Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe gerade schon wieder was über NuMex Chilis gelesen, die Habaneros letztes Jahr haben excellent geschmackt, nur zu scharf..

Wo bekomme ich die denn wohl her?? Also NuMex

PS:

Meine Cayenne sind zu 100% gekeimt, die Habanero bis jetzt nur 2 kleine weiße Punkte zu sehen (von 10 oder so) und Fresno auch nur zwei oder drei(von 12gleube ich) bis jetzt!!!

Nur habe ich es mit dem Gießen etwas übertrieben, die Anzuchterde bekommt schon teilweise schimmelige Stellen, also Schimmelnetze. Was mache ich da??

Geschrieben

hi sebi

numex ist nur ne zuchtform bzw ein zuchtform

aber HIER findest du welche

schimmel kannst am ehersten mit viel luftzirkulation beseitigen und verminderten gießen

die habis brauchen immer etwas länger ,nur etwas geduld :-D

Geschrieben
hi hubima

bist aber etwas spät dran wen du erst ende april damit beginnst >> handelt sich dann eher um Pepperonis oder ???

Jo, sind kleine dunkelrote Pepperonis. Wie gesagt, die hab ich mir in Bibione am Markt gekauft. Sind teuflisch die Dinger. :-D

Hab Chilis noch nicht angebaut. Wo bekommt man den Samen für die teuflischen Teile??? Aufm Markt oder in der Gartenabteilung im Baumarkt hab ich noch keine gesehen.

Geschrieben
Wo bekommt man den Samen für die teuflischen Teile??? Aufm Markt oder in der Gartenabteilung im Baumarkt hab ich noch keine gesehen.

Hier :-D würde ich mal so sagen.... Habe noch Habanero in rot, Cayenne und unbekannt, bzw. evtl Fresno-Chili, genau weiß ichs nicht. SInd aber auch recht scharf, ne 6 gebe ich denen man aus dem Gedächnis.

Geschrieben

der Frühling naht, die Saat ist da :-D von scharf bis mild ist alles dabei, am WE werde ich sie mal in die Jiffys setzen.

orange bhut jolokia

lemon drop

jalapeno und

elefantenrüssel

Geschrieben

das Topic hat aber auch einen erheblichen Einfluß darauf...bei mir war´s zumindest so :-D

Geschrieben

@rabbanzla: Chillientologen? Zeugen Chilis? Chilmonen? :-D

Mach mir derzeit etwas Sorgen, bei mir gehen nicht gerade viel Samen auf.....sollte wohl mehr zum Chiligott beten....

Greetz, STANI :-D

Geschrieben
hab auf der cs in minga leider nur den Destruktivus mit pulver versorgen können - sonst hab ich keinen "scharfen" typen getroffen.

...der hat auch schon gekostet und ist sehr angetan :-D vielen dank nochmal!

hab mir gleich mal ne hunderterpackung von diesen aufzuchtbollern besorgt und zwei mini-gewächshäuser. gesäht ist auch schon, und es tut sich so einiges. nur hab ich leider keine ahnung was ich da anpflanze...auf jeden fall sind es drei verschiedene sorten :-D

also ich für meinen teil bin seit letztem jahr ziemlich angefixt.

Geschrieben

Päppeltst Du mir einen mit auf wenn Du so viele Boller hast? :-D

Wäre toll hier im Büro..

Geschrieben
@rabbanzla: Chillientologen? Zeugen Chilis? Chilmonen? :-D

Mach mir derzeit etwas Sorgen, bei mir gehen nicht gerade viel Samen auf.....sollte wohl mehr zum Chiligott beten....

Greetz, STANI ;-)

bin hare chilna mitglied. :-D

vorher fleissig in kamillentee eingelegt? fußbodenheizung? gar keine heizung? altes saatgut?

stehen sie schon draußen - wenn ja, das ist schlecht! :cheers:

...der hat auch schon gekostet und ist sehr angetan :-D vielen dank nochmal!

hab mir gleich mal ne hunderterpackung von diesen aufzuchtbollern besorgt und zwei mini-gewächshäuser. gesäht ist auch schon, und es tut sich so einiges. nur hab ich leider keine ahnung was ich da anpflanze...auf jeden fall sind es drei verschiedene sorten :-D

also ich für meinen teil bin seit letztem jahr ziemlich angefixt.

bittsche, gerngschegn. werden das bei dir alle fragenzeichen-chilis. also die jane does der chilibauern.

das hatte ich früher auch mal - jetzt sind sie immer gut sortiert und nummeriert.

Geschrieben

wie gehts bei euch mit der Aufzucht ???

Bei den Habis und Bhut haben ich einen totalausfall >> irgendjemanden ausm topic hier hab ich doch habanerosamen geschickt sind welche gekeimt ???

der rest geht richtig gut und lässt auf ein gutes Jahr hoffen >> btw laut metherologen soll es heuer ein Sonnenreicher und warmer Sommer werden :-D Chilihead was willst du mehr :-D

Geschrieben
wie gehts bei euch mit der Aufzucht ???

Bei den Habis und Bhut haben ich einen totalausfall >> irgendjemanden ausm topic hier hab ich doch habanerosamen geschickt sind welche gekeimt ???

der rest geht richtig gut und lässt auf ein gutes Jahr hoffen >> btw laut metherologen soll es heuer ein Sonnenreicher und warmer Sommer werden :-D Chilihead was willst du mehr :-D

Jo Rally, mir hast welche geschickt. Bei mir ist nach 7 Tagen auch noch nix aufgegangen :-D

Schön langsam keim in mir ganz was anderes: Ein Notfallplan! Weiß jemand, wo man in ein paar Wochen in Ö ordentliche Jungpflanzen von ganz scharfen Habis etc. herbekommt?

Greetz, STANI :-D

Geschrieben (bearbeitet)

hi

schöne sch..ße :-D

Schön langsam keim in mir ganz was anderes: Ein Notfallplan! Weiß jemand, wo man in ein paar Wochen in Ö ordentliche Jungpflanzen von ganz scharfen Habis etc. herbekommt?

schau mal hier :-D

Notfallplan

Bearbeitet von rally221
Geschrieben

Ein wenig Hoffnung hab ich noch, lt. diverser Chiliseiten im I-Net dauerts zum Keimen je nach Sorte bis zu 20 Tage.

Hey Rally, ich hab dir doch damals von einem Saatgutsackerl eine Adresse eines Gemüsebauern (der hat zahlreiche Chilis für die Ausstellung im Botanischen Garten gezüchtet) in deiner Nähe geschickt, warst du mal dort?

Bei pepperworld.com gibts jetzt die schärfste Chili der Welt als Saatgut! :-D Den Bhut Jolokia! :-D Irgendwie würd mich das Teil reizen, ist wohl aber Blödsinn, sind angeblich sogar die Blätter extrem scharf u. vor Kindern zu schützen (oder umgekehrt) :-D

Greetz, STANI :-D

Geschrieben

bei mir schauts mit den pflanzen sehr gut aus. hohe keimrate - bis auf die schoko+pfirsichhabis.

@stani

eine bhut hab ich vom rally letztes jahr bekommen (über ölsau glaub ich) und davon hab ich mir 3 pflanzerl gezogen.

ist eine feine chili mit viel geschmack und schärfe. pulver ist saugut.

ich freu mich auf die ernte.

@rally

klingt sehr interessant. eventuell schau ich mir das auch an.

Geschrieben (bearbeitet)

ja, alle 3 die ich angepflanzt habe.

werde noch weitere anpflanzen - bekommst dann a pflanzerl wenns was werden. sonst eine von den 3.

Bearbeitet von rabbanzla
Geschrieben

@ rally,

jep ich war der glückliche den du mir die samen geschickt hast ;)

also bei den glockenchilis ist keine einzige aufgegangen... bei den habis ebenso! cayenne bisher auch nur zwei! hab aber vor ein paar tagen alle noch verfügbaren samen wild umhergestreut! mal schaun vll. wächst ja doch noch was ;)

Geschrieben

48 stunden im kamillentee und am 20.1.09 eingesetzt. am 4.2. war schon einiges da. caribbean red hat aber zb. bis zum 15.2. gebraucht um rauszukommen.

von oben von links nach rechts:

lemon drop, habanero mustard, mustard, habanero red antilles, nochmal, sweet long yellow. joe´s long

lemon drop, black namaqualand, habanero chocolate, habanero caribbean red, habanero red antilles, sweet long yellow, joe´s long

aji amarillo, pinocchios nose, jalapeno, caribbean red, habanero orange, rio grande, peru yellow

chocolate, jalapeno, habanero mad. jeanette, mad. jeanette, orange, rio grande , peru yellow

post-4543-1235126990_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung