Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist geschaft ! Nach über zehnjähriger Degeneration , kommt die neueste Ausgabe komplett ohne Schaltroller aus. Ich habe sie zum Glück nur am Bahnhof durchgeblättert und nicht gekauft ( Warum auch ? ). Ruhe in Frieden ehemals geliebte Scheißzeitung.

Geschrieben

Hy,

es ist ein Custom Feature von der grünen Lamy mit der Doppelauspuffanlage drin. Hab auch beim ersten durchblättern gedacht, das sie es geschafft hätten, komplett ohne Blech auszukommen. Ein kleiner Bericht über das GSF ist auch drin. Der Teilemarkt schrumpft aber mittlerweile so zusammen, das man den komplett beim pissen durchlesen kann. Na ja, ist mir auch egal, das war die letzte Ausgabe die ich bekommen habe, hab das Abo gecancelt. Da freue ich mich doch lieber auf die Classic Scooter, die ich jetzt im Abo hab. Da gibts jedenfalls interessantere Berichte über Roller und Treffen.

Jürgen

Geschrieben

Habe gerade die Classic Scooter inm Postkasten gehabt.

RESPEKT, Champ&Sylvia haben sich wieder selbst übertroffen.

Blech, Blech, und noch mehr rostendes Blech,... einfach SUPER !!!

Lese die Motoretta nur noch bei der Arbeit (ist eben dort umsonst!)

Sven

Geschrieben

Hab mein Motoretta-Abo auch bereits im Sommer gekündigt....nach 10 Jahren !!!! Schade wie ein Fanzine verkommen kann.

Und dann....

diesen Sommer die erste Classic Scooter in den Händen gehabt und sofort alle alten Ausgaben nachgekauft..... super Fanzine.

Super, weiter so Champ & Sylivia

PS.: Falls Ihr hier im Forum seid, habt Ihr bereits die Kohle von meinem trotteligem Kumpel für die 30 Ausgaben bekommen??

Bernd

Geschrieben

Meine Meinung. Früher kaum Plastik fast nur Blech und heute?? Sieht die Motoretaa aus wie die Zeitschriften der anderen Verlage, welche ich bis dato höchstens mit nem verächtenden Blick angeschaut habe oder als Grillanzünder benutzt

Geschrieben

Der Bericht ist ziemlich klein und auf dem Bild nicht wirklich lesbar, deswegen schreib ich den Bericht nochmal ab:

SCOOTERISTS-STYLE

Old School:

www.germanscooterforum.de

Nunmehr fast 2 Jahre können sich insbesondere Schaltrollerfahrer im german scooter forum treffen und austauschen. Die Mitgliederzahl wächst stetig an und darüber könnt ihr euch informieren: technisches Know-How, Veranstaltungstermine und mehr. Initiator des Forums ist Michael Betz. Der Student wollte eigentlich nur ein Forum für seinen Rollerclub entwerfen, als im die Idee kam eine Plattform zu schaffen, wo sich alle Rollerfahrer wiederfinden und die Möglichkeit haben, sein Forum auch in die eigene Seite einzubauen.

gsf.jpg

Geschrieben

Servas!

Das Motoretta geht ja schon seit langer Zeit den Bach runter!!

Die letzte Ausgabe ist nur noch ein weiterer negativer Höhepunkt!!

Kaufen tue ich mir diesen "Werbeflyer für Scootamatikroller Firmen" schon lange nicht mehr!

Nur im Zeitschriftenhandel durchblättern und dann tschüss!

Das "Classic" Magazin ist in Österreich leider nicht zu bekommen, schade!!

Und ein Abo nach Österreich ist rlativ teuer!

Na ich hab ja zum Glück noch ein Scootering Abo

:-D

keep the faith

Knopf

Geschrieben
Das "Classic" Magazin ist in Österreich leider nicht zu bekommen, schade!!

Und ein Abo nach Österreich ist rlativ teuer!

Das würde ich mir aber noch mal überlegen, ist wirklich ein Klasse Mag. Und so teuer ist es wirklich nicht, wenn ich mich richtig erinnere kostet das Jahresabo 10 ?.

Und es ist wirklich klasse. :-D

Die e-mail ist champ@soulflat.de

Geschrieben

Servas!

I was eh das das Classic Magazin eine gute Zeitschrift ist. Hab mir 2 Ausgaben auf Treffen in Deutschland gekauft!

Leider kostet ein Abo nach Österreich 16 Euro, zusätzlich verlangt unsere Post noch 10 Euro Geldüberweisungsgebühr (die gibts übrigens für GB nicht, zBsp. beim Scooteringabo!Seltsam, aber so is hoit unsere Post!!)!

Sind dann also 26 Euro für 4 Ausgaben im Jahr!

Aber vielleicht verkaft jo amoi a Händler in Ö des Magazin!

Keep the Faith!

:-D

Knopf

Geschrieben

Also in letzer Zeit war die Motoretta nicht mehr wirklich prickelnd, war ja fast nur noch Kram über Pladsteroller drin. Deswegen hab ich sie mir schon seit längerer Zeit nich mehr gekauft.

So jetzt geh ich ins Bett weil ich so breit bib das ich die tasten schon doppetlt seh. :-D :puke: :plemplem:

Geschrieben

jetzt bin ich doch überrascht, habe ich glatt den "bericht" übers GSF übersehen... naja, das zeigte mir ganz deutlich wie genau ich dieses heftchen noch lese... wird wohl nun endgültig zeit das abo zu kündigen...

Geschrieben
Grüne Lamy mit Doppelauspuff...klingt ganz nach der Kiste von Andi´s großem Bruder....äh Christian glaube ich...hat der Bock ein Italjet Motor?

Christian,genau!

Ja die nen Italjet Motor. Der Christian ist aber der grosse Bruder vom Daniel...

Geschrieben

Hi!

Hoffentlich artet das nun nicht in einer Flut von neuen Mitgliedern, wiedrückichmichdiplomatischaus, ala Vespa Club von Deutschland (PX80ELussoElestarttopcasemitsturzbügelndran) Fahrern aus...

Nun denn, für einen Zeitungsmacher ist es immer schwierig den Spagat zwischen Kunst und Kommerz zu schaffen.

mAnIaC wirds euch ja bestätigen können das mit solch einer Sache ein Wahnsinns haufen Arbeit verbunden ist der aber kein Geld einbringt (spendenaktion). Die Motoretta hat da eben einen extremen (weil wirtschaftlicheren) Weg eingeschlagen.

Daher ein riesenrespekt auch an so Leute wie Champ & Co. die solch ein Fanzin auf die Beine stellen. Für den Macher reicht es aber nicht aus wenn jeder aus der Szene sagt 'ey cool, endlich mal wieder blech'. Die Finazierung geschieht auch hier über den Verkauf von Platten und die von den Shops geschalteten Anzeigen. Allein die Druckkosten sind ein graus!

Vorallem wenn man bedenkt das man heute ohne Farbdruck keinen mehr dazu bewegen könnte auch nur einen Cent für solch ein Magazin hinzublättern.

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie der Yogi (Redakteur der Scootering News) ständig um Einnahmen gekämpft hat. Zumal die Zeitung eine komplette Oneman Show war! Layout, Anzeigenaquisitation, etc.

Eine 30Tage fulltimejob bei dem so gut wie nichts am Ende übrigblieb...

Also, Unterstützung tut not (egal ob GSF oder Classic Scooter) damit diese auch am Leben bleiben!

Gruß Uwe!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung