Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verkaufe meine Sprint Baujahr 1970,deutsches Modell.

Sie wurde vor einigen Jahren neu aufgebaut,sodass Probleme in der nächsten Zeit nicht zu erwarten sind,zudem handelt es sich um einen originalen 200 Motor der legendlich einen Sitoauspuff besitzt.

Desweiteren wurden Biturbo Stoßdämpfer verbaut.

Die Sprint ist British Racing Grün lackiert worden.

Sie ist sofort fahrbar und dürfte sogar noch Tüv haben,dass werde ich aber noch nachsehen müssen.

Insgesamt handelt es sich um einen sehr schönen und vorallem alltagstauglichen Roller.

FB: 2500? fest.

Bei Interesse bitte Pm an mich

Geschrieben

Aufgrund der vielen Anfragen noch zusätliche Infos:

-200 Motor wurde ebenfalls gemacht und ist auch eingetragen,wie auch z.b. die Biturbos

-sie besitzt ein Rundlenker

-steht in NRW

-Schwinksattel

-versuche die Tage Bilde zu machen und euch diese zukommen zu lassen,dann klären sich vile Fragen denke ich von selbst.

Allerdings schreibt mir bitte nicht mehr,ob ich auch nur den Rahmen etc abgebe,der Roller bleibt komplett.

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Bilder pls.....

edith: ups ich wieder mit meinem überfliegen... sry

melde aber mal intresse an...

Bearbeitet von Rafi
Geschrieben (bearbeitet)
Habe noch ein Bild bei mir auf dem Rechner gefunden :-D

Weitere Folgen bald

hmm, very british racing ist das green aber nicht.

ist das ein metallic-ton oder sieht das nur so aus? ansonsten ganz schick.

edith wartet auf weitere bilder..

Bearbeitet von nolar
Geschrieben (bearbeitet)
hmm, very british racing ist das green aber nicht.

ist das ein metallic-ton oder sieht das nur so aus? ansonsten ganz schick.

edith wartet auf weitere bilder..

British Racing Green ist eine Metallicfarbe..zu finden auf MG und Mini Cooper 1,3i .........sags aber niemand weiter... :-D

Gruss Michael

Bearbeitet von Shorty
Geschrieben
-steht in NRW

...kann man das bitte konkretisieren?

...sonst muß einen schritt weiter gegangen werden...

Geschrieben
...kann man das bitte konkretisieren?

...sonst muß einen schritt weiter gegangen werden...

wenn einer den standort nicht ließt kann man ihn doch darauf hinweisen oder??? ich weiß nrw ist groß aber wohl ein anhaltspunkt , fals ich mich nicht nach den regeln benommen habe möchte ich dies entschuldigen.

Geschrieben (bearbeitet)
Wird dann verwarnt?

:-D

zB

...ich appeliere an eure vernunft die marktplatzregeln ernst zu nehmen und euch daran zu halten, ihr wisst was sonst wieder ist...

@miniplie: ich nehms noch mit humor weil ich noch nicht lange im mod-team bin. die ortsangabe NRW ist eindeutig zu ungenau um durchzugehen. wenn du ernsthaft interesse an den fahrzeug hättest würdest du genauso gerne wissen ob es in deiner reichweite liegt.

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben (bearbeitet)
British Racing Green ist eine Metallicfarbe..zu finden auf MG und Mini Cooper 1,3i .........sags aber niemand weiter... :-D

Gruss Michael

ja, die modernen "interpretationen" sind vielleicht metallic, aber klassisch ist es uni und deutlich dunkler. würd der sprint besser stehen. however, ich erzähl´s keinem :-D

cu

lars

edith findet das mit dem standort auch merkwürdig.

Bearbeitet von nolar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information