Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
In Stuttgart haben wir Schleusenwasserpost-11466-1198151579.gif kennen gelernt.

Somit waren wir erstmal für die nächsten 30 Min. geeicht(danke Phillip :-D )

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Das trinkt die spanische Jugend

bei ihrer Wochenend-Lieblingsbeschäftigung...

Mann könnte meinen das das nicht umhaut, tut es aber...

:-D

cola-rot oder auch bonanza genannt, keine spanische spezialität sondern wird schon seit jahrzehnten auch in Ö und D gesoffen...

eines meiner lieblingsgetränke :-D

edit: steht ja eh im wiki, wie es bei uns heißt.

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben
cola-rot oder auch bonanza genannt, keine spanische spezialität sondern wird schon seit jahrzehnten auch in Ö und D gesoffen...

eines meiner lieblingsgetränke :-D

edit: steht ja eh im wiki, wie es bei uns heißt.

und Botellón wird bei uns auch gemacht.

nennt sich vorglühen.

Geschrieben
514px-Unicum-zwack.jpg quelle:wiki

stehn die ungarn ziemlich drauf, finde den geschmack völlig abartig. hab aber nix draus gelernt und beim sziget öfters probiert...

Das Zeug ist Spitze...

Schmeckt wie ne mischung aus Galle und Kräuterlikör....

Ich liebe es :-D

Geschrieben

Ich kann von mir mit Fug und Recht behaupten daß ich Schnaps jeglicher Art vertrage...

Aber dieses Stuttgarter Schleusenwasser welches mir bei den Wotoxen verabreicht wurde... :-D

Ich hatte einfach nur noch Angst-keine Ahnung was für eine Redox-Reaktion in meinem Körper eingesetzt hat.

Atemlosigkeit;Magenkrämpfe,kalter Schweiß...

Ich lag wie ein sterbender Hund hinten in meinem Transporter und dachte wirklich-DAS war es jetzt...

Geschrieben
Aber dieses Stuttgarter Schleusenwasser welches mir bei den Wotoxen verabreicht wurde... :-D

Ich hatte einfach nur noch Angst-keine Ahnung was für eine Redox-Reaktion in meinem Körper eingesetzt hat.

Atemlosigkeit;Magenkrämpfe,kalter Schweiß...

Ich lag wie ein sterbender Hund hinten in meinem Transporter und dachte wirklich-DAS war es jetzt...

:-D

Hattest du das Zeug pur getrunken?

Geschrieben
Ich fühlte mich bei der Mischung mit Fernet dem Tode schon sehr nahe... :-D

Na komm jetzt Wolfgang, dafür haben wir die Stuttgarter im KK dann bluten lassen he he und Mikey Mike iss bestimmt nimmer auf seine holden Blonde drauf gekommen :-D

Geschrieben

2-3 Gläser davon und 3bar liegen an..., schmeckt wie n mix aus spiritus mit Hustensaft. Ganz ekelieges Zeug der Bullenschluck und immer gern auf diversen Dorffesten von der älteren Generation genommen. (Komm Junge trink ma was anständiges....... :-D)

post-18628-1198425218.jpg

Geschrieben
Na komm jetzt Wolfgang, dafür haben wir die Stuttgarter im KK dann bluten lassen he he und Mikey Mike iss bestimmt nimmer auf seine holden Blonde drauf gekommen :-D

:-D

Bilder vom KellerKlub sind gleich online. :-D

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Mexikaner kennen gelernt.

Ein Bräu aus Korn ,Sangria(glaub ich), Tabasco, Chillischoten (die kleinen Fiesen natürlich)

der Erste Stamper war naja scharf halt aber irgendwie schmeckte das Zeug gut (und nach mehr).

Geschrieben
Herr Bert, ich suche immer noch die Granate, die mich am Samstag mit Absinth aus dem Rennen genommen hat! :-D

Dass der Phil Dir Schleusenwasser gab, ist daher nur gerecht!!

mw-s_absinth.jpg

das beste legale zeug das es überhaupt gibt! :-D

Geschrieben
Mexikaner kennen gelernt.

Ein Bräu aus Korn ,Sangria(glaub ich), Tabasco, Chillischoten (die kleinen Fiesen natürlich)

der Erste Stamper war naja scharf halt aber irgendwie schmeckte das Zeug gut (und nach mehr).

Ich kenns mit Wodka, aber egal, wird ja eh immer selber gemixt.

Das Zeug ist äußerst lecker! :-D

Geschrieben
das beste legale zeug das es überhaupt gibt! :-D

Der in Deutschland frei erhältliche ist aber leider nur noch ein entschärfter Abklatsch des originals.

Meines wissens wurde der "Thujon" Gehalt, der die besondere Wirkung des Absinth ausmacht extrem runter gefahren.

Das Original hat ein Kollege mal aus Jugoslawien mitgebracht, hab mir aber trotz der krassen Wirkung die sich extrem von einem normalen Alkoholrausch unterscheidet, kein Ohr abgeschnitten. :-D

Geschrieben

1454-byrrh%201L.jpg

schmeckt auch so wie´s heißt :-D

und dann gibt´s noch "krabbel die wand nuff", hat ein bekannter von mir an der bar stehen. leider keine bild gefunden.

schmeckt ebenfalls so wie´s heißt :-D

Geschrieben
cola-rot oder auch bonanza genannt, keine spanische spezialität sondern wird schon seit jahrzehnten auch in Ö und D gesoffen...

eines meiner lieblingsgetränke :-D

bei uns heißt cola-rot: "a maß korea"

Hab ich mal Flaschenweise gesoffen:

gurktaleralpenkraeuter.jpg

der is spitze, der guate gurktaler! :-D

Geschrieben
Der in Deutschland frei erhältliche ist aber leider nur noch ein entschärfter Abklatsch des originals.

Meines wissens wurde der "Thujon" Gehalt, der die besondere Wirkung des Absinth ausmacht extrem runter gefahren.

Das Original hat ein Kollege mal aus Jugoslawien mitgebracht, hab mir aber trotz der krassen Wirkung die sich extrem von einem normalen Alkoholrausch unterscheidet, kein Ohr abgeschnitten. :-D

in der tschechei gibts auch an ordentlichen! :-D

find aber das manche trotz ihres leider niedrigen thujon gehalts sehr sehr heftig sind und hab schon genug scheisse fabiziert auf das zeug...muuhhaaaa da werden erinnerungen wach :-D

absgeschnitten hab ich ma auch noch nix, aber so manch andere verwunderliche dinge gemacht!

wo ma sich nexten tag denkt: hm, wie geht das bitte?

absinth rocks :-D

Geschrieben
, kein Ohr abgeschnitten. :-D

Du hattest aber auch keine Mischintoxikation oder??

Weil der feine Herr Ohrabschneider hat im Absinthrausch gerne die ein oder andere Tube Ölfarbe gefressen.

Geschrieben (bearbeitet)

Leute...

Ich bin 42 Jahre alt und habe mir in allen Ländern der Welt schon einiges hinter die Binde gekippt, trotz fleischlos leben, den Mescal Wurm gegessen, in Marsaille \"mumie\" getrunken, in der Karibik 80% Puncheon Rum und irgenein unbeschreibliches Zeug in Polen...

Die Härte ist aber St. Magarethen:

StMargarethener.jpg

Text aus einem Werbeblatt:

St. Margarethener 40% vol.

- Wurzelbitter -

Nach einem langen Spaziergang am Deich, wenn man durchgefroren in der guten Stube sitzt und das Kaminfeuer prasselt oder nach einem ausgiebigen Mal, wenn der Magen nach Hilfe ruft, dann ist es Zeit für einen St. Margarethener Wurzelbitter.

Dieser kräftige Wurzel-Magenbitter ist einzigartig und wirkt auf Leib und Seele.

Hans und Greten ut St. Margarethen, welch Honneur, erfunden en echten Damenlikör!

"Hest Du dat nich god, und hest Du ken Mot,

nehm enen dorvon, bliwst gewiß nich dot!"

St. Margarethener Wurzelbitter bieten wir mit 40% und 50% vol. an.

Bearbeitet von Lilla

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   Ich suche einen SIP Bremssattel für die Px '98. Bevorzugt in Silber oder grau. Das aktuelle Modell mit Abe.  Gern neu.   Unter Anderem auch eine neue Grimeca Pumpe obn. Bitte beides zu einem vernünftigen Preis.   Danke Gruß
    • Ich suche für meine Vespa GS/3 150 Augsburg 1 Paar Originale Zierleisten für die Seitenhaube.Bitte nur Originale Zierleisten zum Schrauben anbieten.Und nicht die Repro zum Kleben.
    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung