Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

BMW meines (ich hoffe nicht) zukünftigen Schwiegersohns Modellreihe 1 mit allem was so was hermacht aber wenig bring M Fahrwerk und Leder etc.. 

140000km bei 70000km wurden bereits 2 Injektoren getauscht.

Sehr unruhiger Leerlauf, keine Leistung und Drehzahl im Stand zu hoch.

Vermutung Injektoren oder Kraftstoffversorgung? Jemand anders noch einen Tipp?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb broncolor:

BMW meines (ich hoffe nicht) zukünftigen Schwiegersohns Modellreihe 1 mit allem was so was hermacht aber wenig bring M Fahrwerk und Leder etc.. 

140000km bei 70000km wurden bereits 2 Injektoren getauscht.

Sehr unruhiger Leerlauf, keine Leistung und Drehzahl im Stand zu hoch.

Vermutung Injektoren oder Kraftstoffversorgung? Jemand anders noch einen Tipp?

Check mal die Nockenwellen- und Kurbelwellensensoren.

Hatte mal bei nem Kundenfahrzeug was ähnliches. Bringe aber nicht mehr zusammen welches Modell das war.

 

Sag mal noch welches Modell genau und welche Motorisierung.

 

Edith meint noch: das kann grundsätzlich sehr viele Ursachen haben. AGR, LMM, Kraftstoffdrucksensor,...

Bearbeitet von PK-HD
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hat jemand evtl einen M50B25tü Block abzugeben? Block und Kolben würden mir reichen. Kurbelwelle, Ölwanne und Pumpe brauche ich nicht.

Nur mit Honen bekomm ich das nicht raus und bohren lohnt sich nicht :-(

 

7FF30C8C-FBA0-42C3-B808-4B7020776E84.jpeg

  • Thanks 1
Geschrieben

Ruf mal da an :KFZ Schneil 08744/1439, das ist mein Nachbar. Die schlachten seit Jahrzehnten BMWs.  Der Andreas oder der Franz helfen dir weiter...Sag nen Gruß vom Baumi

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb SuperSprint:

Trauere meinem E30 V8 auch immernoch nach...

Bin deshalb aktuell wieder auf der Suche nach einem E30. Allerdings stellts mir bei den Preisen die Haare auf:-(

Bekommt man sowas mit Aussicht auf H-Kennzeichen eingetragen?

Geschrieben

Denke das man nen H Kennzeichen auch bekommen könnte, da der Motor ja auch aus der Zeit ist und bei 4 Liter und kommenden Verboten könnte das auch sinn machen.

 

 

Geschrieben

Der E30 hat nen sauberen Preisanstieg hingelegt, unglaublich. Hatte auch mal immer wieder nach nem 325e geschielt, ich hatte mal einen, war wirklich gut das Ding. Musste damals gehen weil was anderes wichtiger war. Hätte ich den nur nicht weggegeben...:crybaby:

20190207_213652 - Kopie.jpg

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb PK-HD:

Bekommt man sowas mit Aussicht auf H-Kennzeichen eingetragen?

 

Kommt wie immer auf den Prüfer an.

Aber generell war bei den V8 Umbauten die Tüv abnahme das stressigste-bzw. Jemanden zu finden der sich der Sache annehmen mag.

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Crank-Hank:

Warum will keiner ein H-Kennzeichen?

 

Ausser dass bei mir die Steuer höher ist wie ohne H sehe ich nur Vorteile 

Welche Vorteile?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb M210:

Welche Vorteile?

 

In Internet-Foren sind ja alle immer ausgesprochen wohlhabend und extremst erfolgreich, daher sind finanzielle Vorteile nichts, womit man irgendwen überzeugen könnte. ;-)

 

Aber im realen Leben ist es für viele ein Riesen-Pluspunkt, dass man mit Hakenzeichen nur rund 190 Euro Steuern zahlen muss. Ein Vierliter-V8 mir Euro 1 käme ansonsten z.B. auf 600 Euro. Und eine günstige Oldtimer-Versicherung ist mit 'H' auch leichter zu bekommen, als ohne. 

Geschrieben

ja - viele haben den e30 leider hergegeben - ich nicht und wie oft habe ich gehört gib erm weg, zahlt si doch net aus...

 

heute bin ich mit 10 jahre alten sommerrädern bei etwas eis zur pickerlüberprüfung gerutscht :-)

 

war im wienerwald teilweise schon rutschig - pickerl bekommen und je älter der wird umso besser find ich ihn

 

und ausgehend von einen hohem niveau - der 318er ist richtig leiwand

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb rs.:

ja - viele haben den e30 leider hergegeben - ich nicht und wie oft habe ich gehört gib erm weg, zahlt si doch net aus...

 

heute bin ich mit 10 jahre alten sommerrädern bei etwas eis zur pickerlüberprüfung gerutscht :-)

 

war im wienerwald teilweise schon rutschig - pickerl bekommen und je älter der wird umso besser find ich ihn

 

und ausgehend von einen hohem niveau - der 318er ist richtig leiwand

Gibt´s da auch ne Übersetzung für?

Pickerl hab ich schon mal gehört, denke das ist tüv aber was zum Teufel soll leiwand sein?

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, ist schon etwas ätzend, aber am Sonntag war super Wetter, da ging das schon. Habe tatsächlich nach Möglichkeit ausgegraben, damit das Zeug nicht immer direkt nachwächst, will die Chose nicht jedes Jahr wiederholen. 
    • Ich halte von dieser Dichtung überhaupt nix wenn du die von BGM meinst. Meiner Meinung nach begünstigt die das verrutschen der Dichtung da die Silikonnaht genau auf der mitte von der Engstelle der kleinen Gehäusehälfte liegt. Die beste Dichtung ist meiner Meinung nach die von Athena, die kann nicht verrutschen da die aus Alu ist.
    • Hi @Goof Verstanden! Jetzt erst erschließst sich mir richtig, was die vorhergehenden Kommentatoren meinten. Es wäre alternativ zu dem Simmering eine weitere Fehlerquelle (mit gleichem Fehlerbild), dass sich die Druckluft einen Weg vom Kurbelgehäuse über die Dichtfläche vom Kurbelgehäuse zum Getriebe sucht. Hätte ich nicht erwartet, weil ich Vertrauen in die Dichtung mit Silikonring und zusätzlich Dirko hatte. ABER an irgendwas wird es liegen...   Bei Deiner Methode müßte ich ggf noch durch den Membraneinlass ein bisschen Druck draufbringen, damit das Benzin durch die Leckstelle suppt. Das ginge natürlich. Dank und Gruß, Peter  
    • Wenn Sie Modern Box in Betracht ziehen, gehe ich davon aus, dass Sie sie in einem PK-Rahmen verwenden möchten. Bedenken Sie also, dass der Ansaugkrümmer von VMC98 nicht richtig passt. Ich interessiere mich auch für das Thema Dexters Modern Box (allerdings nicht mit Verwendung von VMC98), aber hier auf GSF gibt es fast keine Informationen dazu. Es verdient wahrscheinlich ein eigenes Thema.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung