Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Eywashassugesagt mit Temperatur unso?

Alter, wolldsch Disch nich beleide odeso.

Hab nur gfragt, was der Nachbar für Anatolenschleuder hat, Alter.

Weil hier grad einer von meim Brude geschwätzt! Weisch?!

Und den Äquator kriegsu auch mit Putenfleisch mit ohne Schaf, sagta.

wut2.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)
die jungs fahren spätestens ab 30 alle vw sharan oder ford galaxy.

Und hierfür zahlen Honks wie der Chrissi heute LiebhabHerrpreise! :-D

txt77_ford_transit.jpg

Um aber mal wieder ontopic zu kommen, muß das so aussehen, finde ich:

BMW%20316%20E30.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)
Meine Nachbarin klingelte gestern und erzählte, ihre Mutter habe 1991 auf Bali jemanden kennengelernt, der kennt jemanden, dessen Kumpel gesagt haben soll, dass er auch schon ganz viel früher einen E30 vor-Vorfacelift von 1986 gesehn hatte. :-D

Echt? Krass!

:-D

wut1.jpg

Also bei uns fahren die Ölaugen seit einigen Jahren schon keine E30 mehr, wenigstens E36 (Anfänger-Ali) wenn nicht

schon E46 (Profizuhälter-Ali). Dabei gibt´s in Hannoi garnicht soviel Puffs... :-D

Btw. hier ein E30 für Rollerfahrer:

img005.jpg

Nur mitm Raufheben wird´s etwas schwierig :-D

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben (bearbeitet)

Hab noch einen alten 318 und 325, die gröberen Zores die ich kenne beschränken sich auf jetzt nach 22 Jahren auftretenden Ölverlust am Motor.

Sonst wäre mir nichts wesentliches bekannt und die meisten Sachen wurden schon erwähnt.

Den roten 318 muß ich jetzmal deswegen anschauen lassen..

rs

edit: der Geller hat schon einen 2er geklaut, 22 Jahre !1

post-8480-1199887836_thumb.jpg

Bearbeitet von rs.
Geschrieben

Sag ich doch, alles bima! Meine Hinterachslager vom zweieinhalber wurden im Aug. 2007 gemacht nach 185.000km

Dazu noch Bremsen, der Zahnriemen, Wapu etc. und das alles zum fairen Kurs, weil das noch jede freie Werkstatt kann. :-D

Geschrieben
Den roten 318 muß ich jetzmal deswegen anschauen lassen..

meinste, dass wird besser, wenn wir den jetzt alle anschauen? Vielleicht solltest Du das koordinieren, damit die Wirkung verstärkt wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Äh ja, dann funktioniert die fiese olle Uhr wieder, aber Dir springt der Propeller samt Viskokupplung von der Welle....

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Btw. hier ein E30 für Rollerfahrer:

img005.jpg

Nur mitm Raufheben wird´s etwas schwierig :-D

Boa, ey. Wie kann man ein Auto nur so verunstalten?

Da kann man sich ja gleich nen schwulen Caddy kaufen. :-D

Geschrieben
Boa, ey. Wie kann man ein Auto nur so verunstalten?

Da kann man sich ja gleich nen schwulen Caddy kaufen. :-D

Tja so sind Sie die Ösis *duck*

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
ich will meinen auch mal zeigen :-D

das war er beim kauf bilder vom jetzt zustand gibt es wenn das wetter wieder schön ist :-D

hach, wie hübschlich :-D . So sah meiner beim Kauf auch aus.

Hab dann munter drauf los gepimpt, zum Schluß war´s dann das mit lecker 170 Gäulern. Leider längstens verbimmelt das Teil.

Edit hat eben gesehn, dass auf den Fotos der M-Tec2 Heckspoiler noch gar nicht drauf war. Ein mega seltenes Dingens.

04.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben
Aber voll!

Meine Kutsche mit ohne Dach bekam in 2007 gerade drei mal Sprit für 20,- Euro die alte Suffhure.

Bu ne kadar?

73934a85.jpg

Alda, is das nen original Alpina?

Ich liebe ja diese Felgen.

Geschrieben
Alda, is das nen original Alpina?

Ich liebe ja diese Felgen.

Lass es mich so sagen, ...- es ist ein Replika und heißt Suffhure.

Wäre dat Dingen ein Original, würde ich es C2 oder B3 nennen. :-D

Aber es fehlen tatsächlich nur noch der Antriebstrang und die Bremsanlage.

Beides ist käuflich, doch ich bin klein, arm und dumm. Drum lass´ ich´s.

69ebebcb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
ich seh auf dem Bild das auch noch was richtig teures fehlt... :-D

Sackgesicht! Das ist moderner Kram, der nicht ins analoge Cockpit passt! :-D Ein bisi Style muss sein, da geb ich keine 500,- Lappen für das Dingens aus. Immer schön geradlinig bleiben. :-D Das Schlimme ist, dass ich weiß, wo noch zwei NOS liegen samt Gebern und Kabelbaum. Dazu noch diverse NOS BCII und Tepomaten. Aber nur innerhalb des Clubs verkäuflich und selbst das ist nicht gesichert.

Wenigstens habe ich mir vorgenommen, im Sommer endlich wieder mein Becker Mexico Professional mit 10er Wichsler einzubauen.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Ich hatte ja auch schon einige e30. Jetzt bin ich wohl aufgestiegen :-D .

Könnte ein Bild aus den 80ern sein :-D :

Mein 525e und der 325ix von meiner Mutter. Beide Bj. ´87.

Denn haben meine Eltern vor über 10 Jahren gekauft. Seit einigen Jahren nur noch Winterkarre und demnächst soll er gehen für was neues (leider) :-D .

Meiner. Schöner Drehmomentverlauf. Driften macht spass :-D . Seit Februar in meinem Besitz.

post-664-1200250159_thumb.jpg

post-664-1200250300_thumb.jpg

post-664-1200250339_thumb.jpg

post-664-1200250446_thumb.jpg

post-664-1200250518_thumb.jpg

post-664-1200250582_thumb.jpg

post-664-1200250777_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
:-D

Wie soll man jetzt das verstehen? ´87 war das letzte Bj. der e28er allgemein und der e30er mit Chromstoßstangen. Ab ´85 hat BMW den Rostschutz verbessert. Wieso sollte dann der ´87er Jahrgang nicht gut sein.

Oder hast du was anderes gemeint? Dein Komentar ist etwas schwierig zu deuten. :-D

Edit: 129 PS-Etas gab es nur ´87. :-D

Bearbeitet von 666smallframe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information