Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, :-D

es gibt schon einen Termin für Elba 08.

Hatte dieses Jahr das Vergnügen dort zu sein, und möchte sehr gerne nächstes Jahr auch wieder hin.

Mein Standort ist Stuttgart, Route über die Schweiz, Mailand etc.

Höllenstrecke :-D , mindestens 1000km, aber lohnt sich auf jeden Fall (finde ich zumindest) :-D :-D

Roller: PX 200

Wer möchte auch hin?

Grüßle aus dem Ländle

AngiE

Hier die Homepage der Green Onions

immagine-1.png

Geschrieben

Moin Mädel,

wie wär denn so rein informativ der zeitliche Ablauf?

Fahrt an einem Stück - erst vom Roller steigen wenns Ziel vor Augen ist, oder verteilt auf 2 oder 3 Tage?

Der Dirk war an Sylvester auch ganz angefixt vonner Idee! :-D

Geschrieben

Also....

Ich denke, man sollte 2-3 Tage einplanen, an einem Stück, pfff, schbinnsch du :-D.

So, das man früh genug an der Fähre ist und noch mitfahren kann...

Könnte mir gut vorstellen: Di nachmittag losfahren von Stuttgart bis Konstanz ( da wohnt mein Schwesterlein ) um dann Mittwoch morgens in die Schweiz zu fahren: Zürich, Zug, Schwyz, Altdorf, Andermatt, Bellinzona, Lugano, Como, um Mailand rum, Piacenza, Genova, La Spezia, Piombino (auf 2 Tage verteilt). Je nachdem, wie weit man kommt, wäre aber schon gut, wenn man am 2. Tag bis Mailand kommen würde. Sehr gut wäre es, Donnerstag am späten Nachmittag in Piombino zu sein, so daß man Donnerstag abend ankommt und Freitag anfangen kann zu feiern!

Konstanz wäre auch ein guter Treffpunkt, um weiter südlich Wohnende aufzugabeln. Pennplätze könnte ich evtl. auch organisieren

Würde mich jedenfalls sehr freuen mit dem Dirk zu fahren :-D

( Vielleicht lies der das auch mal durch hier, ansonsten, ich weis, ich sollte mal wieder am Stammtisch vorbeikommen...)

Grüßle

AngiE

Geschrieben (bearbeitet)

Hmmm sind ja dann so knapp 10 Tage Fahren und Feuern!?

Muss ma guggn, abklären, überlegen, Vergnügungsministerin um Freigang bitten, ....

Edith meint noch geschwind, daß ihr Dein neues Avatar-Bildchen wesentlich besser gefällt!! :-D

Bearbeitet von schwabenandy
Geschrieben

Hallo,

Ja, bissle Zeit musch scho einplanen, isch ja au ned gleich ums Eck, gell. :-D

Aber soll ja au Spaß machen und irgendwas kommt bekanntlicherweise immer dazwischen ( Zug gerissen, Platten, zuviel Alkohol am Abend zuvor :-D ,...)

Ich möchte vor allem ned zu den 200 Leuten gehören wollen, die in Piombino am Hafen stehen, und keinen Platz mehr auf der Fähre kriegen :-D

Des würd mich glaub sowas von :-D

Schauscht halt mal.

Cosa hatten wir letztes Jahr übrigens auch dabei

Guts Nächtle

AngiE

Edith meint noch geschwind, daß ihr Dein neues Avatar-Bildchen wesentlich besser gefällt!!

Zeigts bei dir des schwarz-weiße an, bei mir immer noch des alte, hmmm, komisch...

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nur noch 5 Tage, YIPPIE :-D

Sagt mal, braucht man auch die Warnweste, weis gar nimmer, wie des war...

Verbandskasten (hmmm, -Kästchen trifft wohl eher zu...) hab ich noch von letztem Jahr.

Jetzt schreibt halt au mal was hier rein... :-D

Grüßle

AngiE

Geschrieben (bearbeitet)

Servus!

Alle Jahre wieder! :-D

Wir fahren am Mittwoch um 4 Uhr in der Früh von Österreich weg.

Soweit ich informiert bin:

Verbandspackerl = ja

Warnweste = ja

@ Mario: Na dann werden wir voraussichtlich am selben Tag auf der Insel "aufschlagen"! :-D

Wir sehen uns in Morcone (so die Mopeds nicht versagen!)!

LG,

Knopf

Bearbeitet von Scooterist69
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallöli zusammen, da ich nicht weis, bzw. zu blöd dazu bin, zu wissen, wie die Bilder hier gleich sichtbar werden, hab ich die Option Anhänge genutzt :-D

Viel Spaß beim anschauen, ich glaub der Bert macht auch noch welche auf seine Seite run-report.

Servus, das Herzkaschberle :-D

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die BGM braun sind auch E10 geeignet. Ich würde aber generell kein E10 fahren. Ich fahr in allen Kisten Super Plus und in denen mit mehr Power V-Power oder das von Aral.   https://www.scooter-center.com/wellendichtring-227x47x775mm-fkm-verwendet-fuer-kurbelwelle-antriebseite-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-getriebeeingangswelle-piaggio-125-180-ccm-takt-gilera-runner-fxfxr-125-180-italjet-dragster-125-180-piaggio-skr125/p-16284.html   Wenn Du ne Welle mit größerem Sitz hast, was aber nicht so aussieht, wirds eng mit E10 Alternativen.
    • Dann steck mal nen BGM 177 mit der Primatistwelle von Sip plus ner BGM Superstrongkupplung und nem Sip 3.0 B´Auspuff zusammen. Alles tausendfach benutzte Teile, die perfekt funtkonieren. Nur um mal ein Beispiel zu nennen. Ohne Sip und SC könntest du deinen Kram wie in den 80ern mit ner Feile frisieren. Unser Hobby wäre ohne diese beiden Läden und deren Geld, mit dem sie den ein oder anderen pleitekonzern in Italien wieder produzieren lassen bzw. unterstützen, gar nicht möglich. Dass bei so einer enormen Vielfalt an Produkten auch mal das ein oder andere mistige Teil dabei ist, ist heute normal. Und zwar bei allen Branchen. Mit Aussagen "die ist pauschal sehr haltbar, die Aussage" schießt du dich eigentlich selber ins Aus. So was kann man nicht ernst nehmen.
    • Meinst du ein Foto der eingebauten Kupplung hätte Sinn? Ist alles korrekt verbaut?    wurde irgendein Bauteil getauscht (außer der Scheibe)?
    • Absolut! Entweder die aus dem Forum mit den bgm-red Belägen (?), falls lieferbar, oder im Zweifel auch die Stoffi mit den empfohlenen Malossi (?). @Spiderdust hat die Details besser im Kopf.    jedenfalls ist das unschlagbar günstig und sehr sehr leicht zu bedienen. Ein Traum!
    • Innenzug und Öl sind neu! Der Kupplungsarm lässt sich ganz nach vorne ziehen, bis der Druckpunkt erreicht wird.  Bei demontiertem Kupplungsdeckel fällt bei der Position der Druckpils aus der Führung.  Ich könnte mir nur vorstellen, dass sich vorher der Keil verkantet hat und daher die Kupplung nicht bis zum Anschlag auf der KW saß. Bin mal gespannt was heute rauskommt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung