Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

was meint Ihr? Lohnt es sich mit 207 Polini, Rennwelle und Sip Performance

einen 30er Drehschieber zu fahren? Ohne Membrane. Habe zwar einen Malossi-Membranblock, aber der Motor ist gerade neu gelagert und wieder zusammen.

Wenn nicht, könnte mir jemand eine grobe Bedüsung für den 28er vorschlagen? Mit 128 HD haut das momentan irgendwie alles nicht so hin.

Danke und Gruß

henco

Geschrieben

Man kann leider Bedüsungsvorschläge machen, da die Bedüsung auch bei anscheinend gleichen Komponenten oft sehr verschieden ist, also alles außer vernünftig einstellen ist sinnlos.

Ich persönlich halte nicht viel davon größere Vergaser zu fahren und trotzdem bei Drehschieber zu bleiben. Obwohl bei ner Rennwelle ein Vergaser mit Ansaugstutzen besser ist als der normale SI, wegen des Blowbacks.

Also Membran drauf, alles andere nichts halbes und nichts ganzes!

MFG

Geschrieben

Hi !

Das mit Drehschieber geht ganz gut....Du hast ja keine Langhubwelle mit den ewig-steuerzeiten, dann ist das mit dem Blowback nich so tragisch. Aber ein wenig größer sollte der Einlass schon sein.....

Bedüsungsvorschlag ?

Jeder Motor ist anders....mit ner 128er könnte das obenrum was mager sein....aber....da sind nu mal ein paar mehr Düsen in deinem Gaser....und die können das erheblich beeinflussen.....oder stehst Du mit ganz geöffnetem Schieber auch an der Ampel ? :-D

Schau mal in der Suche nach wie man den Gaser einstellt.....da gibst ne Menge Tipps und hinweise....denn kannste das mal komplett durchmachen und Ich bin mir sicher das das Ding dannach ganz gut geht! :-(

Greetz, Armin

Geschrieben

Hallo,

da bin ich ja froh , daß ich mit dem Armin noch einen "Drehschieberfreund" im Forum gefunden habe. :-(:-D Aber ich will hier nicht die schon einmal begonnene Diskussion aufwärmen.

@henco , ein 28er ist ausreichend. Bleib mit den Steurzeiten nach OT human und mach dir ne "Drehschieber-Schali". Vor OT kannst du fast maximal aufmachen. Alles schön an den Stutzen anpassen und du wirst einen Motor haben , der viel Spaß macht, mit Option zum Rückbau (TÜV).

Bedüsung: Geh halt mit der HD höher bis er zu fett ist und düse dann runter. Dann Nadel, dann Leerlauf (so mach ich es immer). Und benutz mal die Suche oder FAQ, da gibt´s bestimmt was.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung