Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich möglichst zeitnah (dieses Wochenende) eine frisch verchromte Gabel mit einer frisch verchromten Schwinge und neuen Schwingenlager/-achsen verpressen lassen kann? Gewerblich oder privat is wumpe, sollte nur zügig und sorgfältig gearbeitet werden.

Moin Rosi,

das ist für jeden eine Herrausforderung ! Ich habe es gemacht und habe gleich zwei Anläufe gebraucht :-D und werde es bestimmt nicht nochmal machen

Rauspressen kann jeder aber wieder rein ist echt :-D Metall und Guss vertragen sich nicht so ganz wirklich. Bei mir war es nur Lackiert, aber selbst da war es schwierig alles ohne Lackabplatzer hinzubekommen. Beim Verchromen hat du im Loch sowie in der Schwinge unten auch eine Chrom Schicht - die muß wech !!! Der Bolzen sitzt so eng das da überhaupt kein Spielraum für irgendeine Lack- oder Chromschichten ist.

Ich würde einfach bei einer KFZ Werkstatt bei dir ums Eck fragen. Ne Presse haben die eigendlich alle. Solltest nur daneben stehen. Dafür braucht man ca 6 Hände damit nix verkantet... und das geht schneller als man denkt :-D

Viel Glück ( ich weiß das das dich jetzt nicht wirklich Motiviert aber so isses :-D )

Geschrieben
Moin Rosi,

das ist für jeden eine Herrausforderung ! Ich habe es gemacht und habe gleich zwei Anläufe gebraucht :-D und werde es bestimmt nicht nochmal machen

Rauspressen kann jeder aber wieder rein ist echt :-D Metall und Guss vertragen sich nicht so ganz wirklich. Bei mir war es nur Lackiert, aber selbst da war es schwierig alles ohne Lackabplatzer hinzubekommen. Beim Verchromen hat du im Loch sowie in der Schwinge unten auch eine Chrom Schicht - die muß wech !!! Der Bolzen sitzt so eng das da überhaupt kein Spielraum für irgendeine Lack- oder Chromschichten ist.

Ich würde einfach bei einer KFZ Werkstatt bei dir ums Eck fragen. Ne Presse haben die eigendlich alle. Solltest nur daneben stehen. Dafür braucht man ca 6 Hände damit nix verkantet... und das geht schneller als man denkt :-D

Viel Glück ( ich weiß das das dich jetzt nicht wirklich Motiviert aber so isses :-D )

Ich komme auf dem Nachhauseweg immer an dieser Oldtimer/Youngtimer-Werkstatt beim Hornbach vorbei (Kasper oder so?). Da halte ich dann wohl mal an.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Kasper soll ansich ganz gut sein. macht ja viel mit altem Eisen.

Ansonsten kann ich auch mal einen Bekannten fragen. Der hat für seinen Taunus Coupe schon mal sowas machen lassen.

Ich meine in Amelsbüren.

Kannst aber ja erstmal Kasper fragen...ist ja näher

Daniel...hast ja gar nicht erzählt das DMAX ne Doku über Euch gedreht hat

Die Roloffs

Bearbeitet von gattinator
Geschrieben (bearbeitet)

Muss auf jeden Fall durchgerieben werden vorm verpressen da ne tolleranz von -35 MüüüHMeter! Schonmal gemacht war ganz toll.....nur der Dreher hat sich nich so gefreut als er gesehen hat was ich mit seiner 400? Reibahke mache :-D .....aber 40tonnen und nen bisserl Fett und das schwuppt...

Ps: Morgen Abend rundgang am send? Hab da eben schonmal mit Andi drüber geschnackt....PS: hat noc wer ne Kontaktzündung und Zündspule für ne uffi testweise rumliegen?

Bearbeitet von sceleton
Geschrieben

@Tobi, Harry, Schloitier, Gatti.....ist es euch mal aufgefallen, das es unmittelbar ne terminliche Überschneidung zwischen dem Mann aus Twente und dem Holzwurm gibt....Wie gedenkt ihr zu verfahren...

...Geil stinkt der Satz :-D

Geschrieben
Der Kasper soll ansich ganz gut sein. macht ja viel mit altem Eisen.

Ansonsten kann ich auch mal einen Bekannten fragen. Der hat für seinen Taunus Coupe schon mal sowas machen lassen.

Ich meine in Amelsbüren.

Kannst aber ja erstmal Kasper fragen...ist ja näher

Hab die Gabel heute abgeholt. Sehr sauber gearbeitet- keine Macken oder ähnliches, das waren mir die 15 Tacken auf jeden Fall wert.

Geschrieben

Nächstes mal bin ich wieder mal dabei....eben erstmal Kampfpoliert, die Tage noch nen bissserl Technik und dann kann die Saison offiziel beginnen...

Geschrieben (bearbeitet)
ja, geile Runde diesen So. Und deutlich mehr Leute als beim letzten mal :-D

und auf´m Send trift man sich dann auch noch zum Abschluß - nicht war die Herren....

Bearbeitet von einwesen
Geschrieben
Muss auf jeden Fall durchgerieben werden vorm verpressen da ne tolleranz von -35 MüüüHMeter! Schonmal gemacht war ganz toll.....nur der Dreher hat sich nich so gefreut als er gesehen hat was ich mit seiner 400? Reibahke mache :-D .....aber 40tonnen und nen bisserl Fett und das schwuppt...

Ps: Morgen Abend rundgang am send? Hab da eben schonmal mit Andi drüber geschnackt....PS: hat noc wer ne Kontaktzündung und Zündspule für ne uffi testweise rumliegen?

Ja hab ich - liegt im Regal und eine ist noch in dem Solo-Motor verbaut.

Was machen wir nun mit dem 26.04?

Bekommen wir das auf den Freitag 25.04. gelegt?

Mir persönlich wär das sehr recht, weil ich sonst 3 Veranstaltungen am 26.04 hätte.

Tobi

Geschrieben

Das Problem ist, dass er ja auch noch andere Gäste hat.

Wäre es für Dich ein grosses Problem, das am Freitag, also ein Tag früher zu machen? Würde uns sehr gut passen.

Wäre toll wenn´s klappt :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Dinner for Scooterist - Termin Freitag den 25.04.2008

1.Daniel

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

Bearbeitet von einwesen
Geschrieben (bearbeitet)
Dinner for Scooterist - Termin Freitag den 25.04.2008

1.Daniel

2.Gatti

3.

4.

5.

6.

7.

8.

Wer ist denn jetzt Samstag bei der Paderborn Ausfahrt dabei?

Wenn´s Wetter so bleibt wie die letzten Tage wäre es ja ein Wunschkonzert :-D

Bearbeitet von gattinator

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kurze Frage: Wie wurde bei ner PX alt der Vespa Schriftzug am Beinschild original befestigt? Vernietet oder mit diesen kleinen Halteblechen?
    • Nein du hast keinen verzerrten Blick    Habe auch gestaunt das hier ein 22er verbaut ist, der außen Durchmesser ist genau 100mm und sie wiegt ohne Lager 1930g. Aber sie ist sogar mit 48mm Lagerbreite um 0,5mm und 40mm Baubreite um 1mm Stärker ausgelegt.  Passt also bei normalem Motoren ohne Spindel nicht, bei mir sollte sie noch rein passen.   War jetzt einfach eine blindbestellung, schaut aber tatsächlich potent aus 
    • Ganz kurzes Statment von mir. Hab gerade auch die gleiche SIP- Glocke-Onkel Tom vor mir liegen. Wuchtfaktor auf D70mm Simonini anpassen.   Axialspiel AS zu Pleul 0,75 (eher 0,78mm) 0,8mm schnäbelt an. Werde gleich beim Kunden betreffend Laufleistung eroieren.   Was ich aber durch die Schmierschlitze sehe, Nadeln, Lagerkäfig sehr neuwertig! Am Kippspiel des Pleul's bestätigt sich der neuwertige Zustand der Kuwe.   Aber, auch hier streift der Pleulschaft jetzt schon an der "Limawange"! An der Kuluwange hab ich dagegen gute 0,35mm Luft. Das ist alles meiner Meinung nach viiieel zu knapp.   Es kommt ja der Verschleiss im unteren Pleulauge dazu, das Kippspiel vergrössert sich und ein "anlaufen" des Pleul's an die Wange ist vorprogrammiert. Hier pro Seite an der Wange 3-4/10mm mehr Luft, was soll der Geiz??   Das Argument, das bei den Lamys das auch ohne AS funzt lass ich nicht gelten. Aus dem Grund, in geführten Pleuln oben im Kolben kann ich auf AS unten am Pleulfuss verzichten. Hab aber auch ne SIP für Lamy mit AS hier!   Ich hab bei diesem Schadensbild ne ganz andere Vermutung. Die Winkligkeit des unten Pleulauges passt nicht zum Pleuelschaft. Trotzdem wie geschrieben, Lagergasse, Zyli halt das ganze Programm.   Was wir an den Rotax-Max Pleul'n hier schon aussortiert haben, teils 5/100mm auf die Pleulbreite unwinklig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung