Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

was gibt's so alles bei ALDI & HOFER


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab sonen Hazet Zusammenklappwerkzeugwagen. Gibts bei Ebay gebraucht um die 100 Euros. Taugt eigentlich ganz gut das Ding,vorallem zum mitnehmen. Einer mit Schubkästen wäre für mich jetzt noch besser, gibts aber eher selten gebraucht und wenn dann trotzdem relativ teuer.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ab Montag wieder ein Aldi-Dremel für 17,99 im Programm und auch Zubehör.

Elektro-Kombi-Werkzeug

Set 17,99 *

--------------------------------------------------------------------------------

Zum Bohren, Schleifen, Gravieren, Trennen und Polieren!

160 Watt

variable Drehzahlregulierung

flexible Welle und Stativ

45-teiliges Zubehör, z.B. Fliesenschneide-Aufsatz,

Polierscheiben, Schleifspitzen, Bohrer...

3 Jahre Garantie

Komisch der Drehzahlregler, Form etc. sieht genau so aus wie der beim Dremel...Modell weiss ich jetzt nicht, aber die Ähnlichkeit ist verblüffend.

kw4407mo_04_d.jpg

kw4407mo_09_d.jpg

Mini-Tool-Zubehör-Set,

102-teilig

102-teiliges Set 3,99 *

--------------------------------------------------------------------------------

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

für Hobby und Modellbau,

z.B. Schleifen, Fräsen, Polieren, Gravieren...

Geschrieben
Mini-Tool-Zubehör-Set,

102-teilig

102-teiliges Set 3,99 *

--------------------------------------------------------------------------------

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

für Hobby und Modellbau,

z.B. Schleifen, Fräsen, Polieren, Gravieren...

Hab ich dafür nicht mal 2,99 vor nem Halben Jahr bezahlt?

Geschrieben

gibt grad nen ölfelckentferner bei Aldi ...

hab den gekauft und bei dem fleck den ich auf'm hof bei der arbeit an meinem

stammplatz hinterlassen habe ausprobiert ... funzt super, kostet glaub'sch 8e

b

Geschrieben
k.A ?!

Beim "Hornbach" kostet ein ähnlicher Kasten nen 10er.

Ist natürlich auch für 3,99 noch nen Top Angebot! Allerdings fände ich nen 10er dafür schon zuviel, wenn man bedenkt, wie kurz die Fräser nur halten. Das ist jetzt keine Mutmaßung, sondern Erfahrung. Habe von dem optisch identischen Set vor ca nem halben Jahr 2 Stück gekauft. Davon ist allerdings kaum nochwas über. Aber wie gesagt zu dem Preis: Kaufen, Kaufen, Kaufen!

Geschrieben
Ist natürlich auch für 3,99 noch nen Top Angebot! Allerdings fände ich nen 10er dafür schon zuviel, wenn man bedenkt, wie kurz die Fräser nur halten. Das ist jetzt keine Mutmaßung, sondern Erfahrung. Habe von dem optisch identischen Set vor ca nem halben Jahr 2 Stück gekauft. Davon ist allerdings kaum nochwas über. Aber wie gesagt zu dem Preis: Kaufen, Kaufen, Kaufen!

Hab den auch daheim... aber scho vor nem Jahr oder so gekauft! Preis weis ich nimma, aba qualität is ok :)

Geschrieben
Ab Montag wieder ein Aldi-Dremel für 17,99 im Programm und auch Zubehör.

Komisch der Drehzahlregler, Form etc. sieht genau so aus wie der beim Dremel...Modell weiss ich jetzt nicht, aber die Ähnlichkeit ist verblüffend.

kw4407mo_04_d.jpg

kw4407mo_09_d.jpg

eben gekauft das dingens. das gerät selbst macht nen echt fitten und soliden eindruck für den geforderten dumpingpreis :-D das zubehör, naja, was will man erwarten :-D wenn`s länger als ein jahr hält, hat sich`s auf jeden fall gelohnt. :-D

Geschrieben
gibt grad nen ölfelckentferner bei Aldi ...

hab den gekauft und bei dem fleck den ich auf'm hof bei der arbeit an meinem

stammplatz hinterlassen habe ausprobiert ... funzt super, kostet glaub'sch 8e

b

Wo wo wo?

Aldi Nord oder Süd oder beides?

Wie heisst das Zeug? :-D

Geschrieben

Da der b wohl aus seinen Wohnort mit Monaco di Baviera angibt, was grob geschätzt in Bayern liegt, wird er wohl Aldi Süd meinen.

Geschrieben
Wo wo wo?

Aldi Nord oder Süd oder beides?

Wie heisst das Zeug? :-D

Caramba Ölfleckentferner Extra, Albrecht-Brüder Süd

Da der b wohl aus seinen Wohnort mit Monaco di Baviera angibt, was grob geschätzt in Bayern liegt, wird er wohl Aldi Süd meinen.

bingo.

b

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
Werkzeug bei Lidl

Brauch ich zwar eigentlich nicht, aber dennoch?

Kennt den einer? Taugt der was?

generell:

test

was kost das? ich komm da nicht drauf, denke mal das ist wieder regional getrennt ...

aber für den allgemeinverbrauch in der werkstatt ... 50 - 60e würd ich zahlen

unser IT-ler hier in der firma hat sich eingebildet einen gefüllten alu-werkzeugkoffer

zu brauchen und hat auf mein anraten hin ein 179e-teil bei bauhaus oder Obi (jeden-

falls Lux) gekauft ... eigentlich super als einsteigerset ... alles dabei und die teile

können qauch was ... hab damit schob gaser runtergeschraubt, auspuff gewechselt ...

auf'm hof in der firma ... guter IT-ler :-D

die Lux-kästen gibt's ab und an bei egay für ~75e

witzig was bei lidl+werkzeug alles kommt ...

klick :-D

b

Bearbeitet von Bluenote
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ab Montag 18.02.08

Winkelschleifer mit DREHZAHLREGULIERUNG

Sehr feine Sache damit kann man erheblich feiner Arbeiten als mit ohne Regulierung. Bei dem Preis und drei Jahren Garantie macht der geneigte Hobbyschrauber sicher keinen Fehler.

Winkelschleifer

Stufenlos einstellbare Drehzahl von 3.500 ? 11.000 U/Min.

Mit Sanftanlauf und Überlastschutz

Leistungsaufnahme: 1.200 W

Inklusive 1 Trennscheibe (Ø 125 mm) und Spannwerkzeug

Maße: ca. B 14 x H 39 x T 11 cm

Preis je Stück

25.99*

Link:

http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.2...lschleifer.ar10

post-380-1202979816.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ab Montag 31.03 im Aldi Süd:

http://www.aldisued.de/de/html/offers/58_8501.htm

Fahrbarer 1-Zylinder-Kompressor, ölgeschmiert.

*

1,5 kW/2,0 PS

*

Drehzahl: 2.800 min-1

*

max. Betriebsdruck: 8 bar

*

Kesselvolumen: 24 l

*

Ansaugleistung: 206 l/Min.

*

2 Manometer

*

Sicherheits- und Rückschlagventil

*

Entleerungshahn

*

Druckminderer

Inkl. Zubehör + Set:

*

Farbspritz- & Ausblas-Pistole

*

Sprühpistole mit Saugbecher

*

Reifen-Füllmesser

*

10 m Gewebe-Druckluft-Schlauch

*

8-teiliges Adapter-Set

3 Jahre Garantie

10 Jahre Garantie gegen Durchrostung des Kessels

Mit Service-Adresse.

kw1408_mo_17_d.jpg

Frage: Kann der wat!?

Bearbeitet von Schanin
Geschrieben

Benutz mal die Suche (Begriff "Kompressor" im Titel).

Mit 24l Kessel is er für viele Anwendungsbereiche zu klein.

Und für den Preis tauchen gleich ausgestattete Angebote

auch häufig in Baumarkt-Prospekten auf.

Grüße!

Geschrieben (bearbeitet)

...interessant, dass nu Tchibo auch auf den Trend "Vespa in der Werbung" aufgesprungen ist...

Zweitakt bei Tchibo

Edith prustet noch einen der dämlichen Tchibo-Werbeslogans aus der Seite da oben hinterher: "DAS SCHÖNSTE AM STREETLIFE? DIE PAUSEN"....... wie bescheuert is das denn bitte????

Bearbeitet von Mr. Mainjet
Geschrieben
morgen gibts hochdruckreiniger bei aldi, bzw hofer in österreich!

taugt der was, oder soll ich mich anderswertig bedienen?

klick mich

greetz, crisu

die eltern von meiner freundin ham den vorgänger von dem teil.

hab damit auch schon paar mal rumgemacht. ging schon, benutzen des ging auch nich oft.

des gerät war übern winter im garten und da war wohl irgendwo noch wasser drin, inzwischen tropft er also n bisschen.

nachdem der aldi kompressor nix taugt, hab ich mir den hier ausgesucht und der is die woche in der baywa im angebot.

taugt der was?

Geschrieben
die eltern von meiner freundin ham den vorgänger von dem teil.

hab damit auch schon paar mal rumgemacht. ging schon, benutzen des ging auch nich oft.

des gerät war übern winter im garten und da war wohl irgendwo noch wasser drin, inzwischen tropft er also n bisschen.

nachdem der aldi kompressor nix taugt, hab ich mir den hier ausgesucht und der is die woche in der baywa im angebot.

taugt der was?

Welcher ist denn "den hier"?!

Geschrieben (bearbeitet)
Welcher ist denn "den hier"?!

schwupps den link auszuprobiern, hätte helfen können:

300\10\50

Kompressor 300/10/50 EU Motorleistung P1/1,85 KW (2,5 PS) Anschluss 230V/50 Hz., Drehzahl 2.800 U/min. Ansaugleistung 280 ltr., Abgabeleistung 172 ltr., max. Druck 10 bar, Kessel 50 ltr., Druckminderer, 2 Manometer, 2 DL - Anschlüsse, Kesseldoppelfuß, Motorthermoschutz, Wasserablaßventil, 1-Zyl.-Aggregat mit Ölschmierung.

produktinformationen, steht aber auch nich mehr drin.

Bearbeitet von bcs
Geschrieben

Schon besser als das Aldi-Teil, aber für's Fräsen reicht das nicht.... Lacken stelll ich mir damit auch eher schwer vor.

Wenn du das Ding nur zum mal was auspusten, nen Reifen aufblasen etc. haben willst - ok.

Wenn du damit aber richtig arbeiten willst kommst um was größeres mit Starkstrom nicht herum.

'Ne Alternative wären noch zwei "kleine" parallel zu schalten.

Die Abgabeleistung sollte schon bei ~500ltr. liegen... Daraus ergibt sich dann natürlich ein entsprechendes Volumen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
    • Mach doch mal bitte eine normale T5 Aludichtung drunter, die hat 0,2mm, am besten mit etwas Dichtmasse (z.B. Dirko rot). Dann halt noch die Kopfdichtung, die mit dabei war. Auf die Seite der Kopfdichtung, die auf dem Zylinder liegt (wo der O-Ring nicht draufrückt) auch nochmal dünn Dichtmasse, denn oben schien es nicht 100%ig dicht zu sein. Dann ankicken und schauen ob es besser läuft.
    • Eigentlich sollte die Kupferdichtung ja dicht sein oder bin ich da falscher Auffassung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung