Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir bitte jemand sagen ob die Dichtungen für 20 und 24er SI Vergaser gleich sind??

Lt oertlichen Vepsa Händler gibt die fürn 24er nicht mehr :-D

Geschrieben

Die Schwimmerkammerdichtung vom SI20 und SI24 ist dieselbe.

Wenn du die Vergaserfußdichtung meinst, da ist die vom SI24 etwas größer als die vom SI20.

Brauchst nur mit dem Stanleymesser oder Nagelschere im Durchmesser etwas vergrößern.

Geschrieben

ah ja, tschuldigung, natürlich meinte ich die Fussdichtung.

- zuschneiden hab ich mich nicht getraut, weil da ja kaum noch Dichtung übrigbleibt.

aber kann es wirklich sein das es die Dichtung nicht mehr zu kaufen gibt.??

Geschrieben

Nö....weil die ja fast identisch sind...

und soooooo viel muß da nun auch nich weggeschnitten werden.

Hab bei mir noch nie wirklich drauf geachtet von welchem Model die Dichtung is.

Einfach druff damit und gut is...

Und wenn Du dir extremst unsicher bist....es gibt das Dichtungspapier auch in Bögen zu kaufen.

Da kannste Dir dann selber eine rausschneiden....

Geschrieben

Ich hab einfach die Dichtmasse von Würth genommen, weil ich die Dichtung kaputt gemacht hatte und nicht so schnell an

eine neue dran gekommen bin, hält auch super dicht.

Geschrieben

Hallo,

das ist ja nen echter Hamer.Die sind zu doof/zu faul die Dichtungen aufzulegen!

Na gut, als Vespafahrer ist man es ja gewöhnt selber Hand anzulegen :-D , also einfach die Dichtung selbe erweitern.

Meine Empfehlung wäre dafür aber eine Nagelschere-die kleine gekrümt.Damit bekommt man die Rundung auch gleich ganz fein hin.

Beim Dichtungspapier sollte man aber auch auf die 'Dicke' achten.

Viel Spaß beim Scherenschnitt.

Geschrieben
Hallo,

das ist ja nen echter Hamer.Die sind zu doof/zu faul die Dichtungen aufzulegen!

Na gut, als Vespafahrer ist man es ja gewöhnt selber Hand anzulegen :-D , also einfach die Dichtung selbe erweitern.

Meine Empfehlung wäre dafür aber eine Nagelschere-die kleine gekrümt.Damit bekommt man die Rundung auch gleich ganz fein hin.

Beim Dichtungspapier sollte man aber auch auf die 'Dicke' achten.

Viel Spaß beim Scherenschnitt.

Na für so einen Newbie reißt du aber ganz schon das Maul auf. :-D

Es ging darum Ersatz für eine nicht verfügbare Dichtung zu schaffen.

Wir haben keine Dichtung und wollen trotzdem fahren.

Wenn man also gerade den Motor wieder zusammengebaut hat und fahren will, dass aber ohne Dichtung nicht so gut geht,

muß man sich auf die schnelle mal helfen!

Später bestellt man sich dann eine Ori Dichtung und baut die ein.

Ich werd aber nicht 20km mit dem Auto zum nächsten Händler fahren nur um ne Dichtung für ein paar Cent zu kaufen,

das kann man dann bei der nächsten Bestellung mit erledigen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung