Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo GSF,

ich möchte mein Laptop (Acer Aspire 5920 G, Windows Vista) an meine Anlage (Teufel Conzept S + R) anschließen. Die Anlage bietet die Möglichkeit über einen 3,5mm Klinke-Stecker oder aber auch über Cinch-Stecker das Laptop anzuschließen. (Coaxial und optisch sind zwar auch vorhanden, helfen mir aber wohl nicht, oder?) Das Laptop hat nur die 3 üblichen Audio-Anschlüsse. (wie jeder Billig-PC)

Jetzt zu meinem Problem: Der Sound am Laptop funktioniert prima; egal ob über die eingebauten Lautsprecher oder auch mit Kopfhörern. Wenn ich aber ein Kabel in den Kopfhörerausgang stecke und das dann an die Anlage anschließe (egal ob über Klinke oder Cinch), ist der Sound bei voller Lautstärke an beiden Geräten nur sehr leise und klingt nach Radiowecker.

Woran kann das liegen??? Ich werde noch bekloppt... Es geht mir gar nicht um Dolby und so, sondern einfach nur Stereo-Sound mit gutem Bass :-D

Bearbeitet von ignition
Geschrieben

Moin

Also bei mir funzt das ohne Probleme...einmal an nem Toshiba Notebook und an einem HP.

Ich geh über den 3,5 Klinken Stecker im Kopfhörerausgang am Notebook raus und dann

eben mit den 2 Cinch Kabeln in den Receiver....

Geschrieben

Sonst mal in der Systemeinstellung die Audioeinstellungen checken, und im Mediaplayer den Equalizer.

Du hast den Laptop nicht zufällig in den Phono-Eingang vom Verstärker gestöpselt?

Geschrieben
Moin

Also bei mir funzt das ohne Probleme...einmal an nem Toshiba Notebook und an einem HP.

Ich geh über den 3,5 Klinken Stecker im Kopfhörerausgang am Notebook raus und dann

eben mit den 2 Cinch Kabeln in den Receiver....

Genau so hab ich es auch versucht, aber klingt total bescheiden. In der Systemeinstellung finde ich auch nix. :-D:-D

Geschrieben

Wie der Dude schon geschrieben hat.....schonmal nen anderen Eingang am Receiver/Verstärker versucht?

Ach ja....den Sound hast du aber auch voll aufgedreht....also am Notebook mein ich....nich nur unter Windows

sondern auch direkt am Notebook....meine haben da noch nen extra Lautstärkeregler...

Geschrieben

AUX(auxiliary)-Eingang nutzen ... und die schon angesprochenen "Lautstärkeregelung"-einstellungen überprüfen (doppelklick auf den lautsprecher unten in der taskleiste - alle regler ganz rauf schieben)

b

Geschrieben

schließ mal nen mp3 player o.ä. an der anlage an und guck, ob das gleiche problem auftritt. wenn JA, dann liegts an der anlage/eingang/kabel. wenn NEIN, dann liegts wohl irgendwie am rechner bzw. den einstellungen. wenn du allerdings schreibst, dass du den kopfhörerausgang nutzt und der mit normalen kopfhörern funzt denke ich mal, dass es an der anlage/eingang/kabel liegt.

haste denn mal verschiedene eingänge der anlage ausprobiert?

Geschrieben

Habe mein altes Sound-System mal am Laptop angeschlossen. Da funzt alles super. Habe am neuen System alle Eingänge durchprobiert. Hilft nix. Bekomme jetzt ein neues Teil von Teufel zugeschickt. Mal schauen, ob das was bringt... :-D

Geschrieben

Die Lösung... und das ohne Kabel:

Apple Airport Express --> Stichwort Airtunes!

Ist zwar nicht umsonst, aber dafür spart man sich das sonst oft auftretende Leitungsbrummen und man fliegt nicht über Kabel.

Geschrieben
Die Lösung... und das ohne Kabel:

Apple Airport Express --> Stichwort Airtunes!

Ist zwar nicht umsonst, aber dafür spart man sich das sonst oft auftretende Leitungsbrummen und man fliegt nicht über Kabel.

funktioniert das nur mit itunes?

Geschrieben

Kommt ganz darauf an was man halt über die Anlage laufen lassen möchte.

Als Verbindung für Filmmusik ist die Lösung eher ungeeignet, da durch streamen doch ein Zeitversatz entsteht. Fürs Musikhören ist das hingegen egal...

Funktioniert natürlich einwandfrei mit iTunes. Habe hier für Mac auch ein kleines Tool mit dem ich jedwede Audioausgabe, vöölig egal von welchen Programm an die Anlage streamen kann. Ob es das Gleiche oder ein Vergleichbares auch für Dosen gibt weiß ich nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen, ich habe damit gerechnet, dass ich bei der Vorstellung hier einiges einstecken muss. Und ja ich bin schuldig im Sinne der Anklage. Ich habe mir etwas gekauft, von dem ich kaum bis gar keine Ahnung habe... Ihr habe mich ertappt. Deswegen bin ich aber auch hier, weil ich hoffe, dass Ihr mich aufklären könnt. Ich bin nämlich gewillt etwas dazuzulernen .    Wie gesagt, wollte ich schon längere Zeit eine Vespa haben. Am liebsten etwas Älteres aber auch mit Leistung. So kam es dazu, dass ich diese Sprint sehr unbedarft und ahnungslos gekauft habe (günstig war sie sicherlich nicht . Eigentlich passt das nicht zu mir, da ich ansonsten ziemlich genau weiß was ich kaufe - aber das ist halt in einem anderen Bereich (Auto). Wie sagt man immer, "sie fährt, blinkt und hupt" und geht nebenbei wie der Teufel...   Ich bin früher Motocross und Enduro gefahren und hatte auch einige 250 2T und 450 4T. Dass ich mich an die Leistung des Rollers herantasten muss ist mir klar. Als Familienpapa fährt auch immer die Vernunft mit...   Wären wir in einem anderen Forum, würde ich wahrscheinlich genauso süffisant wie Ihr reagieren, wenn sich jemand so eine Ausbaustufe kauft und von der Materie keine Ahnung hat. Aber ja so etwas soll es geben (hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mal so ein Themenstarter bin )   Also bitte seht es mir nach. Ich möchte etwas dazu lernen     Mache morgen mal Bilder wenn die Backe runter ist...    Vielen Dank für euer Verständnis, eure Tipps und eure Teilnahme!!   Gruß Alex
    • ich würde den Luftfilter drauf lassen, nicht zwecks dem Filter sondern weil die T5 damit gut abstimmbar ist 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung