Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo!

ich suche jemanden in oberösterreich, am besten im raum Linz, der mir einen dieser beiden motoren fahrbereit macht:

links: primavera/nuova..............................................................rechts: pk (v5x1m)

post-7386-1198682688_thumb.jpg

beide gehäuse sind vorgereinigt, einer davon mit chromkugeln gestrahlt, komplett zerlegt. alle teile sowie neue verschleissteile sind vorhanden.

neuer 133er polini mono soll drauf, hab ich auch schon und soll ein klein wenig gefräst werden. soll dann über drehschieber laufen.

geboten werden dafür teile (bin student -> keine kohle, aber teile :-D ), nämlich:

u.a. eine komplette 12v pk zündung (ich vermute für grossen konus),

eine komplette primavera zündung (die wo das lüfterrad noch mit sprengring an der kuwe fixiert ist),

einen 50er polini zylinder inkl. kopf kolben usw., sind aber auch noch einige andere teile vorhanden!

sollte sich jemand finden, der das machen will, kann man ja drüber reden, welche teile für welchen arbeitsumfang entschädigen.

alles nähere dann per pm...

grüsse

seleeekta

PS: der motor soll in eine et3, weiss nicht genau, ob das rechte gehäuse da rein passt zweck 3 loch ansauger und dessen "biegung"

Bearbeitet von Seleeekta
Geschrieben

Bin zwar nicht aus Deiner Gegend...aber würde quasi Geld gegen die PK-Zündung tauschen :-D

Dann kannste potentiellen Helfern doch ein wenig bares geben :-D

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn man bei SIP nachschaut, dann sind das von Piaggio angebotene Nachfertigungen. So gesehen schon original.  Inwieweit die Eingeweide baugleich mit den alten Tachos aus der Produktionszeit der entsprechenden Vespa Modelle sind? Keine Ahnung… Äußerlich sehen sie zumindest auf den Fotos gut aus.   Vielleicht weiß sucram dazu etwas.
    • Hallo Lutz und Helmut 👍   Klasse, dass das Verfahren 😉 auf diese Weise nicht verloren geht.   Kenne es selber aus dem Werkzeugbau, um Lochstempel und Schneidplatten zu retten.   Aber die Anwendungsfelder sind schier unerschöpflich.   Beispiel  Man denke an gepanzerte Sägeketten😍 von Motorsägen...enorme Standzeitverlängerung erscheint möglich...Kostenreduzierung...erhöte Produktivität👍🤗   Weitere Idee messer von Rasenmäher    Es sollte ein schelbstschärfender Effekt auftreten, weil das grundmaterial eben schneller verschließt, eine harte, scharfe schneidkante stehen bleibt.   Unsere Handwerkervorfahren🤗 die Schmiede nutzten den effekt bei hochwertigen landwirtschaftlichen Werkzeugen, indem sie harte mit weicheren Stählen Feuerverschweissten😍 Hacke oder Pflugschar blieben auf immer scharf.   Beruflich bin ich leider von Joke Gerätchen getrennt worden 😞   Vielleicht findest Du weitere nützliche Anwendungen Lutz👍🤗 Helmut 😉   Grüßle Wolfgang       
    • Hat schon mal jemand diesen Scheinwerfer in XL2 verbaut und kann etwas darüber berichten?    Bestellen lässt der sich in Deutschland irgendwie nicht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information