Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fahre in meinem Einser seit 6 Jahren die schwarze Mec, die kostet ein Bruchteil und kann auch keine Wolframgewichte verlieren.

Ausser den Fahrer, den kanns runterrütteln aber das muss halt so.

  • Antworten 238
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

die hab ich eh auch schon seit anbeginn drinnen. brauchte für den geplanten motor nur eine 62/116er welle. so ists halt die dodecimille geworden. liegt aber auch schon wieder 3 jahre herum.

Geschrieben

Shit, da hab ich ja noch Glück gehabt. Ich mach mal Fotos von der Wellen - wenn sie ausgebaut ist... :-D

Zum Thema Wellen kann ich nur sagen das mir auch schon schwarze Mec um die Ohren geflogen sind, sich verdreht haben, das Sprocket Gewinde schief reingeschnitten war und so weiter, nur bei einer 120 Euro Welle haut einen das nicht vom Hocker. Aber wenn man extra das doppelte in die Hand nimmt und glaubt da haste mal was richtig gutes gekauft und dann raucht dir der ganze Salat doch mit riesem getöse auf der Bahn ab, reisst nen guten MB Kolben mit runter in die Hölle und am Ende hört man über Ecken was es für eine Scheisse ist, das haut dich dann doch runter, vom Hocker mein ich. Das ist echt scheisse, das ärgert einen und is auch nicht mit "thats Motorsport" blabla und nem kalten Pils runterzuspülen, fuck!

Ich werde die Welle samt Rechnung über den Händler zurück nach AF schicken lassen- wenn das wirklich bekannt ist, das die öfters hochgehen, dann bin ich gespannt was rauskommt.

Und wo wir grad dabei sind: ich pack auch noch das mittlerweile 3. - DRITTE - AFR Polrad mit ein was bei mir gebrochen ist.

So, genug aufgeregt..

Geschrieben

Heijeijeijeihhh...

Das sieht echt Scheisse aus... Beileid!

ABER welche Welle nehme ich denn jetzt fuer meinen,im Aufbau befindlichen, Motor???

Suzuki 190 Conversion, brauche ne 107/58 DL Konuswelle.

Mec? Sacchi? AF(Abge-Fuct??)??

Gibt's da ne richtig/falsch Antwort drauf oder ist das ne Sache von Glueck,bzw Ranjeeds oder Luigis Drogenkonsum am letzten Wochenende??

:-D

Geschrieben
  LambrettaSX schrieb:
also bei nem Suzuki 190 würde ich mich um die Welle am wenigsten sorgen :-D

Hehe... kenne aber in der Tat einen wirklich absolut tourenfesten, kommt halt auf das drumherum an. Man muß ja nicht immer an die Grenze gehen (manchmal verreckt die Welle aber trotzdem. :-D )

Und um meinen Schaden wird sich bereits gekümmert. Ich denke (hoffe), der Hobel wird dieses Jahr noch wieder laufen.

Geschrieben
  Schmied schrieb:
Shit, da hab ich ja noch Glück gehabt. Ich mach mal Fotos von der Wellen - wenn sie ausgebaut ist... :-D

Zum Thema Wellen kann ich nur sagen das mir auch schon schwarze Mec um die Ohren geflogen sind, sich verdreht haben, das Sprocket Gewinde schief reingeschnitten war und so weiter, nur bei einer 120 Euro Welle haut einen das nicht vom Hocker. Aber wenn man extra das doppelte in die Hand nimmt und glaubt da haste mal was richtig gutes gekauft und dann raucht dir der ganze Salat doch mit riesem getöse auf der Bahn ab, reisst nen guten MB Kolben mit runter in die Hölle und am Ende hört man über Ecken was es für eine Scheisse ist, das haut dich dann doch runter, vom Hocker mein ich. Das ist echt scheisse, das ärgert einen und is auch nicht mit "thats Motorsport" blabla und nem kalten Pils runterzuspülen, fuck!

Ich werde die Welle samt Rechnung über den Händler zurück nach AF schicken lassen- wenn das wirklich bekannt ist, das die öfters hochgehen, dann bin ich gespannt was rauskommt.

Und wo wir grad dabei sind: ich pack auch noch das mittlerweile 3. - DRITTE - AFR Polrad mit ein was bei mir gebrochen ist.

So, genug aufgeregt..

Kannst meine Welle dann auch direkt mitschicken nach England!

Ivo

Geschrieben (bearbeitet)
  Blue Baron schrieb:
so, Nummer 3 dieses Jahr!

4.

Beim auseinanderpressen meiner 60er AF kam auch ein mehrteiliger Lagerkäfig ans Licht.

Gott sei dank war der Einser schon vorher im Arsch! :-D

Bearbeitet von schlucke
Geschrieben
  schlucke schrieb:
4.

Beim auseinanderpressen meiner 60er AF kam auch ein mehrteiliger Lagerkäfig ans Licht.

Gott sei dank war der Einser schon vorher im Arsch! :-D

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Habe gerade mal auf der Arbeit meine 60er AF-Welle auseinander gepresst:

Hab vorher die Welle einmal außen über gemessen: 40,30mm

Dann habe ich den ganzen Kram auseinander genommen:

Pleuel unten: 14,95mm breit

Anlaufscheiben: 0,5mm breit,

Pleuellager: 14,5mm breit

Kurbelwangen am Hubzapfen: 12,00mm breit

So: 40,30-14,95-(2x12)-(2x0,5)= 0,35mm Spiel für das Pleuel!

Ziemlich wenig wie ich finde!

Edit fügt noch hinzu: Benötigte Presskraft: 3,5 Tonnen (auch wenig, oder)

Ivo

Bearbeitet von Peterle
Geschrieben

Finde die schwarze GP Race 58mm von MEC schon sehr schön verarbeitet. Hatte die auch bei einem guten Freund vermessen lassen. Hatte sehr wenig Spiel (4/100 glaub ich??) top Rundlauf. Vielleicht Zufall, aber für das Geld echt eine Empfehlung.

  joeydalton schrieb:
Heijeijeijeihhh...

Das sieht echt Scheisse aus... Beileid!

ABER welche Welle nehme ich denn jetzt fuer meinen,im Aufbau befindlichen, Motor???

Suzuki 190 Conversion, brauche ne 107/58 DL Konuswelle.

Mec? Sacchi? AF(Abge-Fuct??)??

Gibt's da ne richtig/falsch Antwort drauf oder ist das ne Sache von Glueck,bzw Ranjeeds oder Luigis Drogenkonsum am letzten Wochenende??

:-D

Geschrieben
  Peterle schrieb:
Habe gerade mal auf der Arbeit meine 60er AF-Welle auseinander gepresst:

Hab vorher die Welle einmal außen über gemessen: 40,30mm

Dann habe ich den ganzen Kram auseinander genommen:

Pleuel unten: 14,95mm breit

Anlaufscheiben: 0,5mm breit,

Pleuellager: 14,5mm breit

Kurbelwangen am Hubzapfen: 12,00mm breit

So: 40,30-14,95-(2x12)-(2x0,5)= 0,35mm Spiel für das Pleuel!

Ziemlich wenig wie ich finde!

Edit fügt noch hinzu: Benötigte Presskraft: 3,5 Tonnen (auch wenig, oder)

Ivo

mess auch mal zapfen und zapfenbohrung.

meine schwarze mec mit 60 hub und anlaufscheiben hatte 0.11 pressung.

war übrigens von LTH.

Geschrieben

Mir ist auf dem Weg von Ochtrup innerhalb von 30km der komplette Sacchi Ancilotti abgeraucht.

Erst riss der Kruemmer kurz unterm Auslass ein, dann vibrierte der Pott so stark das die Halterung am Motorblock komplett durchriss und die letzten km wurde mit nem Kabelbinder am Endrohr und dem letzten Fetzen des Kruemmers zurueck gelegt.

Der Auspuff hat gute 500km gehalten - so ein kack, diese Edelstahlkruemmer sind ne Pest!

Geschrieben (bearbeitet)

ich würde den tino zurück schicken bzw bei ihm reklamieren.

meiner hat seine 1500km (fahre ja nich so oft) mit mehrmaligen an-/abmontieren bisher sehr gut überstanden.

Bearbeitet von Stampede

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus,   wie sind denn so die aktuellen Erfahrungen bzgl. des VAPE CNC Alu LüRa im Vergleich zum originalen Lüfterrad in Bezug auf die Kühlleistung? Ich werde den Eindruck nicht los, dass das eine geringere Kühlleistung bringt. Geht das anderen auch so? Seit dem Wechsel der Zündung und dem LüRa von Ori auf Vape hab ich höhere Temperaturen am Zylinderkopf. Zündung war auf 18° und ist jetzt auch wieder auf 18° (Malossi Sport / 57er / SI 24 / SIP RD 3). Danke und VG
    • Sorry fürs Übernehmen des Beitrages, aber ich denke nach 2023 ist hier nichts mehr passiert und ich will nicht ein Neues Thema öffnen. Zu meinem Problem: Nachdem ich mich bisschen in den Tork eingelesen habe, dachte ich probiers damit, weil ich den gewickelt optisch wirklich stimmig in der PK finde. Mein Setup bisher war: VMC GS 55 19.19 DSPC - HD 72 (von SIP)  SIP Road Banane  Nun habe ich auf einen 24 er PHBL und den Tork gewechselt. Beim Vergaser bin ich bei HD 112 gestartet und gehe nun immer weiter runter, weil die PK nicht ausdrehen will und das Setup vorher war klar spritziger.  Nun bin ich bei HD 102 mit dem Clip in der obersten Kerbe. Der Vergaser kommt mit einer 100er HD, noch viel tiefer kann ich zumindest nicht gehen, weil ich dann keine 6mm Düsen unter 100 habe. Der Tork wird als sehr passend für den GS Zylinder beschrieben. Aber das könnte ich Stand jetzt nicht sagen.  Auf Erfahrungswerte zum Tork muss ich glaube ich nicht hoffen, da dieser hier auch kaum im GSF herumgeistert. Aber vielleicht hat Jemand eine Idee ob der Tork das Problem im Ganzen sein könnte.  1000 Dank!
    • Genau, mindert das pulsieren.    
    • Simmering extra nochmals rausgemacht. War ein 19er...    Gaser ist ja gar nicht montiert. Also nur ansauger. Und ja, normal sollte er zumindest ein paar Zündungen machen. Zündfunke ist ja da
    • Da war ich berufsbedingt dabei. Diese fuckin Mini's rennen wie die Pest. Während sich der Galaxy durch die Schikane schlängelt, cruisen die Minis da einfach durch. Genial!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung