Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Am liebsten komplett, kann aber auch in Teilen sein oder leicht defekt, da ich ihn eh neu Lager und Dichte ect.

Meiner hatte damals leider nach dem Randsteinbesuch einen großen Riss im Block, die Welle hat sich 3000 km später leider vom Pleullager getrennt und auch gleich den Zylinder mit geliefert. Daher ist von dem orig. Motor leider nichts mehr übrig.

Da ich jetzt schon wieder auf orig. Farbe Lacke möchte ich auch wieder nen orig. Motor reinbaun.

Bin für alles offen.

Bearbeitet von Udo
Geschrieben

In meiner Betriebserlaubnis steht V5 SS 1M für den Motor. Habe meinen alten Motor schon vor 10 Jahren geschrottet, als Super Sprint für mich noch ein Fremdwort war, daher ist der alte Block gleich in den Container gewandert.

Dachte Preislich an die 300 Euro, je nach Zustand, Zündung hätte ich noch. Zylinder zur Not noch den der V50 S, müsste der gleiche sein. Bleibt also nicht mehr viel übrig.

Geschrieben

Könnte auch nen 1A V50 Motor im Tausch anbieten gegen Aufpreis, ohne Beschädigungen, defekten Gewinden, Ausbrüchen ect., mit dem langem Kupplungshebel, auf Wunsch auch neu Dichten und mit Wunsch Motorkomponenten versehen. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dachte bisher, dass es die 150S nur in Spanien gab. Wie gesagt, bin neu im Thema Oldie.   Der Verkäufer weiß nur, dass 150S in den Papieren steht. Wie man sieht sind aber Sprint Backen verbaut und finde den Abschluss am Heck merkwürdig. Die Sprint schließt am Heck fast ab und die Backen der blauen 150S sind scheinbar zu kurz. Da stimmt doch was nicht
    • Sieht dann so aus.  Wie weit man hinein stich ist dann Geschmackssache.   Wird dann immer weicher.  
    • Meinst du nicht die spanischen Modelle sondern die italienischen? Da hatte ja die erste Sprint nur "150S" vorne am Beinschild stehen.    Die Spanier haben runde Heckabschlüsse, deine Bilder hier die italienischen geraden Bleche....   Die blaue ist zumindest keine spanische 150S
    • Die Blaue ist die 150S mit den Sprint Backen die zum Verkauf steht und die Silberne ein Bild einer Sprint aus dem Netz.   Wie es aussieht, kann man nicht so einfach nur die Backen tauschen.       
    • Mal schnell aus meiner verblassenden Erinnerung    Spanische 150S hat: GS Backen (also die runden)  Handschuhfach (mit anderem Schloss als die Italiener) Motor direktgesaugt und anderer Zündungsgrundplatte nicht kompatibel mit IT Motoren Trittbrettleisten sind anders (ohne Bogen)   Gibt sicher noch ein paar Kleinigkeiten die mir jetzt nicht einfallen.    Die Spanier haben auch das Nummernschild vorne links und rechts auf den Kotflügel gemalt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung