Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

big78050.jpg

den oben zu sehenden Schalter würde ich gerne anschließen - aber wie ??? Ich habe nur das Rote kabel aus der Zündung kommen was normalerweise oben am Schalter auf Masse geht. Und wie geht dat bei dem Dingen ???

Geschrieben (bearbeitet)

Ist das ein Schließerr? Sonst gehts nicht. Wenn Schließer, dann entweder parallel oder anstelle des alten Killschalters.

Edith hat an Schmarrn korriegiert.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Genau!

Wenns ein Schließer ist, dann ein Kabel mit dem äußeren grünen Kabel an der Zündbox verbinden, das andere auf Masse legen.

Wird der Kontakt dann geschlossen geht die Karre aus!

Geschrieben

wenn das Kabel mit der schwarzen Kappe ab ist kommt ein Kontaktschalter zum Vorschein der bei montierter Kappe gedrückt ist :-D

sorry für die Doofen Fragen aber sowas ist ein Buch mit 700000 Siegeln.....

kann ich dann das Kabel welches ich aus der Zündung gelegt habe vergessen ? Das hatte ich vorher mit dem Org. Schalter am Lenker auf Masse gelegt :-D

Geschrieben
wenn das Kabel mit der schwarzen Kappe ab ist kommt ein Kontaktschalter zum Vorschein der bei montierter Kappe gedrückt ist :-D

sorry für die Doofen Fragen aber sowas ist ein Buch mit 700000 Siegeln.....

kann ich dann das Kabel welches ich aus der Zündung gelegt habe vergessen ? Das hatte ich vorher mit dem Org. Schalter am Lenker auf Masse gelegt :-D

Nimm Dir doch mal ein Messgerät und schau in welchem Zustand die beiden Kabel Verbindung miteinander haben. Idealerweise sollten sie Verbindung haben wenn die schwarze Kappe gezogen ist. In diesem Fall schließt Du einfach das Kabel von der Zündung an das eine Kabel vom Notaus, und das andere Kabel vom Notaus legst Du auf Masse.

Geschrieben (bearbeitet)

Willst du beide Schalter nutzen können? Den am Lenker und den neuen Killschalter?

Dann einfach die Schalter parallel anschließen.

Schnell ne kleine Skizze erstellt. :-D

Funktioniert natürlich nur wenn es ein Schließer ist.

Sprich wenn bei abgezogener Kappe durchgang ist.

Killschalter.bmp

Bearbeitet von vespaforever
Geschrieben (bearbeitet)

Hast du einen Durchgangsprüfer oder ein Ohm-Meter?!? Wenn ja, schließ dies an deine Leitungen vom Schalter an. Wenn du fahren möchtest, dürfen sie keinen Durchgang, wenn du Ausschalten willst, müßen sie Durchgang haben. Auf der einen Seite das grüne Kabel rein und auf der anderen Seite auf Masse. Fertig!

:-D

Max

Edith meint noch: Ich sollte nicht so lange nebenbei telefonieren.......

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

also es ist so wenn die Kappe drauf ist habe ich Masse Kontakt - habe es durch gemessen !

und das ist doch genau falsch herum...... :-D

Geschrieben
:-D kann man was dagegen tun ? oder Schrott und Ablage P....

:-D

schönen Text (race, tuning bla bla..) schöne pics (ohne SCK-Hinweis) und ab in die Bucht damit. :-D

Geschrieben

also ich hab den bei ebay gekauft...meiner is ein schliesser. hab den auf meinem dragster verbaut, geht einwandfrei. mach den dochmal auf und schau wie der schalter aufgebaut is. bei meinem wird ein blech von den kontakten weggeschoben wenn die rote kappe drauf is, masse also unterbrochen. wennst es schaffst da was umzubauen bei deinem kannst ihn evtl. auch verwenden...

Geschrieben

einfacher Test für nicht Elektriker

zieh die Reißleine ab, halt ein Kabel bei laufendem Motor an den Motorblock, das andere an den Anschluß der Zündbox mit dem grünen Kabel.....

geht der Motor aus?? dann bau den Schalter ein.... ein Kabel ans grüne ...ein Kabel an Masse

Rita

Geschrieben

der Motor geht erst gar nicht an :-D

der Schalter ist bei NICHT gezogener Reisleine immer mit MAsse in verbindung !

Geschrieben (bearbeitet)

Das würd schon gehen, mit Relais und so, wenn Du willst kann ich Dir dazu nen Schaltplan machen/ne Schaltung stricken.

Bearbeitet von Crusher
Geschrieben

wenn ich jetzt richtig liege muß der Schalter ein "Schließer" sein oder ?

Werde meinen dann verkaufen und einen Neuen bei e-bay kaufen der richtig wäre

Geschrieben

prima :-D Verwirrung pur :-D

den den ich habe ist doch ein Öffner oder ?

und

den neuen den ich brauche muß ein Schließer sein - richtig ?

Geschrieben

ich weiss es nicht genau, aber der abgebildete killswitch ist m.e. ein schließer - man kann bei der bestellung ja auch nicht wählen. hatte mich deswegen auch mal informiert und in erfahrung gebracht, dass die dinger vom sck jedenfalls schließer sind... kann mich aber auch täuschen :-D:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
    • Nicht wie angezeichnet schneiden!   Nimm stärkere Äste in den entsprechenden Astgabel raus und leite auf kleineren Trieb ab (ca. 1:3 im Durchmesser) Verbleibende Triebe ebenfalls einkürzen in Gabelungen.
    • Ach komm, noch ein' ...
    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung