Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Hallo an alle Raketenschrauber!!!

Ich habe vor meiner GL eine kleine Leistungskur für die geplante Rollerexpedition über die Alpen zu gönnen.

Hier meine momentan verbauten Komponenten:

- 200er Lusso Motor, komplett neu gelagert und gesimmert.

- Original Cosa Kupplung mit neuen Federn und Belägen.

- Elestart-Polrad ohne Kranz und leicht (dezent) abgedreht.

- neues Schaltkreuz

- Originalgetriebe/Primär

- 30er Dellorto PHBH Vergaser mit Polini-stutzen, Einlass an stutzen angepasst, sowie beides poliert.

- Original Ansaug-Luftschlauch

- Überströmer leicht überpoliert.

- 12 PS Zylinder

- JL RZ EVO 2000 LH.

- Originalwelle

- 22° ZZP geblitzt

Leistungsmessung ergab mit beschissener Vergasereinstellung (aufgrund Zeitmangel-TÜV) 11KW. Spitzengeschwindigkeit 114,5 nach Digitaltacho (Reifengrösse 3.50-10).

Leider viel zu Wind-steigungsempfindlich (4. Gang-Problematik). Sehr durstig.

Ich möchte nun einen neuen Zylinder verbauen und dachte dabei an den Polini 207 (Preis OK, Leistung gut, haltbar ???).

Einlass soll so bleiben, wie er momentan ist (da bereits vergrößert), die Kanäle könnte ich anpassen, wenn es sich lohnt (fragwürdig, weil Originalkanäle eh versetzt sind und ich diese nicht zuschweissen will).

Welcher Kopf sollte montiert werden (Quetschspalte)???

Kurbelwelle soll eigentlich original bleiben, nur hätte ich die gern von Kabaschoko überarbeitet.

Welchen Polini sollte man kaufen, gibt ja leider mehrere (Kolben)???

Sollte man den Zylinder zuvor noch bearbeiten, oder nur bei höchstleistung???

Habe ich irgendwelche no goes in meinem Setup???

Soll ein Touren-Alltagsroller sein, der aber auch mal kurz Autobahngefickt wird.

Für eure Feiertagsübergreifende Hilfe bedanke ich mich schon jetzt ganz herzlich...

Bearbeitet von discostew
Geschrieben

Hol dir den 211er Malossi,

der Polini braucht zu viel zuwendung bis er haltbar ist. Und selbst dann wird er nicht haltbarer wie ein Malossi.

Dazu dann nen Zylinderkopf vom Gravedigger und die Zündung auf 18 Grad drehen.

Und schwups, sollten es 14KW sein (so ca.)

Achja und nen Ring würd ich um die Cosa machen lassen.

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)
http://www.pep-parts.com/shop/03c198994e0d...999b0a54f07.php

oder gleich bei denen nen 25/28/34PS Motor holen :-D

Servus,

gibts schon Info´s, Erfahrungsberichte bzw. Beiträge zu den PEP-Motoren?

z.B.

Folgende Komponenten werden verbaut:

- Malossi 210, bearbeitet

- CNC gefräster Zylinderkopf, angepasst auf den Kolben, Verdichtung liegt bei 10,5:1

- MecEur Langhub Lippen Drehschieberwelle 60 mm (von KABA)

- Vorhandene Kupplung wird mit Ring verstärkt und stärkeren Federn versehen

- Sito T5 PEP-Conversion Auspuff

- Überarbeitung von Einlaß, Vergaser und Überströmer.

Der Hubraum beträgt 221 cm.

Der Motor ist absolut alltagstauglich und tourenfest.

Ihr bekommt den Motor komplett einbaufertig zurück. Einbauen, losfahren, Spaß haben.

Bearbeitet von ModePX
Geschrieben

Yep. hol Dir den Malossi.

bin ich schon viele, viele km mit gefahren. ist nur mit viel Pech oder Dummheit kaputtzukriegen.

Kanäle auf jeden Fall anpassen sonst wird das nix mit mehr Leistung. Die originalen müssen auch nicht zugeschweißt werden. Kolbenfenster öffnen, gibt noch mal ein schönes Plus an Leistung.

Da Du scheint es Drehschieber fährst würde ich zu einer bearbeiteten Welle raten. Bin zwar nie Drehschiebertuning gefahren aber man munkelt das da mit original Welle nix rauskommt. (Bietet ua. der Herr PEP was an)

GSF Kopf kann ich auch nur empfehlen.

Ich hatte noch nie Probleme mit original Kupplungen, stärkere Federn rein und gut is.

Zündung richtig einstellen, wie schon erwähnt.

Abgesehen davon, Respekt für 11KW aus O-Zylinder.

Gruß, Volker

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hatte noch nie Probleme mit original Kupplungen, stärkere Federn rein und gut is.

Hallo Volker, wiefiel PS?

Hallo Ben,

Braucht man die kurtze Lusso 4-gang?

Nur bei die kompletmotoren ist sie dabei, nicht bei die umbauten.

Danke

Bearbeitet von ratscoot
Geschrieben
Hallo Volker, wiefiel PS?

Hallo Ben,

Braucht man die kurtze Lusso 4-gang?

Nur bei die kompletmotoren ist sie dabei, nicht bei die umbauten.

Danke

Hallo Peter,

nein ich verbau eigentlich keine kurzen 4. Gänge weil genügend Drehmoment aus dem Keller zur Verfügung steht.

Gruss Ben

Geschrieben

Deine Idee mit dem Polini finde ich dennoch gut und würde dir nicht wie die meisten davon abraten bzw. nur zum Malossi raten.

Ich fahre seit ein paar Monaten in der Rally ein Polini LH Setup und muss sagen es macht schon Spaß, zuvor war ich zwei Jahre mit der PX mit Malossi LH Membran unterwegs, der Malossi hält viel aus, ich kann aber auch über den Polini noch nichts nachteiliges dahingehend sagen, der erste Anreiber war meine eigene Schuld, da die HD noch ca. 10 Nummern zu mager war! Mit meinem Vergaser habe ich bei längerer VollLast noch Spritprobleme, die wirst du mit dem Dello-Trommler aber eh nicht haben.

Polini details (18PS/22Nm) Polini Kurve

Polini 207 mit Einringkolben

1,5KoDi, Kopf ohne QK

Originale Überströmer im Gehäuse mit Kaltmetall vergossen

Überströme neu gefräst

Mazzu standard LH Welle

Standard PX Kupplung, originales PX Getriebe

SI 26 und 1800er PK Polrad

RZ Evo 2000

Malossi details (21PS/22Nm) Malossi Kurve hier schon kränkelnd

Malossi 210 mit bearbeitetem Kolben

1,5KoDi 1,8QK

Überströme angepaßt, originale Ü´s nicht verschlossen

Mazzu LH Welle (leider W...5 wix Membranwelle-Bearbeitung lachhaft)

Dello 30 mit Malossi Membransauger

Cosa Ringkupplung, Lusso Getriebe mit 4.kurz und 22er Übersetzung (mit 23er hatte ich immer Ganganschlußprobleme)

HP4

SIP-Perf od. JL-Perf (weiß nicht genau, is aber eh des gleiche)

Auf meinem fabriksneuen Originalmotor von der PX-MY (Überströme angepaßt, sonst alles Original) bin ich auch Malossi mit einem Scorpion gefahren, der hat sich untenrum recht original verhalten, obenraus hat er dann schon getan, Leistung habe ich nie gemessen.

Bei einer Kosten/Nutzenrechnung gewinnt der Polini Aufbau und ist gerade für die Stadt echt geil zu fahren, nicht so viel hackeln und ich bin um einiges leiser unterwegs, weil auch immer um 1000-2000 RpM niedriger unterwegs.

Geschrieben
Hallo Volker, wiefiel PS?

Na,ja. Eingetragen sind 22. Aber das ist schon ne Weile her.

Ich denke mal irgendwo um die 20. +-

Dreht so bis 8500.

Früher bin ich org. 3 Scheiben Kulu mit Malossi Federn gefahren, ohne Probleme

Jetzt fahre ich Cosa Kulu mit xxl federn (man wird ja nicht jünger)

Klar ist auch das ich bei einer höheren Leistung als meiner wohl eine verstärkte Kulu nehmen würde.

Aber 20 PS ist ja eher oldschool.

Gruß, Volker

Geschrieben (bearbeitet)
Yep. hol Dir den Malossi.

...

Kanäle auf jeden Fall anpassen sonst wird das nix mit mehr Leistung.

mumpitz.

Selbst mit orig. (unbearbeiteten) 24'er SI, Rennwelle und RZ MArk One warens mit jungfräulichem Motorgehäuse über 19PS und 21Nm am Rad (Dynojetmessung).

Gruß Uwe

EDITH:

Um was zum Thema beizutragen:

Orientiere Dich an Ben's Tourenmotor:

PEP Drehschieber

Der ist genau das was man im Alltag gebrauchen kann.

Auf jedenfall runter mit dem schimmligen 30'er Dell'Orto.

Den kannste als andenken ans oldschool tuning ins Gepäckfach legen...

Wenn ich hier im übrigen nochmals irgendwo lese das der Malossi kein Drehmoment aus dem Keller entwickelt dem sei Ben's Drehmo Motor ans Herz gelegt..

Kick's butt!

28,4NM unter 6000U/min und 12PS bei 4000U/min sind ne echte Ansage!

Geiler Motor

Bearbeitet von Angeldust
Geschrieben
mumpitz.

Selbst mit orig. (unbearbeiteten) 24'er SI, Rennwelle und RZ MArk One warens mit jungfräulichem Motorgehäuse über 19PS und 21Nm am Rad (Dynojetmessung).

Na Respekt.

Malossi draufgesteckt, Rennwelle rein und Auspuff drann und 19+ PS am Start? Mit Drehmoment!

Da musste ich mir für meine 20 Pferdchen aber viel mehr Mühe geben.

Ich werde wohl alt .....

...... aber ich bin eh keiner von den Raketenschraubern :-D

Aber, ja, Malossi geht auch mit Drehmoment. Dem kann ich nur zustimmen, auch deswegen für mich die bessere Wahl im Vergleich zu Polini.

Gruß, Volker

Geschrieben (bearbeitet)

Ist wirklich so.

War sogar nicht hoch verdichtet (1:10,5).

War der Prüfstandsmotor aus dem alten (1998) Scootering News Auspufftest.

Komplett plug & play, Zylinder auch unangetastet und 50km zum Prüfstand über die Autobahn vollgas genudelt.

Hab dir den test mal rausgesucht.

Auspufftest Drehschieber Malossi plug&play

Hier im speziellen der RZ Mark One.

RZ Mark One

alles wahr, nix gelogen...ehrenwort

Bearbeitet von Angeldust

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung