Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Passt hier ganz gut rein: Ich hab am Wochenende von einem Kumpel meines Vaters seinen 730i E32 geschenkt (!) bekommen. Ex Firmenwagen in echt gutem Zustand mit nahezu Vollausstattung. Immer gut gewartet und noch über ein Jahr TÜV. Bei so was kann man ja nicht nein sagen, obwohl das bestimmt kein Auto ist, nach dem ich aktiv gesucht hätte. Aber so gehts. Macht auch echt Laune das Ding, ich hoffe nur dass sich das nicht zum finanziellen Desaster entwickelt. Die Kiste soll auch nicht mein neues Hobby werden, eher halt was für gelegentliche Langstrecken mit Kind und Kegel.. Oder halt Einmotten und reifen lassen. Ein schöner Klassiker wird der 7er bestimmt mal. 

Ist leider ein spätes Modell, also noch einige Jahre bis zum H.

 

Erste konkrete Frage, GSF weiß ja alles: Wer kennt sich mit Steuervergünstigung durch Kaltlaufregler aus? Er hat ne grüne Plakette, aber nur Euro 1 = 450€ Steuer. Lohnt sich der Umbau? 

Geschrieben

Bei meinem 123er hat das auf jeden Fall gelohnt, der war auch mit Kat D1/E1 , nach Einbau Euro 2. Ich würde meinen die Steuer halbierst du fast.

 

 - 

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Passt hier ganz gut rein: Ich hab am Wochenende von einem Kumpel meines Vaters seinen 730i E32 geschenkt (!) bekommen. Ex Firmenwagen in echt gutem Zustand mit nahezu Vollausstattung. Immer gut gewartet und noch über ein Jahr TÜV. Bei so was kann man ja nicht nein sagen, obwohl das bestimmt kein Auto ist, nach dem ich aktiv gesucht hätte. Aber so gehts. Macht auch echt Laune das Ding, ich hoffe nur dass sich das nicht zum finanziellen Desaster entwickelt. Die Kiste soll auch nicht mein neues Hobby werden, eher halt was für gelegentliche Langstrecken mit Kind und Kegel.. Oder halt Einmotten und reifen lassen. Ein schöner Klassiker wird der 7er bestimmt mal. 

Ist leider ein spätes Modell, also noch einige Jahre bis zum H.

 

Erste konkrete Frage, GSF weiß ja alles: Wer kennt sich mit Steuervergünstigung durch Kaltlaufregler aus? Er hat ne grüne Plakette, aber nur Euro 1 = 450€ Steuer. Lohnt sich der Umbau? 

kaltlaufregler lohnt sich fast immer, kommt drauf an was der kostet. aber mit euro 2 kommst du auf ca 220 steuern. eintragung kostet etwa 100, im schnitt hat man das nach dem ersten jahr wieder raus :thumbsup:

 

 

edith meint noch: e32er vorderachse ist alle naslang (je nach gahrweise schon nach 40 tkm...) mit bis zu 1000 euro reparaturkosten fällig. wenn´s soweit ist unbedingt verstärkte ersatzteile kaufen, nicht den mist von bmw.

Bearbeitet von nolar
Geschrieben (bearbeitet)

ach ja, einen e30 hab ich auch. leider inzwischen recht runtergerockt (ist ein älteres foto) und ich überlege noch, ob ich für den nächsten tüv groß investiere.

post-14936-0-54642300-1395314994_thumb.j

Bearbeitet von nolar
Geschrieben

Ha, das Topic kannte ich noch gar nicht. Dann zeig ich euch auch mal was.

1802 Baujahr 75 mit 110.000 km. Seit 1,5 Jahren bei mir und macht einen Riesenspaß trotz Rost.

Falls jemand zufällig Sitze in marineblauem Kunstleder hätte, würde er noch mehr Spaß machen.

 

Servus

Wuidera

 

post-40165-0-38887000-1395326001_thumb.j

  • Like 3
  • 2 Monate später...
Geschrieben

so, heute sind die stoffsportsitze für den 318er e30 gekommen :cheers:

 

nach über 20 jahren wird hier jetzt von verschlissenem normalfahrersitz umgebaut - freue mich

 

rs

Geschrieben

Eben gerade hier im Dorf verliebt:

E30 vorfacelift, Cab, rot, komplettes M-Technic1-Paket mit BBS Y-Speichen 15".

Zustand Note 1.

Wie geil.

Geschrieben (bearbeitet)

wo bekommt man denn die dämpfer für die heckklappe her für einen E39 Touring? am besten original BMW.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

Servus,

hat jemand einen Tipp wie ich die Klappe im Endtopf eines e46 330i wieder gangbar bekomme?

Ist dermaßen festgegammelt, da geht gar nichts...

Freue mich über Tipps,

 

lg konze

Geschrieben

Schicker Fünfer :thumbsup: was Verbraucht der so?

Neuer Stand, Klappe jetzt verbogen :-D

Scheißendreck, jemand einen produktiven Vorschlag?

Sprühe schon seit drei Tagen WD40 drauf, bringt alles Nix...

 

lg konze

Geschrieben

mit anhänger und dachbox und voll bis obenhin: 8.5Liter mit 120.

auf der schweizer autobahn, leer, ohne dachbox, ohne anhänger bei 120 nur 5Liter.

eigentlich saugeil, wiegt 1.8Tonnen und 3 Liter diesel.

Geschrieben

ich bin auch positiv überrascht. hätte auch gedacht das er deutlich mehr durchlaufen lässt.

in der schweiz ist er sogar sparsamer als mein 3er golf 1.9TDI.

Geschrieben

Ich habe das wegen der Auspuffklappe mal gegoogelt,

ist ja unglaublich was für Vollpf*sten in den verschiedensten BMW Foren herumlaufen...

Ich will ja nicht dass die Kiste laut wird (finden alle geil, ich nicht :wallbash: )

Ich will dass diese Klappe wieder funktioniert, die Mühe macht sich anscheinend niemand...

Auseinandernehmen geht wohl nicht, werde jetzt mal jeden Tag wd40 reinsprühen, schaun wir mal...

 

lg konze

Geschrieben

mit anhänger und dachbox und voll bis obenhin: 8.5Liter mit 120.

auf der schweizer autobahn, leer, ohne dachbox, ohne anhänger bei 120 nur 5Liter.

eigentlich saugeil, wiegt 1.8Tonnen und 3 Liter diesel.

 

 

leider lügt der bordcomputer, anstatt 5 liter waren es dann doch 6.4.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung