Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend,

in voller Hoffnung auf den besonderen Kick habe ich mir damals den Vergaser bestellt und wollte den zusammen mit einem 207er Polini fahren.

Leider habe ich, von einigen anderen habe ich es auch gehört, den Vergaser nicht wirklich abstimmen können. Ausprobieren wollen viele diesen, das irgendjemand den zufriedenstellen zum laufen gebracht hat habe ich jedoch noch nicht gehört.

Mfg, Kalle.

Geschrieben

Naja, nicht wirklich. Hab son gümmel hier noch liegen. Daher weiß ich das. Aber wenigstens nicht gekauft sondern selbst gemacht. Dadurch ärgere ich mich wenigstens nicht übers Geld

Geschrieben

vielleicht sollter der gaser OVAL nach vorne und hinten um je 1mm erweitert werden und seitlich nur um 0.5mm je seite.

schon jemand probiert?

runder 24er gaser 452mm²

ovaler 25erSI 540mm² = 26er rund

sollte das funzen?

liegt es nur an dem schieber?

wieviel kann ich da abnehmen ohne probs?

Geschrieben

Weiß nicht so recht, aber 0.2 mm sollten als Führung für den Schieber schon stehen bleiben. Aber mit zunehmender Laufleistung wird das Spiel ja größer, also die Gefahr das der undicht wird ist sehr viel größer!! Meiner ist jetzt ein schöner Zigarrenschneider geworden. Das hat stil!!

Geschrieben

Ein Kumpel ist den Vergaser auf einem überarbeiteten 200 Pinasco Motor gefahren, und hat sich den Pinasco gleich zerheizt. Der 26ér war der erste der rausflog, da alles andere eigentlich immer Top und problemlos war.

Sven

Geschrieben

Ich weiß nicht, wozu ich das SI-Tuning verfaßt hab, wenn hier immer wieder das gleiche diskutiert wird!

Ich hab jetzt auch schon zigfach in diversen Topics den Unsinn des 26erSI begründet!

Zusammengefaßt: steckt das Teil in die Tonne!!! Es ist absolut Schrott!!!

Geschrieben

Ein schöner Einlauftrichter, statt des originalen Filters, bringt tausendmal mehr als irgendwelches Aufbohren um ein paar Zehntel. Ebenso bringt ein gut angepasster Übergang von Gaser auf Wanne und von Wanne auf Block etwas.

Geschrieben

@ Andre: das hab ich auch geglaubt, bevor ich's ausprobiert hab! Weder ein schöner Einlauftrichter noch das völlige Ovalisieren der Gaserbohrung hat irgendeinen Vorteil gebracht! Der Trichter machte den Gaser sogar fast nimmer einstellbar! Ganz schlimm ist's, wenn man den Balg und Filter durch einen Filter am Wanneneinlaß (RamAir, Powerfilter,...)ersetzt!

Mir kommt das auch heute noch komisch vor, ist aber so! Der Orig.Filter mit Löchern bringt einfach die beste Einstellbarkeit, Gasannahme & Leistung!

Wer's auch nicht glauben will, kann's ja selber austesten... :-D

Geschrieben

ich hatte den Trichter nie ausprobiert...war nur eine theoretische Überlegung...

Wenn das so ist, dann lässt man den Si am besten völlig in Ruhe.

Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass mein Malle mit Si früher ohne Filter weiter rausgedreht hat als mit! Ausserdem schadet eine "Wannenübergangsglättung" sicher nicht...

Geschrieben

Hab schon nach einem Foto gesucht, aber leider nix mehr gefunden!

Habe da mal einen schönen Einlaßtrichter gebaut für den SI (natürlich ohne Wannendeckel,..), zunächst ohne, dann mit Nylonstrumpf-Filter!

Basis war der Ansaugtrichter irgendeines Rennvelos aus den 50/60ern, (vom Flohmarkt).

Du hast schon recht, Motor dreht ganz wenig höher (100rpm vielleicht), magerte aber schon an leichten Steigungen stark ab (immer wenn Drehzahl leicht fiel) und das war mit keiner Bedüsung zu beheben; Vollgas in der Ebene geht gut, darunter besch..!

Meine damaligen Notizen dazu: (Orig.PX-Motor m. Einlaß.- & Kopftuning): zuerst BE3/160 (zu mager), dann BE2/160 (auch 140 probiert): eig. schon zu fett, wenn die DZ fällt klingelt er aber wie Sau! HD 122 ist schon zu fett, höher gehen reduziert Leistung, bringt Klingelei aber auch net weg! LLD fetter machen ohne Einfluß); Ansauglautstärke ist beträchtlich und täuscht leicht mehr Leistung vor, zumal mit dem mageren Lauf!

Ein Freund hat den Gaser (durchgehend ovalisiert) später auf einem 177erPolini eingesetzt, und hat den Trichter am Prüfstand getestet!

Der Motor hatte durchgehend weniger Leistung, bis zu ~2PS! (Ich weiß aber nicht, ob er damals umgedüst hat, oder nur Filter&Deckel gegen den Trichter getauscht hat!)

Geschrieben

Eine Möglichkeit wäre, dass man durch den Trichter die Ansauglänge ungünstig verändert... ein Trichter mit einer anderen Länge und schon würds vielleicht was bringen...

Aber wenn du nicht weißt, ob er umgedüst hat, dann kann man wohl keine fundierte Aussage machen...

Geschrieben

@ Andre: die Ansauglänge hatte ich auch in Verdacht, aber weder der zunächst etwa 12cm lange noch der dann auf 5cm verkürzte Trichter änderte etwas zum Besseren; leider! Ich hab damals ein ganzes WE versch., und mich nur geärgert, ohne eine Lösung zu finden oder die Ursache zu checken! Deshalb hab ich's dann verworfen.

Kannst das ja selber mal austesten, wenn du wirklich meinst, es brächte was....; nur zu!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung