein. :wacko:

Bearbeitet von Blauweiße 0
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

gestern endlich die langersehnten fehlenden Stehbolzen bekommen. Set gleich fertiggestellt, verpackt und etikettiert. Gehen alle heute abend auf die Reise. Bitte vielmals um Entschuldigung für die komplett überzogene Ewigkeit die das gedauert hat. War so weder geplant noch beabsichtigt.

Geschrieben

Das "Madmaex08 Schraubenset" ist gerade angekommen.

Ich kann nur sagen: :wacko::wacko: WAS FÜR EIN SPITZENSERVICE. :wacko::wacko:

Das Warten hat sich auf jeden Fall mehr als gelohnt.

Vielen Dank an Marcus fÜr Einsatz und Leistung.

Kölner GrÜsse, Ralf.

Geschrieben

Ich habe es auch heute bekommen. Die beigefügte Liste und die dazu passende Unterteilung des Inhalts in verschiedene Beutel mit Beschriftung ist super! Vielen Dank!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung