Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor dem hintergrund meiner prioritäten isses wohl naheliegend dass ich mal drauf hinweisen will dass dem armen motörchen schon lange vor den 13000 die da angezeigt werden die puste ausgeht. so wie ich das sehe iss das hartnäckige auf dem gas bleiben bis zum absoluten ende des überhangs weitesgehend sinnfrei. das dreht die karre real vielleicht im zweiten, im dritten und vierten aber sicher nicht mehr. nenndrehzahl war da bei 11, vielleicht bei 11 500. der rest iss fieses georgel mit einer aussageneutralen leistungskurve im freien fall.

:-D

gutes ohr!!!

  • Antworten 107
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

äähmm, ganz doofe frage: diese kurzen gasstöße, sind die für irgendwas was gut? wundere mich schon seit (inzwischen) jahrzehnten darüber, konnte mir auch noch niemand schlüssig beantworten...

oder ist das einfach posing+ ne schlechte angewohnheit?

gruß, stefan

Geschrieben

komische videos, vielleicht abends nach zuviel ramazotti entstanden? :-D

die ganze art, wie der roller über den prüfstand getrieben wird unterscheidet sich sehr stark von dem, was ich bis jetzt so erlebt habe. vielleicht ist das "italian style". :-D

alter, mein 136er pullt die gänge schneller durch, als dieser weiße roller.

Geschrieben (bearbeitet)

mal in meine sammlung aufgenommen - sieht schick aus. (ich nehme mal an, das ist vergleichbare hinterradleistung)

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben (bearbeitet)
mal in meine sammlung aufgenommen - sieht schick aus. (ich nehme mal an, das ist vergleichbare hinterradleistung)

ich dacht des ist kuwe leistung beim M1R und nicht hinterrad?!??

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)
mal in meine sammlung aufgenommen - sieht schick aus. (ich nehme mal an, das ist vergleichbare

aktualisiere dann auch mal bitte meins;)

Bearbeitet von 2Stroker
Geschrieben

ok, ihr tussies.

post-990-1199457410_thumb.jpg

Ich hab den Graphen mit Faktor 0,8 geschrumpft. Ist das dann realistische Hinterradleistung?

Geschrieben
ok, ihr tussies.

post-990-1199457410_thumb.jpg

Ich hab den Graphen mit Faktor 0,8 geschrumpft. Ist das dann realistische Hinterradleistung?

0,85 würde wohl auch gehen. wo issn meine falc kurve? bei tussi fühl ich mich angesprochen.

Geschrieben

hab ich das grad eben falsch gelesen oder steht bei dem leistungsgutachten bei der 28,8ps kw leistungsmessung 14,7nm drehmoment? :-D

äh...das wär natürlich irgendwie nicht so dolle...

oder seh ich das falsch? wie will der damit denn überhaupt fahren? :-D

Geschrieben
Mensch Mathias, deine Kurve wird wohl lange Zeit die schönste bleiben.

glaub' ich nicht. die zeit ist ja nicht stehen geblieben. bißchen was iss schon noch mal passiert.

Geschrieben
ich denke die sollte man je nach sichtweise wolle, gerhard, lambrettasx/kan kuma, arthur conan doyle oder halt eben doch burgerking aufsetzen.

Ach, Du solltest doch eigentlich verstehen, wie ich das meine, hat mit halt gerade so überkommen...

Geschrieben
Ach, Du solltest doch eigentlich verstehen, wie ich das meine, hat mit halt gerade so überkommen...

ich back mir da ja auch ein ei drauf, klar. außerdem weiß ich doch dass du im grunde deines herzens demokrat bist, von daher passt das.

Geschrieben (bearbeitet)

Vor allem müssten dann alle nicht Vespa und H20 Zylinder eh raus aus der Grafik...

Kannst ja nicht so wirklich vergleichen sonst.

Bearbeitet von 2Stroker
Geschrieben

ja alle nicht-vespa-zylinder raus, die teilwassergekühlten dürfen drauf bleiben und dann kühren wir den Motor mit der meisten Drehzahl zum Depp des Tages.

Danke für die Blumen. :-D

@alle: super kurven, super motoren.

Geschrieben (bearbeitet)
Vor allem müssten dann alle nicht Vespa und H20 Zylinder eh raus aus der Grafik...

Kannst ja nicht so wirklich vergleichen sonst.

na dann sollten meine BBG I / II auch da rein, denn den habe ich für die Vespa in einer "Super- Kleinstserie" von 2en gebaut! :-D

Der Falc ist ja auch irgendwas von vielen Zylindern zusammengewürfelt und in einer Gußform vereint.

Der M1L passt genau auf die Vespa, aber Direktansauger auf Smallframe gab es auch ab Werk nicht. Das sind aber auch immer nur irgendweche Kleinstserien.

Ich finde der Oli soll mal ein Diagramm machen mit allen jemals geposteten Diagramnm in "Wer hat welche Leistung!" denn dann kann man wirklich mal vergleichen.

Edit: Die komischen HPs waren ja doch direkt

Bearbeitet von bodybuildinggym
Geschrieben
Ich finde der Oli soll mal ein Diagramm machen mit allen jemals geposteten Diagramnm in "Wer hat welche Leistung!" denn dann kann man wirklich mal vergleichen.

Find ich auch.

Und bitte gleich noch ein paar neue Farben erfinden, wegen der Übersichtlichkeit und so.

Geschrieben
na dann sollten meine BBG I / II auch da rein, denn den habe ich für die Vespa in einer "Super- Kleinstserie" von 2en gebaut! :-D

Der Falc ist ja auch irgendwas von vielen Zylindern zusammengewürfelt und in einer Gußform vereint.

Der M1L passt genau auf die Vespa, aber Direktansauger auf Smallframe gab es auch ab Werk nicht. Das sind aber auch immer nur irgendweche Kleinstserien.

Ich finde der Oli soll mal ein Diagramm machen mit allen jemals geposteten Diagramnm in "Wer hat welche Leistung!" denn dann kann man wirklich mal vergleichen.

Edit: Die komischen HPs waren ja doch direkt

Sicher hat es direktgesaugte Zylinder gegeben die Pk XL1 in Österreich

Geschrieben

ihr obertucken. den scheiß hab ich ja hier. jedenfalls mit so einigen, die mich interessieren. aber wem nützt sowas was:

ich geh lieber wieder mein weihnachstgeschenk fahren: KANGOO FFV , heute 45 Liter E85 (110 Oktan) für 42 Euro gekauft, herrlich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden?  
    • Ich bin am verzweifeln. Bekomme das beschissene Ruckeln einfach nicht weg. Habe meine GL mal jemandem mit Helm an der Kamera gegeben und ein Video hochgeladen. Motor läuft ansonsten top. Nut im Schiebebetrieb und konstanter Geschwindigkeit ist das zu viel. Bisschen nachtakten ist ja normal, aber nicht so heftig das es eine echt schüttelt. Ausserdem geht das ja auch auf den Antriebsstrang.  Keine Ahnung was ich noch machen soll. Die Knabberecke habe ich von 0,7 auf 1,7mm erweitert. Bedüsung von Mager (160 BE3 140HD, 55/160) immer fetter geworden bis 140 BE2 160HD, 65/160. Geändert hat es fast nichts.  AFR wegen defekter Sinde leider ausser Betrieb. Möchte auch keine neue Sonde mehr holen da das Innovate die eine nach der anderen killt. Wer möchte kann ja mal reinschauen. Ab 0:20 ungefähr. Dann nach der Ampel direkt und später nach der Einfahrt in den Ort.  Was sagt ihr?  
    • Beschreibung: Hallo, ich suche eine 125er Vespa. Kein bestimmtes Modell oder Baujahr. Ich suche einfach eine zuverlässige Vespa mit der ich die nächste Zeit Spaß habe. Preisvorstellung: bis 5.500€
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung