Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

woooowww blumentopf! wie kommt man denn noch an ne karte????

was is mit morgen sck? ich und bene wollen wohl hin! noch wer?

Bearbeitet von alexpx200
Geschrieben

wann im mai ?

erstes wochende - geburtstag (runder)/fiattreffen bremen , zweites wochenende - aachen mit 3 ländercorso (sehr wichtig !!!), drittes wochenende - ferien im sauerland...

Geschrieben

eine Impression aus bella Italia für den gatti500

hier mal ein glücklicher Käufer...

so sahen teilweise die ital. Verkaufsstände aus...

Geschrieben

ich habe gehandelt und Gatti bezahlt....

Können wir bei Übergabe machen Hans.

Ist echt nix mehr los hier....war die Tage auch mal an der Halle schauen...keiner da.

Wie schaut es denn mit kochen aus? Hatte Harry nicht den Finger gehoben? :-D

Geschrieben

Kommt drauf an...das ist ansich Sonntag, Samstag ist da aufbauen und das eigentliche Geschäft zu machen. Die bauen aber erst um 16 Uhr auf...vor 20 Uhr kommt man da selten weg.

Geschrieben

Na und?

Hab ich erst im Januar :-D

Was spricht denn gegen einen Sonntag? Saufen müssen wir ja nicht....

29.11.09?

Wer will? - Sonst mach ich meine Dame mobil und werf die raus :-D Endlich wieder normale Gespräche.

Benzin, Kupplung, Vergaser, Benzin, Benzin, Gemisch, Leistung, Auspuff...... :-D

Hätte auch schon 2 Ideen was ich kochen könnte.

Geschrieben

2-Takt Grünkohl mit Run-Pinkel-Wurst oder Chili-con-Altöl-Carne?

Was ist denn jetzt mit Sonntag 22.11.2009?

Treffpunkt würde ich aber woanders vorschlagen - dort wo man auch was trinken kann (Heißgetränke bevorzugt) und dann ne Runde düsen.

Richtung Rheine? St. Arnold?

So könnte man ggf. Gerrit, Maike und den Jörg aktivieren.

Zum Auswendig lernen......

Sonntag habe ich Zeit, Heißgetränke u.a. gibt es bei mir zuhause und umsonst in Rheine. Meine bessere Hälfte hat nix dagegen. Roller ist aufgetankt und freud sich auf eine Runde. Wie wärs?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
    • Was soll denn das? Das ist eine andere Generation als wir alten Säcke. Er macht das, was er kann, sehr gut. Beispielsweise Gabelreparaturen. Im Gegensatz zu einigen Altschraubern hier, die anderen die Gehäuse zerstören (und sich selbst die Drehbank), was aber hier verschwiegen werden muss. Für diese Geschichte halte ich ihn auch nicht für den Richtigen. Ich finde es gut, wenn junge Leute schrauben und es auch anderen zeigen.
    • Die Gabel wurde hier im Forum von den Dienstleistern so gebaut, will jetzt aber keine Namen nennen.   Hat jemand ein Bild wie flach man die Auflage für den Koti runterfeilen kann/soll? Wenn ich jetzt unterfüttere mit Passscheiben oder einer Hülse unter dem unterern Lagerring wird es obenrum knapp und der Lenkanschlag kommt zu tief.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung