Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

als alter Smallframer verfolge ich schon eine Weile die großartige Entwicklung bei den Kleinen Gemeinen

habe noch einige Teile "von früher" und es reizt mich nun immer mehr, wieder mal einen solchen Motor aufzubauen

Vorhanden ist:

- Gehäuse mit intaktem DS, aber kurzer Dichtfläche

- 4-Gang-Getriebe PV

- original PV Primär, GSF-Primärrepkit

- Zirri silent, der mit etwas Platz li und re des Zirri Schildchens (glaube daher "der gute")

Ob DS oder Membran ist mir egal, Ziel soll ein wartungsarmer, >15 PS starker Motor werden, der den 4.Gang mit dem Zirri gut zieht.

Fragen:

- DS oder Membran? Denke dass Membran hier eher sinnvoll ist?

- welcher Stutzen, welche Membran und welcher Gaser ist angesagt?

- welche Welle macht Sinn?

- gehobener Polini mit GS-Kolben und Mallekopf zwingend bzw. ab welcher Ausbaustufe zwingend oder anderes: geht das noch zuverlässig ohne GS-Kolben und mit dem Polini Kopf?

Die Suche führte mich zu 1000 Topics, eure aktuellen, direkten Fachmeinungen wären mir sehr willkommen! :-D

Geschrieben

Würde nen 25er Malossi-Membran-Ansaugstutzen mit 28/30 Gaser fahren und das ganze großzügig im einlassbereich fräsen. Bilder davon gibts genug.

Zylinder ca 1,5mm höher und oben dann abdrehen lassen damit auch ne vernünftige Quetschkante rauskommt.

Primär 2,54 könnte der Motor schon packen, richtig durchziehen wird er aber nicht befürchte ich.

Geschrieben
- Zirri silent, der mit etwas Platz li und re des Zirri Schildchens (glaube daher "der gute")

Ob DS oder Membran ist mir egal, Ziel soll ein wartungsarmer, >15 PS starker Motor werden, der den 4.Gang mit dem Zirri gut zieht.

Vielleicht packste Dir eher nen PM40 ein.

Ansonsten:

Fragen:

- DS oder Membran? Denke dass Membran hier eher sinnvoll ist?

Membrane ist einfacher - brauchste nicht über Zeiten nachzudenken. Großes Loch und gut.

- welcher Stutzen, welche Membran und welcher Gaser ist angesagt?

Polini-Membrane und passender Ansaugstutzen mit 28er KOSO

Malossi-Membrane und passender Ansaugstutzen mit 28er KOSO

- welche Welle macht Sinn?

ETS-Welle macht immer Sinn.

- gehobener Polini mit GS-Kolben und Mallekopf zwingend bzw. ab welcher Ausbaustufe zwingend oder anderes: geht das noch zuverlässig ohne GS-Kolben und mit dem Polini Kopf?

gehobener Polini ohne GS-Kolben und mit dem Polini Kopf - warum nicht? das geht sicher gut

Geschrieben

Würde auch Malossi Membranstutzen nehmen.

Das mit nem 28er PHBH, nicht hochgesetztem Zylinder und dem guten Zirri Silent reicht für 15,5 am Rad und tauglichem Band wenn man sich gut anstellt.

Oder richtig gut, dann vielleicht sogar mehr.

Ansonsten is der PM40 immer schön aufm Polini.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung