Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

PS: Hat noch irgendwer Kontakt zu "mopped" hier aussem Forum?

Hab ihn nur hier online mal gesprochen/geschrieben......ist glaub ich wg. Studium und Co mehr in Köln oder Aachen unterwegs aber weniger aktiv als früher.

Gatti: Glückwunsch :wacko:

Geschrieben

Super schön, tolles Ding. Glückwunsch..

So...mein neues Spielzeug in Form einer Messerschmitt GS2. :wacko: Sternfelgen, aussenliegende Züge-VS1 Motor.

Blechmässig top. Hinterhof-Lackierung aus den 80s + das übliche Chromgeraffel, was aber bis auf die mödermässige Fußglocke ;-) entfernt wird.

post-3394-057083900 1301750442_thumb.jpg

post-3394-056761000 1301750487_thumb.jpg

Werde kommende Woche mal eine meiner GS3 , sowie das ital. Pendant dazu, eine GS150 rauskramen und zum Verkauf anbieten. GS3 ist orange überjaucht, ohne Backen, ohne Motor. Quasi der komplette Blechsatz ohne Backen (welche es aber als Repros wieder gibt). Die GS150 ist komplett zerlegt, müsste aber soweit komplett sein. Wird sich beim zusammensuchen nochmal zeigen. Sind beide Bj 60. Wenn jemand hier sowas haben will, Hand heben, bevor ich es anderweitig anbiete.

Ich hebe mal den Arm.. Lass mal treffen, damit ich mir die anschauen kann..

Bis dahin

kevin

Geschrieben

Ich kram die mal die Tage raus. Bene hatte vorab auch schon Interesse.

Ich sag Euch Bescheid, wenn alles geborgen ist :wacko: .

GS/3-also deutsches Modell schaut grundsätzlich so aus,

allerdings wie gesagt nicht komplett.

GS150-das italienische Pendant schaut grundsätzlich so aus

Sind beides quasi identische Modelle, dasselbe Bj sogar. Deutsche Variante hat einen anderen Lenker mit eckigem Tacho, anderem Scheinwerfer und Ring, andere Sitzbank, andere Hupe, anderes Rücklicht und Aluzierleiste an der Backe.

Geschrieben

Hallo zusammen,

da ich ja nun auch wieder in MS wohne dachte ich mir,

ich schreib mein Anliegen hier nochmals rein. Hat sich ja auch ein bissken geändert.

eine 50 Spezial hab ich nun bekommen.

Suche weiter eine PV oder 50 RuLenker, kann auch ne kleine Leiche sein, oder unvollständig.

Gabeln und Anbauteile hab ich genug.

Karosse soll im kommenden Winter klargemacht werden.

Wäre toll, wenn sich in Euren heiligen Hallen noch watt finden würde.

Herzlichst,

Philipp

Geschrieben

Tach zusammen,

hat Jemand von euch 'n Tip für Prüfstandläufe in MS?

Bin bislang immer in Greven oder bei nem Harleyhändler Richtung Holland gewesen.

Wenn wer was weiss....

Groetjes.

Geschrieben (bearbeitet)

Tach zusammen,

Wenn wer was weiss....

Hab meinen grad verkauft.

Weitere Infos gibts Abends mal aufn Bier.

Ist dein Roller schon fertig, dass Du auf die Rolle kannst? :wacko:

Bearbeitet von Tobi - MS
Geschrieben

Nee, Motek ist noch nicht soweit.

Bin bloß vorm letzten Tüv mitter PK auffe Schnute gefallen.

Leistungsdiagramm einen Tag vorher erbrachte viel zu viel Leistung und Drehzahl.

Das wollt ich diesmal mit besserer/längerer Vorbereitung umgehen.

Steht der 14.04 als Termin?

Groetjes.

Philipp

Geschrieben

Halli Hallo,

mir sind au widder do...

und zum Stammtisch kommen wir auch...

:wacko:

und in ca. zwei Wochen habe ich vielleicht wieder den Tüv-Stempel drauf..

;-)

na da freut sich doch de Bub..

Bis dahin

Kevin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Passt doch, 3,5 plus 1,5 ohne Motor macht 5.000. Da fängts langsam an im guten olack ohne Motor, da kommt meistens eh was anderes rein.
    • Dirko kann man auf unterschiedliche Arten verwenden.   Die eine Art ist dünn und gezielt, die andere wird oft bei High Performance Werkstätten mit TÜV Service (aber nur noch in diesem Jahr) verwendet.
    • Hallo an Alle Ich besitze eine schwarze Vespa Sprint (Baujahr 1970) mit einem PX-Motor. Unter dem Umbau ist der originale silberne Lack noch erhalten, und sie hat keinen Rost. Der allgemeine Zustand ist gut. Ich habe sie 2019 aus Deutschland importiert, aber sie steht seitdem ungenutzt in meiner Garage. Vor einiger Zeit habe ich angefangen, die Vespa auf Elektroantrieb umzurüsten. Der Prototyp des Umbaus ist mittlerweile abgeschlossen und funktioniert gut (auf Wunsch kann ich Videos zur Verfügung stellen). Die Vespa kann bis zu 6,8 kW Leistung abrufen. Ein Testakku ist ebenfalls dabei. Da ich jedoch zu viele Projekte gleichzeitig betreibe und in der Schweiz für solche Umbauten sehr strenge Vorschriften und Prüfungen gelten, wird die Zulassung hier fast unerschwinglich teuer. Deshalb möchte ich mich von der Vespa trennen. Idealerweise würde ich das Projekt gerne an jemanden abgeben, der den Umbau fortsetzt. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Vespa ohne den Elektroantrieb zu kaufen. Alle Teile und Zubehör, die zu einer normalen Sprint gehören, sind vorhanden, inklusive der Seitenteile. Die Vespa steht in der Schweiz, hat aber noch deutsche Fahrzeugpapiere, sodass sie problemlos wieder in Deutschland zugelassen werden kann. Wer Interesse hat, diese in die Schweiz zu importieren, dem stelle ich gerne alle erforderlichen Zollunterlagen zur Verfügung, um die deutschen Fahrzeugpapiere in einen Schweizer Fahrzeugausweis umzuwandeln. Zum Thema Elektroantrieb: Der Motor entwickelt bereits mit dem kleinen Akku beachtliche Leistung. Ich habe mehrere Testfahrten durchgeführt, auch mit Vollgas, und bin 15 km ohne Probleme gefahren. Der Akku hatte danach noch etwa 70-80% Restladung, auch mit einem Gewicht von 100 kg. Selbst zu zweit und bei 10% Gefälle wird die Vespa immer schneller, der Antrieb macht wirklich Spaß. Mit der richtigen Übersetzung und Einstellung ist eine Geschwindigkeit von 80-90 km/h möglich. Der Motor könnte übrigens auch einen Go-Kart oder ähnliches antreiben. Da ich einfach zu viele Projekte habe, möchte ich mich jetzt von der Vespa trennen. Wenn jemand Freude an diesem Projekt hat, würde mich das natürlich freuen. Was den Preis angeht, bin ich offen und bereit, je nach Wunsch des Käufers zu verhandeln, ob mit oder ohne Elektro-Umbau. Und ja, ich muss mich entschuldigen, sie hat noch etwas Staub und ist momentan noch nicht im finalen Zustand. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, auch per Privatnachricht oder auf anderem Weg.   Sas  
    • Hallo zusammen,   kann mit wer die länge oder einen Link der Feder einer Egig Superbanana schicken? Meine ist mir leider abhanden gekommen..   Gruß, Julian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung