Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Ich habe mir letztes Wochenend einen Bmw E30 316 bj 89 angeschaut.

Die Kiste wurde wohl von einem Rentner gefahren. Ist ein Zweitürer und hat ein Schiebedach.

80.000Km hat die Schleuder runter und hat die üblichen "rentner Beulen"

Woruaf muss man beim Kauf eines E30 achten, gibt es da Rostprobleme wegen des Schiebedachs?

Die Motoren sollen ja sehr robust sein.

Was darf man da maximal anlegen?

Mfg Mathias

Bearbeitet von matzewutzi
Geschrieben (bearbeitet)

Der M40 4 Zylinder Motor ist scheisse. Alle 45 tsd Zahnriemen wechseln, Hydrostössel klappern eigentlich immer, Nockenwelle läuft gerne ein, diesen Winter sind bei uns schon 2 an abgerissenen Pleueln gestorben. Aber bei 80 tsd wohl noch kein Problem.

Karosse rostet am Scheibenrahmen unten am Eck wo der Kotflügel angeschraubt ist, Radkasten hinten rechts ist bei Facelift Modellen auch eigentlich immer durchgerostet (sieht man vom Kofferraum aus wenn du den Teppich wegmachst, in der Gegend um den Tankdeckel), Wagenheberaufnahmen vorne sind auch sehr rostgefährdet, und beim Facelift die Stelle um den Abschlepphaken hinten. Kotflügel rosten auch gerne durch im unteren Bereich, weil sich da der Dreck vom Vorderrad sammelt. Das wars eigentlich.

Hinterachstonnenlager sind auch meistens fertig, aber mit dem richtigen Werkzeug schnell gewechselt.

Ansonsten ist der E30 das beste Auto der Welt meiner Meinung nach...

Preislich bin ich nicht informiert, würde aber für nen 316er nicht mehr als 800 - 1000 Euro ausgeben, dazu müsste er allerdings absolut TOP, wirklich rostfrei, innen nicht versifft und mit 2 Jahren Tüv sein. Und es müsste ein weisser Vorfaclift ohne Schiebedach sein.

Mfg Lucki

Bearbeitet von Lucki LRSC
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte schon welche in verschiedenen Zustandsformen.

Von Rost wegen Schiebedach weis ich eigentlich nix.

Bei meinem besseren Exemplar waren nur die Hebebühnenauflagen vorne verrottet. Sonst solltest du vielleicht auf die Schwellerunterkanten schauen nach Folgeschäden wegen falsch angesetzter Wagenheber schauen. Bei einigen Autos können schon mal die Rücklichtdichtungen ihrer Aufgabe nimmer nachkommen. Das riecht man aber irgendwann an der modrigen Auslegeware.

Das ist jetzt mit Sicherheit nicht alles. Aber ist gibt hier ja noch andere, die so ein Auto haben oder hatten.

Ansonsten kann ich die diese HP empfehlen:

http://www.e30.de/

Aber 80.000 klingt schon mal gut. :-D

Edit wirft hinterher: Wenn 4-Zylinder, dann würde ich den M10er bevorzugen. Fast unzerstörbar. Bei meinen musste ich nichtmal Öl nachfüllen (hatte etwa 180.000 drauf). Bei deinem Bj. müsste es ein M40 sein. Wenn es aber ein seeehr spät zugelassener 88er wäre müsste er auch den M10er haben.

Bearbeitet von 666smallframe
Geschrieben (bearbeitet)

top karren ... der e30 fahre selber den m40 motor 4 zylinder.. mein motor ist eigentlich noch recht fitt bin bloß gespannt wielange das noch anhält...

bei meinem (touring) war an beiden türen unten am falz starker rost befall! zum glück waren ersatz türen dabei :)

auserdem war der linke kotflügel am unteren tür eck durch...oder besser gesagt ist noch :-D

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben

Hallo

Danke für die Anworten.

Hab die Karre in einer Garage gesehen und es war dunkel, man konnte also nicht alles erkennen, Schweller und Scheibenumgebung hatten kein Rost, Türen auch nicht. Ist ein zwei türer und ist sehr gepfelgt im Innenraum. Die Motorhaube ist wohl mal durch das Garagentor verkratz worden.

Der Motor hört sich gut an, also Hydrostössel sind dann wohl ok.

Der Gute Mann hat einen Preis von 1700 ausgerufen das ist dann wohl eindeutig zu hoch.

Naja werd da nochmal vorbeischauen alles nochmal bei Tageslicht anschauen und dann mal sehen.

Achso Tüv ist neu.

mfg Mathias

Geschrieben

also mein damaliger touring war top, keine rostprobleme.

dann ging der tacho kaputt. während ich unterwegs war hat meine

holde ihn mit zu wenig öl gefahren und dann war da wirklich ein

starkes und lautes klackern. hab ihn nicht mehr lieb gehabt und

gegen einen bulli getauscht.

nie bereut...

:-D

cal

Geschrieben

Ich bin auch der Meinung, dass der E30 das beste Auto der Welt ist, aber 1.700? find ich etwas viel.

Wenn der Wagen wirklich top ist und dir der 1.6er reicht würd ich mal so um die 1.000? sagen. Plus/minus 200?.

Hab meinen 3.20i vor kurzem für 200? weggegeben. Der war aber auch echt fertig.

Geschrieben
während ich unterwegs war hat meine

holde ihn mit zu wenig öl gefahren und dann war da wirklich ein

starkes und lautes klackern.

Die gleiche Holde die jetzt ne PK bekommen soll? :-D

Hab leider keine Fotos, aber dafür so nette Sachen wie Tribal-Sitzbezüge, drei Radkappen und nem undichten Zylinderkopf!

Ne PM haste noch, au Hur! :-D

@ Luggi: Schon was gehört wegen Versandkosten? Schreib mir mal wenn ja, interessiert mich.

Geschrieben
Hab leider keine Fotos, aber dafür so nette Sachen wie Tribal-Sitzbezüge, drei Radkappen und nem undichten Zylinderkopf! Wer bietet mehr?

Wie? Keine Unterbodenbeleuchtung?

Geschrieben

Da geh ich drüber! 318is ohne Zündschloss, muss mit Hilfe von 2 Schaltern gestartet werden. Man braucht aber trotzdem für die restlichen Schlösser 2 verschiedene Schlüssel. Durchgerostet an allen möglichen Stellen, deswegen fault auch der Teppich was geschickt mit Riffelblechfußmatten getarnt ist, IS motor hatte loch im Block deswegen ist jetzt ein 323i ohne Kat drin, logischerweise läuft der Eimer auf 1,8 Liter mit Euro 2 um auch den aktuellen Feinstaubdiskussionen aus dem Weg zu gehen. 318is Diff wurde beibehalten deswegen geht er nur 200 :-D

Leider abgemeldet weil die Bremse nicht mehr geht :-D

Bestes Auto was ich je hatte!!!

post-66-1199833430_thumb.jpg

Geschrieben
1700

sag ihm 500 und er solls maul halten.

Bestes Auto was ich je hatte!!!

post-66-1199833430_thumb.jpg

red kein scheiss. der N5 war um welten

besser! bin ihn selber zwar nur 10km gefahren

aber das hat gereicht mich zu überzeugen,

beste auto von welt.

post-4423-1199834282.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Hab leider keine Fotos, aber dafür so nette Sachen wie Tribal-Sitzbezüge, drei Radkappen und nem undichten Zylinderkopf! Wer bietet mehr?

und du sprichts von kleinen genitalien? :-D

Die gleiche Holde die jetzt ne PK bekommen soll? :-D

...

röchtöch, hast du eine für mich?

:-D

gruß,

cal

Bearbeitet von cal
Geschrieben (bearbeitet)
es waren alle 19 E30 geil!!!!!!! :-D

19 Stück in Deinem jungen Alter?

Für 19x An- und Abmeldegebühr beim Strassenverkehrsamt könntest Du schon M3 fahren jetzt!

Pimmel in die Supp!

Bearbeitet von Manuel136
Geschrieben (bearbeitet)
[..] es müsste ein weisser Vorfaclift ohne Schiebedach sein.

Ja nee is klar Lucky. :-D Den würde ich für 800 auch noch nehmen. :-D

Edit wirft hinterher: Wenn 4-Zylinder, dann würde ich den M10er bevorzugen. Fast unzerstörbar. Bei meinen musste ich nichtmal Öl nachfüllen (hatte etwa 180.000 drauf). Bei deinem Bj. müsste es ein M40 sein. Wenn es aber ein seeehr spät zugelassener 88er wäre müsste er auch den M10er haben.

Hatte beide. Aber der M10 war mir der sympathischere.

also mein damaliger touring war top, keine rostprobleme.

Meine tourings hatten grundsätzlich Rost an der Heckklappe, ansonsten alles bestens.

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

Ein Kumpel von mir hatte auch mal einen E30 (so vor 4-5 Jahren).

Bj 1986 (also erste Serie), Ex318i umgebaut auf 325i (170 PS).

Getriebe und Übersetzung allerdings nicht geändert... das Ding beschleunigte wie die Hölle.

Dazu Mattschwarz gerollt, Keilform Fahrwerk und schöne 16 Zöller drauf - echt Porno. Wie auch das Kennzeichen H-UR 3 (umgedreht E = HURE) :-D

Versicherung war billig dank 318i Karosse und ein irres Spaßgerät. Leider haben sich dann mehr und mehr Macken

eingschlichen und da der Kumpel Maler und nicht Kfz-Muckel ist hat er die Karre dann verkauft... schade drum. :-D

Ich hatte mir daraufhin nen E34 gekauft denn E30 ist mir zu klein gewesen (dicker bauch und so :-D).

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben (bearbeitet)
Ein Kumpel von mir hatte auch mal einen E30 (so vor 4-5 Jahren).

Meine Nachbarin klingelte gestern und erzählte, ihre Mutter habe 1991 auf Bali jemanden kennengelernt, der kennt jemanden, dessen Kumpel gesagt haben soll, dass er auch schon ganz viel früher einen E30 vor-Vorfacelift von 1986 gesehn hatte. :-D

Bearbeitet von M210
Geschrieben
sind se bei euch da unten alle so temperamentvoll ? :-D

mein Nachbar hat auch einen BMW, aber ich weiss nicht was für einen.

:-D

Ja logisch sind wir das. Wir sind regelrechte Latinos, so nah am Äquator hier, ne. :-D

Gibt´s schon Bilder von Nachbar´s Karre?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe jetzt mal die BGM Welle bestellt und werde sie dann auch vermessen. Sollte die Welle auch zu klein sein werde ich sie zurückschicken. Dann würde ich es so machen wie du vorgeschlagen hast. Da weiß man wenigstens das es passt. Sobald die welle da ist halte ich euch auf dem laufenden.
    • Ich hab letztes Jahr meine ganzen Teile als Sammlung für nen 50er auf KA verkauft. Hatte sie mehrmals für 300 dann 250 dann 100 drin aber wollte nie jemand. Zum wegschmeissen dann aber natürlich zu schade weil halt nicht wie Vespa Teile einfach nachzubestellen. Gemeldet hat sich dann einer der gerade eine aufbaut und deswegen die meisten Teile gut brauchen konnte. Er hat sogar noch gesagt das ja da ein Zündschloss dabei wäre das ja alleine schon 150 bringen kann. War mir zwar bewusst aber nach 15 Jahren Kiste von einer Ecke in die andere schieben wars mir wichtiger das alles weg ist. Die ganzen Teile sind leider genauso schwer zu verkaufen wie zu finden. Das ist mein Special Pony, Hulkules Pony 2 550EXC 
    • ....wobei man da immer auch etwas weiter ausholen muss! Die Infektion mit Sporen von Pilzen ist meist eine sekundäre Reaktion auf eine Vorschädigung. Sobald Schädigungen am Stamm erfolgen sind diese Flächen gefährdet "holzzersetzende" bzw. auch Saftbahnen verstopfende Pilzsporen anzuziehen.    Die meisten Stammbeschädigungen erfolgen durch Wildverbiss bzw. Spannungsrisse am Stamm.   Maßnahmen dagegen :  Verbissgitter bzw. bei Spannungsrissen aufgrund hoher Temperaturunterschiede, den Stammbereich mittels Kalkfarbe schützen (reflektiert das Sonnenlicht). Fungizide gegen den Pilz können ebenfalls angewendet werden, meistens aber eher von geringem Erfolg gekrönt, wenn der Pilz mal großflächig aktiv ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung