Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor dem hintergrund meiner prioritäten isses wohl naheliegend dass ich mal drauf hinweisen will dass dem armen motörchen schon lange vor den 13000 die da angezeigt werden die puste ausgeht. so wie ich das sehe iss das hartnäckige auf dem gas bleiben bis zum absoluten ende des überhangs weitesgehend sinnfrei. das dreht die karre real vielleicht im zweiten, im dritten und vierten aber sicher nicht mehr. nenndrehzahl war da bei 11, vielleicht bei 11 500. der rest iss fieses georgel mit einer aussageneutralen leistungskurve im freien fall.

:-D

gutes ohr!!!

  • Antworten 107
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

äähmm, ganz doofe frage: diese kurzen gasstöße, sind die für irgendwas was gut? wundere mich schon seit (inzwischen) jahrzehnten darüber, konnte mir auch noch niemand schlüssig beantworten...

oder ist das einfach posing+ ne schlechte angewohnheit?

gruß, stefan

Geschrieben

komische videos, vielleicht abends nach zuviel ramazotti entstanden? :-D

die ganze art, wie der roller über den prüfstand getrieben wird unterscheidet sich sehr stark von dem, was ich bis jetzt so erlebt habe. vielleicht ist das "italian style". :-D

alter, mein 136er pullt die gänge schneller durch, als dieser weiße roller.

Geschrieben (bearbeitet)

mal in meine sammlung aufgenommen - sieht schick aus. (ich nehme mal an, das ist vergleichbare hinterradleistung)

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben (bearbeitet)
mal in meine sammlung aufgenommen - sieht schick aus. (ich nehme mal an, das ist vergleichbare hinterradleistung)

ich dacht des ist kuwe leistung beim M1R und nicht hinterrad?!??

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)
mal in meine sammlung aufgenommen - sieht schick aus. (ich nehme mal an, das ist vergleichbare

aktualisiere dann auch mal bitte meins;)

Bearbeitet von 2Stroker
Geschrieben

ok, ihr tussies.

post-990-1199457410_thumb.jpg

Ich hab den Graphen mit Faktor 0,8 geschrumpft. Ist das dann realistische Hinterradleistung?

Geschrieben
ok, ihr tussies.

post-990-1199457410_thumb.jpg

Ich hab den Graphen mit Faktor 0,8 geschrumpft. Ist das dann realistische Hinterradleistung?

0,85 würde wohl auch gehen. wo issn meine falc kurve? bei tussi fühl ich mich angesprochen.

Geschrieben

hab ich das grad eben falsch gelesen oder steht bei dem leistungsgutachten bei der 28,8ps kw leistungsmessung 14,7nm drehmoment? :-D

äh...das wär natürlich irgendwie nicht so dolle...

oder seh ich das falsch? wie will der damit denn überhaupt fahren? :-D

Geschrieben
Mensch Mathias, deine Kurve wird wohl lange Zeit die schönste bleiben.

glaub' ich nicht. die zeit ist ja nicht stehen geblieben. bißchen was iss schon noch mal passiert.

Geschrieben
ich denke die sollte man je nach sichtweise wolle, gerhard, lambrettasx/kan kuma, arthur conan doyle oder halt eben doch burgerking aufsetzen.

Ach, Du solltest doch eigentlich verstehen, wie ich das meine, hat mit halt gerade so überkommen...

Geschrieben
Ach, Du solltest doch eigentlich verstehen, wie ich das meine, hat mit halt gerade so überkommen...

ich back mir da ja auch ein ei drauf, klar. außerdem weiß ich doch dass du im grunde deines herzens demokrat bist, von daher passt das.

Geschrieben (bearbeitet)

Vor allem müssten dann alle nicht Vespa und H20 Zylinder eh raus aus der Grafik...

Kannst ja nicht so wirklich vergleichen sonst.

Bearbeitet von 2Stroker
Geschrieben

ja alle nicht-vespa-zylinder raus, die teilwassergekühlten dürfen drauf bleiben und dann kühren wir den Motor mit der meisten Drehzahl zum Depp des Tages.

Danke für die Blumen. :-D

@alle: super kurven, super motoren.

Geschrieben (bearbeitet)
Vor allem müssten dann alle nicht Vespa und H20 Zylinder eh raus aus der Grafik...

Kannst ja nicht so wirklich vergleichen sonst.

na dann sollten meine BBG I / II auch da rein, denn den habe ich für die Vespa in einer "Super- Kleinstserie" von 2en gebaut! :-D

Der Falc ist ja auch irgendwas von vielen Zylindern zusammengewürfelt und in einer Gußform vereint.

Der M1L passt genau auf die Vespa, aber Direktansauger auf Smallframe gab es auch ab Werk nicht. Das sind aber auch immer nur irgendweche Kleinstserien.

Ich finde der Oli soll mal ein Diagramm machen mit allen jemals geposteten Diagramnm in "Wer hat welche Leistung!" denn dann kann man wirklich mal vergleichen.

Edit: Die komischen HPs waren ja doch direkt

Bearbeitet von bodybuildinggym
Geschrieben
Ich finde der Oli soll mal ein Diagramm machen mit allen jemals geposteten Diagramnm in "Wer hat welche Leistung!" denn dann kann man wirklich mal vergleichen.

Find ich auch.

Und bitte gleich noch ein paar neue Farben erfinden, wegen der Übersichtlichkeit und so.

Geschrieben
na dann sollten meine BBG I / II auch da rein, denn den habe ich für die Vespa in einer "Super- Kleinstserie" von 2en gebaut! :-D

Der Falc ist ja auch irgendwas von vielen Zylindern zusammengewürfelt und in einer Gußform vereint.

Der M1L passt genau auf die Vespa, aber Direktansauger auf Smallframe gab es auch ab Werk nicht. Das sind aber auch immer nur irgendweche Kleinstserien.

Ich finde der Oli soll mal ein Diagramm machen mit allen jemals geposteten Diagramnm in "Wer hat welche Leistung!" denn dann kann man wirklich mal vergleichen.

Edit: Die komischen HPs waren ja doch direkt

Sicher hat es direktgesaugte Zylinder gegeben die Pk XL1 in Österreich

Geschrieben

ihr obertucken. den scheiß hab ich ja hier. jedenfalls mit so einigen, die mich interessieren. aber wem nützt sowas was:

ich geh lieber wieder mein weihnachstgeschenk fahren: KANGOO FFV , heute 45 Liter E85 (110 Oktan) für 42 Euro gekauft, herrlich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus zusammen, Ich habe mir gestern eine Ciao Tre (Porter) zugelegt. Wie ist das denn? Die Deutsche Version hat 28kmh Zulassung und die italienische fährt dann 40kmh? Meine ist eine CT31T mit Aluguss 4 Speichen Hinterrad und kontaktloser Zündanlage (CDI). Laut aussage vom Vorbesitzer ist die wohl früher auf dem Werksgelände bei Continental gefahren  (Aufschrift auf dem Koffer ist Mofa No. 8) Daher gehe ich davon aus, dass es eine deutsche Version ist, auch wenn ich kein Typenschild gefunden habe.  Wo sollte das denn angebracht sein? an der Ciao üblichen Stelle an hinteren Schutzblech unter dem Sattel ist nichts zu finden, auch keine 2 Löcher. Hat jemand technische Daten zu der italienischen Version um die unterschiede zur deutschen heraus zu finden warum die nur 28kmh fährt (Vergaser? Drehschieber?). Eine ABE wäre cool. Mir fehlt der Scheinwerfer, aber laut Recherche ist das wohl ein Ciao PX ohne Schalter. Das Rücklicht fehlt auch, ist das eine PX Rücklicht oder die SC Variante am Schutzblech? Gruß Arthuro        
    • Simson ist wie Vespa Getriebe und Kupplung teilen sich das gleiche Öl. das Öl ist ja extra dafür entwickelt worden .  
    • Hallo Zusammen,   ich habe mir eine Vespa gekauft (schon letztes Jahr) Die Seriennummer wurde leider überlackiert - so dass man wirklich nichts mehr erkannt hatte (gefüllert, lackiert). Ich habe die Seriennummer nun wieder freigelegt und war mir so sicher, dass der Roller wirklich der ist - für den ich Ihn halte. Es handelt sich um eine V5SA1T   Über der Seriennummer steht noch: IGM 3312 OM (Was bedeutet das, für was steht diese - ich finde diese auch auf anderen Rahmen?) Piaggio Zeichen *V5SA1T*130926 Gebaut wurde Sie lt. Seriennummer: >1984 (1984 V5SA1T 130120 132200) Die Vespa war "Ohne Papiere" bzw. nur so ein typischer Nachdruck "Betriebserlaubnis - die man als Blanko bei Ebay kaufen kann". Wie finde ich heraus, ob es eine deutsche oder ausländische Vespa ist? Ich würde behaupten falls Sie eine Plakette auf dem Rahmen hatte - würde diese eben so "gecleant" wie die Serienummer.... Grüße Markus    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung