Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich bin 42 Jahre alt und habe mir in allen Ländern der Welt schon einiges hinter die Binde gekippt, trotz fleischlos leben, den Mescal Wurm gegessen, in Marsaille \"mumie\" getrunken, in der Karibik 80% Puncheon Rum und irgenein unbeschreibliches Zeug in Polen...

wasn das?

Geschrieben

WAS GUTES AUS HAAN!!!

Der Butzelmann ist ein bergischer Kräuter-Likör, der ursprünglich in Haan im Bergischen Land seit dem 19. Jahrhundert produziert wurde und heute von der Firmengruppe Bernard-Massard in Trier hergestellt und in Steinkrügen vertrieben wird. Das Rezept für diesen Kräuerlikör beinhaltet eine Mischung von Kräutern, die mit Honig angesetzt werden und 7 Monate reifen müssen.

Nach der Legende ist es um die 500 Jahre her, dass der zunzlige Alte durch die Wälder des bergischen Landes strich. Er suchte helilsame und wohlschmeckende Kräuter - im Morgengrauen, wenn noch die Kobolde zwischen den Tautropfen einhersprangen und der Kautz die scheidende Nacht bejammerte. Bei Neumond legte er seine Kräuter in Alkohol ein und gab ein wenig Honig bei. Und in diesen besonders dunklen Nächsten geschah es, dass Butzelmann auch sein duftendes Geheimnis - herbuscula voluptabilis excitans - heimlich als unentbehrliches Elexir für seinen Trunk herbeischaffte.

Nachdem die Mixtur sieben Monde gestanden hatte, war ein herrliches, wundersames Labsal darauf geworden. Ein urwüchsiger, mit Kräuterduft getränkter, kraftvoller Kräutertrunk, der besonders den an Trübsinn Kränkelnden unvergleichlich half, aber auch gegen körperliche Unbill wirkte. Erst an seinem Lebensabend verriet der Butzemann sein Geheimrezept, das ihn stets bei guter Laune und Gesundheit gehalten hatte. Wir haben nie erfahren, wie Urgroßvater das Geheimrezept erlangte...

Geschrieben
wasn das?

...Keine Ahnung...ich wollte mal wieder auf einheimisch machen und habe bestellt, was zuvor ein echter Einheimischer in einem anderen Laden bestellt hat. Die Apéro Kultur ist ja in Frankreich viel ausgeprägter, da ich Byrrh, Aperol und Picun gerne mal trinke, dachte ich ich versuchs zur Abwechlung mal mit "mumie"

Es war...gewöhnungbedürftig. Auf jeden Fall Pastis-lastig, mehr Alkohol und so ein bischen kratzig.

Geschrieben

im letzten Erzgebirgsbesuch gabs nen "greenen"...

sowas ähnliches hier:

HUS1076n.jpg

kennt jemand den richtigen Namen vom "greenen" ? war so eine art Tannenzapfenschnaps der wie Kernseife schmeckte....

GB

Geschrieben (bearbeitet)

..die "wirkung" kommt nicht vom Thujon sondern von den umdrehungen! Da liegen pauschal min. 50% an eher mehr und das haut jeden Eskimo vom schlitten^^ Thujon an sich gibbet auch als Konzentrat zum selbermachen*g*

Gott Sei Dank gibts in HH eine Absinth Bar^^

Der in Deutschland frei erhältliche ist aber leider nur noch ein entschärfter Abklatsch des originals.

Meines wissens wurde der "Thujon" Gehalt, der die besondere Wirkung des Absinth ausmacht extrem runter gefahren.

Das Original hat ein Kollege mal aus Jugoslawien mitgebracht, hab mir aber trotz der krassen Wirkung die sich extrem von einem normalen Alkoholrausch unterscheidet, kein Ohr abgeschnitten. :-D

Bearbeitet von ric_two
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

das zeug is auch richtig hinterfotzig

geht runter wie öl, schmeckt wie saft und haut rein wie die faust von mohamed ali.

Nennt sich "Ficken" - sorry kann nicht für - heißt wirklich so und man fühlt sich am nächsten morgen auch so, als hätte man die ganze nacht nichts anderes gemacht.....

Bearbeitet von Rally200_Nbg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ...und stolz darauf der Eröffner des GSF-Facebook "group" zu sein! Naja, außer dem Verlust einiger LF Topics ist doch nix passiert. Es musste ja ein Opfer gebracht werden, damit der endlich mal Ruhe gibt im GSF.   Ist das wir "sprechen" uns noch eigentlich eine Androhung von Gewalt o.ä.!?
    • Das ist nicht seltsam sondern typisch. Er versteht nur den Unterschied zwischen "persönlichen Daten" und "öffentlich geschriebenem Dünnpfiff" nicht. Oder will ihn nicht verstehen da sonst die Nummer nicht aufgeht, die ganzen Threads zu zerstören.
    • Das kommt halt drauf an welche Betätigung du hast.
    • Hoffentlich hat dieser Alptraum jetzt mal ein (dauerhaftes) Ende und der Typ verschwindet endlich aus dem GSF!
    • Das wird jetzt seltsam.   Lt. Rechtssprechung hat ein User das Recht auf Löschung seiner persönlichen Daten. Das wurde auch angeboten, einhergehend logischerweise mit dem Entzug der Möglichkeit, neue Beiträge zu posten. Dem hat aber hier "jemand" deutlich widersprochen.   Nach anerkannten Urteilen (z. B. KLICK) hat ein User "... grundsätzlich keinen Anspruch auf Löschung aller von ihm verfassten Beiträge. Der Nutzer habe im vorliegenden Fall die Beiträge in Kenntnis des Board-AGB gepostet, deren Geltung er mit seiner Registrierung in dem Internetforum akzeptierte." Und auch in den Board-AGBs des GSF steht ein solcher Passus deutlich drin.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information