Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen.

Hab das ganz schon im PC/Mac-User Topic geschrieben, aber ist grad dringend, deshalb nochmal mit eigenem Topic hier:

Bei uns in der Firma ist über die Feiertage eingebrochen worden und alle Rechner wurden geklaut.

War versichert, deshalb nicht weiter schlimm. Jetzt haben wir neue imacs bekommen mit dem neuen Leopard drauf. Es gibt jetzt folgendes Problem:

Von den neuen imacs aus kann man nun nicht mehr Daten auf dem (Win)Server speichern. Ich kenn mich mit Leopard auch noch nicht aus aber ich vermisse die Option "Windows Sharing".

Ist das vielleich ein bekanntes Problem? Kann jemand da spontan helfen?

Firewall hab ich auch schon nachgeschaut, tut sich aber nichts...

Oder hab ich eine Einstellung übersehen?

Mit meinem G4 Powerbook und Tiger gehts einwandfrei.. Sollte also kein Serverproblem sein.

lg

dude

Geschrieben

Ich glaube, Du musst unter dem Punkt "Sharing" in den Systemeinstellungen "File Sharing" angehakt haben, dann auf "Optionen" klicken auf der rechten Seite und dann einen Haken bei "Dateien und Ordner über SMB bereitstellen" klicken und dann einen Account unten auswählen.

Wir hatten das Problem auch schon in der Firma

Geschrieben

Hab ich grade ausprobiert, funzt aber leider immer noch nicht..

"Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da Sie für einige Objekte nicht die nötigen Zugriffsrechte besitzen."

Lesen und schreiben ist aber aktiviert..

help :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Ich glaube, Du musst unter dem Punkt "Sharing" in den Systemeinstellungen "File Sharing" angehakt haben, dann auf "Optionen" klicken auf der rechten Seite und dann einen Haken bei "Dateien und Ordner über SMB bereitstellen" klicken und dann einen Account unten auswählen.

Das ist so eigentlich nur notwendig, wenn Windoof-User auf den Mac zugreifen können sollen... Hier geht's ja umgekehrt darum, dass er keinen vollen Schreibzugriff auf den Windowsserver hat, oder hab ich da jetzt nen Dreher drin?

Edit: Zugriffsrechte des Users auf dem Win-Rechner überprüft unter dem sich angemeldet wird? Lese und Schreibrechte für die Mac-Dateien überprüft, die kopiert werden sollen?

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben
Das ist so eigentlich nur notwendig, wenn Windoof-User auf den Mac zugreifen können sollen... Hier geht's ja umgekehrt darum, dass er keinen vollen Schreibzugriff auf den Windowsserver hat, oder hab ich da jetzt nen Dreher drin?

Kein Dreher, verstehst du richtig: Win -> Mac geht; Mac -> Win geht nicht.

Edit: Zugriffsrechte des Users auf dem Win-Rechner überprüft unter dem sich angemeldet wird?

Mein Powerbook (Tiger) war bisher nie am Server angemeldet. Eben testweise ausprobiert, funzt einwandfrei nach ganz normaler Anmeldung als Administrator. Zugriffsrechte sollten also keine Rolle spielen, oder?

Beim Imac unter Leopard funktioniert das Anmelden ebenso, Daten werden angezeigt nur kann man eben nichts auf dem Server abspeichern. Runterkopieren ist wiederum kein Problem. Deswegen gehe ich jetzt mal davon aus, es handelt sich hier um ein Leopard-Problem, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Lese und Schreibrechte für die Mac-Dateien überprüft, die kopiert werden sollen?

Jo. "Lesen & Schreiben" hab ich im Informationsfenster aktiviert. Oder geht das noch woanders? Denn die Fehlermeldung sagt mir ja dass mir die Rechte fehlen würden...

Trotzdem Danke soweit,

dude

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung