Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Boah, und ich dachte man müsste sich für die neuen Piaggiomodelle (als Vespafahrer) schämen.

Was bin ich froh das ich kein Lambrettafahrer bin, das würde mein Stolz nicht überleben :-D

Geschrieben

mit lambretta hat das teil ja gar nix am hut. da wird aber in letzter zeit ständig irgendein asiatischer joghurtbecher mit dem namen lambretta versucht zu verschönern. zum :-D

das einzig nette an dem roller ist die schnecke obendrauf: lambrettapato-9471-016-f.jpg

Geschrieben

Das ist so ähnlich wie die Baumarktroller, die unter dem Namen "Kreidler Florett" verkauft werden.

Habe öfters Kunden bei mir mit dem Kommentar "Kreidler ist doch eine gute Marke, ODER ?"

Sven

Geschrieben
...würd ich jetzt mal als Vespafahrer sagen. :-D

Dies ist der erste Treffer bei Google unter der Bildersuche......... und ehrlich gesagt - besser wird es danach nicht wirklich !

cosa.jpg

  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

An der roten Lambretta schön designed sind der größere, gefräste Auslass, die bequem gepolsterte Sitzbank, der sehr lange Hauptständer mit den hübschen, offenen Ständerfüssen und die großen Blinker vorne auf dem Beinschild. Auch das neu aufgelegte, deutlich größere Innocenti-Emblem zwischen den Blinkern ist gut gemacht. Alles in allem dürfte der Fahrspass nicht zu kurz dabei kommen.

Die Frau in dem weißen Kleid mit dem verchromten Schminkspiegel ist :-D

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

ich weiss gar nicht was ihr habt.

ich musste als lambretta fahrer ja schon immer auf diese px dinger für den alltag ausweichen,

da mir die neuen vespa modelle mal gar nicht zusagten.

aber jetzt kann ich mir auch ein aktuelles lambretta model kaufen,das ich im alltag

bewegen kann.

und das heisst,die vespa dinger können weg.

100% lambretta!!!

ist das nix?

mfg,schniedel!

Geschrieben
An der roten Lambretta schön designed sind der größere, gefräste Auslass, die bequem gepolsterte Sitzbank, der sehr lange Hauptständer mit den hübschen, offenen Ständerfüssen und die großen Blinker vorne auf dem Beinschild. Auch das neu aufgelegte, deutlich größere Innocenti-Emblem zwischen den Blinkern ist gut gemacht. Alles in allem dürfte der Fahrspass nicht zu kurz dabei kommen.

Die Frau in dem weiß Kleid mit dem verchromten Schminkspiegel ist :-D

Und das Wichtigste, ist doch, dass die immer noch schlitzgesteuert ist, einlassseitig,die neue Slimstyle!

Die Blinker muessen baujahrbedingt so gross sein.

Und nee, die weisse Frau ist eher was fuer King Kong, fuer zum vom Dach schmeissen...

Geschrieben (bearbeitet)

GOTTESLÄSTERUNG!!!!!!!!!

Wird Zeit das wir eine österreichische Lösung verwirklichen:

Klassisches 3. Serie-Design und zb. KTM-Motor statt dem Piaggio-Automatic-Scheiss.

Bearbeitet von WhoDaFunk
Geschrieben

mhhh errinnert ja schon ein wenig an die neuen staubsaugervespas .... wirklich nicht schön.... aber diese cmsi ist doch mal was feines .,, die ist echt hübsch.... nur der staubsauer ist net so das wahre .. aber 100 mal besser als was die jetzt hier als lambretta verkaufen wollen....

lg daniel

Geschrieben
An der roten Lambretta schön designed sind der größere, gefräste Auslass, die bequem gepolsterte Sitzbank, der sehr lange Hauptständer mit den hübschen, offenen Ständerfüssen und die großen Blinker vorne auf dem Beinschild. Auch das neu aufgelegte, deutlich größere Innocenti-Emblem zwischen den Blinkern ist gut gemacht. Alles in allem dürfte der Fahrspass nicht zu kurz dabei kommen.

Die Frau in dem weiß Kleid mit dem verchromten Schminkspiegel ist :-D

nette zusammenfassung Susi ... schade nur, dass bei dem modell gleich ab werk

der kopf ausgedreht wurde und die bohrung sicher schon 2 ÜM ist, weil da jeder

mal mit seinen kolben die steuerzeiten ausgemessen hat ...

b

Geschrieben (bearbeitet)
nette zusammenfassung Susi ... schade nur, dass bei dem modell gleich ab werk

der kopf ausgedreht wurde und die bohrung sicher schon 2 ÜM ist, weil da jeder

mal mit seinen kolben die steuerzeiten ausgemessen hat ...

b

sehr geil :) Die rote schluckt auch mehr als die alten Modelle, braucht aber weniger Öl wegen der Naturschmierung. Ich denke sie ist eigentlich auch Vespa-Fan, nachdem ihr ein Kollege von einem 3-Loch Stutzen erzählt hat ...

Bearbeitet von Pantera77
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ist doch völlig wurscht. Lasst das Ding ruhig Lambretta heißen.

NSU hieß ja schließlich auch so und sah aus wie eine noch nicht erfundene Simpson. :-D

Hauptsache es wird der Name Innocenti nicht in den Dreck gezogen. :-D

Wenn ich mich richtig entsinne steht auf den drecks Plastickkippelhobeln "Vespa", sogar mit dem "alterwürdigen" Wappen.

DAS IST DOCH PEINLICH!! :-D

Geschrieben
An der roten Lambretta schön designed sind der größere, gefräste Auslass, die bequem gepolsterte Sitzbank, der sehr lange Hauptständer mit den hübschen, offenen Ständerfüssen und die großen Blinker vorne auf dem Beinschild. Auch das neu aufgelegte, deutlich größere Innocenti-Emblem zwischen den Blinkern ist gut gemacht. Alles in allem dürfte der Fahrspass nicht zu kurz dabei kommen.

Die Frau in dem weiß Kleid mit dem verchromten Schminkspiegel ist :-D

Wo ist denn da ein Innecenti- Emblem????????

Geschrieben
... tröste Dich, bei den zwei riesen "Blinker" ist mir das Emblem auch nicht gleich aufgefallen :cheers:

smilie_happy_309.gif

lg

Sprintschrauber

Da is n "Lebdach" kein Innocenti- Emblem. :-D

Ihr Kippelmofafahrer könnt lästern wie ihr wollt.

Lambretta und Vespa kann doch jeder seine Schüssel nennen!

:-D:-D;-):-D

ISCH FAH INNOCENTIIIIIIIIIIIIIIIII!

Geschrieben
Da is n "Lebdach" kein Innocenti- Emblem. :-D

Ihr Kippelmofafahrer könnt lästern wie ihr wollt.

Lambretta und Vespa kann doch jeder seine Schüssel nennen!

:-D:-D;-):-D

ISCH FAH INNOCENTIIIIIIIIIIIIIIIII!

Aua. Evtl. vom andern Ufer oder woran kanns liegen?

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also die originale 50SR hat ne 3.72, einen Alu 50ccm von Piaggio und einen Bananenauspuff verbaut. Das ist schon etwas zäh vom 3. Gang in den 4.Gang, wenn Du mal zu zweit fährst. 4.00 finde ich einen schönes Kompromiss.   Erwarte aber nicht zu viel...50ccm sind 50ccm. Die 50SR hat auf jeden Fall einen besseren Auspuff, der einiges bringt und auch einen 19/19er Vergaser. Das bringt alles was, so das die 50SR einigermaßen annehnbar läuft. Keine Rakete, schafft aber die 70/75 nach Tacho.   Mit nem 50ccm Polini, 4.00er und nem Sito+ läuft die Kiste dann so echte 55-60km/h. Aber ne Rakete wird das auch nicht.    Edit sagt, dass sie sich den Aufriss aber für 50ccm gar nicht geben würde und den Motor lieber zusammengebaut lassen würde mit dem von Spiderdust empfohlenen Zahnrad. Ob jetzt 4.2x oder 4.00 ist am Ende auch egal und Du kannst ohne großen Aufwand wieder alles in den Originalzustand versetzen.
    • Thema Basilikum im Gewächshaus…   Ich hatte letztes Jahr schon Basilikum im Gewächshaus angepflanzt und der ist mir dann eingegangen. Jetzt hab ichs nochmal probiert und er bekommt schon wieder braune Flecken… die Erde halte ich die ganze Zeit über feucht, in der Nacht gehen die Temperaturen noch auf 0, am Tag ists im Haus schon richtig schön warm… Erde ist ein Gemisch aus Pflanz- und bisschen Tomatenerde. Was fehlt denn dem Kleinen bzw was mach ich falsch?    
    • Ich stelle nach und nach neue Teile für PX und div. Oldies ein, schaut also gerne immer wieder ins Topic. Alles Meins, Standort ist Augsburg, Preis steht bei den Artikeln dabei, auf Wunsch gerne mehr Fotos. Bevorzuge PayPal(Freunde), ist unkomplizierter.   Umrüstkit um einen (10 Zoll) Vespa PX-Motor in Oldies mit 8 Zoll zu verbauen, um die Oldie-8-Zoll-Optik zu erhalten. Ich habe den Umbaukit wegen Projektaufgabe nie verbaut. Es ist alles dabei, was auf den Bildern zu sehen ist, Bremstrommelaufnahme PX, Bremstrommel für 8-Zoll-Felgen, passende Schrauben und Bremsbeläge dazu, 80 €
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung