Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir reden ja nur von der Vergaserwanne.....das da ne Schraube hinpasst is mir noch nicht aufgefallen....muss ich nochmal gucken...aber nen Popel tuts auch

nee, meinte im Vergaser.

Geschrieben

Moinsen!

Brauche für meine 87er Px200 neue Kupplungsbeläge.

Welche muss ich da beim S-Center bestellen?

Würde gerne Freitag schon mit dem Roller eine Reise antreten,

wie lange brauchen die mit dem VErsand?

Danke und Gruß,

Michael

Geschrieben

Hab ne Mallossi Kupplungliegen....is allerdings nicht günstig, wäre dafür morgen schon zu haben :thumbsdown:

@einwesen. Nein Da liegt nix, dann lag da auch nix. Guck nochmal ordentlich zu Hause.

Geschrieben (bearbeitet)

@Bene: Ich bau Michael die Kulu morgen mal aus...., je nachdem wie´s ausschaut kommt Michael auf Dich zurück.

Bearbeitet von gattinator
Geschrieben

nee, meinte im Vergaser.

steckt jetzt ne niete vom primärrepkit im vergaser, passt 100%tig, mit loctite eingeklebt. super sache, da haben sich 4 jahre abendschule echt ausgezahlt :thumbsdown: .

Geschrieben

Und ...läuft?

laufen, bremsen, leuchten ja, standgas kriege ich noch nicht in den griff, aber wegen meiner neuen dame im haus auch noch keine richtige zeit mich darum zu kümmern.

Geschrieben

@Suchti: Kenn ich...... :thumbsdown:

An alle: Morgen Abend gibt es Infos zu weiterem Schrauberraum.

Dann gibts hoffentlich Preise usw. und ich mach auch Bilder.

Dann wird geschaut, wieviel Platz wir nehmen und ob sich das lohnt. Bzw. ob wir überhaupt was nehmen.

Derzeit kann man von 25m² Parzellen ausgehen - natürlich auch 50 usw.

Sanitäre Anlagen sind vorhanden.

Gemeinschaftsfläche ist kein Thema und auch ein Flexx / Schweissbereich ist möglich um die eigene Parzelle nicht unnötig zu verschmutzen.

Heizung, Supermarkt, Getränkemarkt usw.

Also bis denne

T

Geschrieben

om 615 pumpeneinstellungsgedöns ?

Moin Hans!

Habe die entsprechenden Seiten aus der Reparaturanleitung hochgeladen:

Etzold-Foerderbeginn1.jpg

Etzold-Foerderbeginn2.jpg

Etzold-Foerderbeginn3.jpg

Wenns zu klein ist, einfach in einem neuen Fenster öffnen.

Habe die Scans so hochgeladen, dass man sie gut lesen kann!

Viel Erfolg dabei!

Dank Gatti fahr ich Freitag nach Süd-Holland mit der Traveller ;)

Geschrieben

@Suchti: Kenn ich...... :thumbsdown:

An alle: Morgen Abend gibt es Infos zu weiterem Schrauberraum.

Dann gibts hoffentlich Preise usw. und ich mach auch Bilder.

Dann wird geschaut, wieviel Platz wir nehmen und ob sich das lohnt. Bzw. ob wir überhaupt was nehmen.

Derzeit kann man von 25m² Parzellen ausgehen - natürlich auch 50 usw.

Sanitäre Anlagen sind vorhanden.

Gemeinschaftsfläche ist kein Thema und auch ein Flexx / Schweissbereich ist möglich um die eigene Parzelle nicht unnötig zu verschmutzen.

Heizung, Supermarkt, Getränkemarkt usw.

Also bis denne

T

Aha!

Geschrieben

So die Herren

kleiner Zwischenbericht:

Ich finds nett aber der Kerl will zu viel Kohle.

x ? je m² Verhandelbar

0,80 Nebenkosten je m² sind zu happig

x ? Strom käm extra.

Heizen und kühlen entfällt - gleichbleibende angenehme Temperaturen dort.

Es käm nun darauf an, wer überhaupt tatsächliches Interesse hat um weitere Verhandlungen voranzutreiben.

Bilder gibt es erst heut Abend.

Die Zufahrt mit nem Gespann wäre durchaus möglich wenn auch grenzwertig.

Drinnen sind ca. 650m² Platz.

Bautechnisch wären Parzellen von 30 und 60m² ideal.

Einzig die Lage im Keller macht eine Belüftung nicht einfach....

Ich warte jetzt mal das Feedback ab und wenn kein Interesse besteht, hake ich das Thema ab.

Gruß T

Geschrieben

So die Herren

kleiner Zwischenbericht:

Ich finds nett aber der Kerl will zu viel Kohle.

x ? je m² Verhandelbar wo beginnen denn da die verhandlungen?

0,80 Nebenkosten je m² sind zu happig

x ? Strom käm extra.

Heizen und kühlen entfällt - gleichbleibende angenehme Temperaturen dort.

Es käm nun darauf an, wer überhaupt tatsächliches Interesse hat um weitere Verhandlungen voranzutreiben.

Bilder gibt es erst heut Abend.

Die Zufahrt mit nem Gespann wäre durchaus möglich wenn auch grenzwertig.

Drinnen sind ca. 650m² Platz.

Bautechnisch wären Parzellen von 30 und 60m² ideal.

Einzig die Lage im Keller macht eine Belüftung nicht einfach....

Ich warte jetzt mal das Feedback ab und wenn kein Interesse besteht, hake ich das Thema ab.

Gruß T

Geschrieben

Naja - ich denke das Projekt ist tot.

Auferstehen wird es erst, wenn hier aus MS eine gewisse Anzahl von Personen tatsächlich ernsthaftes Interesse daran hat.

Problem ist halt auch, dass eine Teilanmietung nicht möglich ist.

Preislich sind wir derzeit bei 1,80 + NK 0,80 + Strom ?,- :thumbsdown:

Da bei solch einer Aktion auch niemand seine Hand ins Feuer halten will - müsste man dann auch ernsthaft über eine Vereinsgründung oder so sprechen um die Haftung nicht bei einem einzelnen zu haben.

Erst in der Summe um und bei 2,- wär das wirklich Interessant.

Wie gesagt: 1-2 Bilder gibts heut Nacht

Geschrieben

was zum hörnigen sind nebenkosten , ich miete ja auch in der republik , allerdings ohne nebenkosten....

Alles Kram, den man entweder pauschal in die Gesamtmiete mit reinpacken kann oder gerne separat aufführt.

Im Prinzip alles an Kosten, die durch die Immobilie anfallen und entsprechend der qm auf die jeweiligen Mieter umgelegt werden.

Grundsteuer, Versicherung, Hausmeister, evtl. Aufzug wenn vorhanden und Wartungskosten usw.

Ich habe gestern noch ein paar Gespräche geführt und kann nun sagen, dass es nix wird.

Bilder hab ich nicht hochgeladen, weil es auch nicht lohnt.

Das Thema ist (für mich) durch.

Sollte jemand von euch hier weitermachen wollen - PM.

Danke und Gruß

Geschrieben

Moin!

Morgen mache ich die erste etwas längere Tour mit meiner Neuen.

Geht zwar nur nach Noordwijk in Süd-Holland, bin trotzdem ein wenig aufgeregt.

Gerade noch ne Probefahrt mit festgezurrtem Gepäck gemacht.

Danke an Gatti für die kurzfristige Hilfe beim Kupplungswechsel.

Hoffentlich hält der Hobel!

Habe gerade noch festgestellt, dass das Ablendlicht einige Male ausgefallen ist.

Habe dann auf Fernlicht umgeschaltet und wieder zurück auf Ablendlicht.

Kündigt sich da ein Elektroproblem an?

Nicht dass mit dann hinten wieder was wegschmilzt!?

Hier noch ein Bild:

traveller01.jpg

Gruß und bis demnächst,

Michael

Geschrieben

andere sitzbank ?

Moin Hans!

Das ist ein Foto vom Tag der Abholung und da war noch ein schwarzer Schonbezug über der gelben Originalsitzbank.

Ist natürlich die gelb/orange ohne Schonbezug drauf. Sieht ja viel geiler aus ;)

Konntest du was mit der Anleitung zur Einstellung des Förderbeginns anfangen?

Gruß,

Michael

Geschrieben

ich suche jetzt so ein einstellteil , mal sehen was die tropfen so sagen...

hast du WD40 ? sprüh mal ein wenig in den lichtschalter (wenig)

brauchst du noch T-nummern falls du liegen bleibst in NL ?

gatti und tobi haben meine ...

bon voyage

Geschrieben

Ich schick sie Dir grad mal Michael.

Das mit dem Licht kann quasi der Kontakt am SCheinwerfer sein. Hatte ich schonmal mit der Rally.

Einfach den Kontakt, der an der Birne anliegt etwas mehr auf Spannung biegen...könnte es zumindest sein. Bei mir war mal die Niete, welche den Kontakt an der Fassung festhält locker.

Geschrieben

ich suche jetzt so ein einstellteil , mal sehen was die tropfen so sagen...

hast du WD40 ? sprüh mal ein wenig in den lichtschalter (wenig)

brauchst du noch T-nummern falls du liegen bleibst in NL ?

gatti und tobi haben meine ...

bon voyage

Danke für den Tip, werde gleich mal sprühen.

Das ist nett, werde mich melden, wenn ich gar nicht weiterkomme.

Gruß,

michael

Geschrieben

Könnt auch einfach sein, dass der Kontakt ein wenig verbogen ist bzw. zu wenig Druck auf das Leuchtmittel ausübt.

Ich fahr Morgen Früh ebenfalls nach NL und könnte dich im schlimmsten Falle auch irgendwie mit zurück nehmen.

Abfahrt ca. 19:00 Uhr Lelystad-MS

In Lelystad werd ich wohl den John aus Amsterdam treffen - falls es noch weiter westlich Probleme gibt.

Gruß

Geschrieben

hat jemand nen Tip wo ich unseren Wohnwagen in Münster oder Umgebung unterstellen kann ? günstig und einbruchsicher bitte !

Geschrieben

guten morgen, hat noch jemand einen gepäckträger für die PX vorne im angebot und möchte diesen gegen geld tauschen? muss auch nicht schön sein.

gruß christoph

Geschrieben

Ich verkauf gerade ein paar rollerteile im Verkaufebereich! bitte reinschauen damit es nicht hinterher heißt "hättse ma watt gesacht". Gibt sicher ein MS-Bonus... :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung