Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

uiuiui, bei den Profis geht´s schon richtig wild zu im Anzuchtbeet :-D

ich wär ja schon mehr als froh wenn die Hälfte der Samen aufgeht...

Geschrieben
hast mich falsch verstanden, meinte :-D dass du nicht zum anpflanzen gekommen bist.

chilipulver soll kein problem sein und hätte ich dir mit dem saatgut mitschicken können.

(falls ich das noch richtig im kopf habe)

das ist das kleinste problem.

Ach so, hatte ich tatsächlich falsch verstanden! :-D

das saatgut wird sich ja auch im nächsten Jahr noch benutzen lassen, oder?

Noch habe ich Pulver vom letzten Jahr, würde sonst später im Jahr noch mal auf dich zurück kommen.

Gruss, Lennart

Geschrieben
bei meinen wirds jetzt zeit sie zu Pikieren

Wieso willst du sie denn pikieren? Das ist doch eigentlich der Witz an den Quelltöpfen, dass man eben genau das nicht mehr machen muß. Man wartet einfach bis die ersten Wurzelästchen sich durch den Quelltopf nach außen gearbeitet haben und pflanzt dann den ganzen Ballen in den neuen Topf.

Geschrieben

Das ist wohl wahr.

Dann würde ich bevor ich die Pflänzchen rauszupfe, mit einer Gartenschere, altem Messer o.ä. das gesamte Töpfchen durchschneiden. Setzt natürlich voraus, dass die Samen möglichst weit auseinander gesteckt wurden.

Geschrieben
Dann würde ich bevor ich die Pflänzchen rauszupfe, mit einer Gartenschere, altem Messer o.ä. das gesamte Töpfchen durchschneiden. Setzt natürlich voraus, dass die Samen möglichst weit auseinander gesteckt wurden.

tja leider ned so einfach ,weil tw sehr nahe bei einander , will aber versuchen sovie wie geht zu retten

zu sehen auf den beiden unteren Fotos

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
ab wann nimmt man denn die kleinen pflänzchen aus dem gewächshaus raus?

ich hab so das gefühl dass die nicht wirklich größer werden..

wieviele blattpaare haben sie?

is des chilliforum eigentlich tot?

also des externe, adresse hab ich nich mehr im kopf..

ja, capsaholics ist out of order. gibt ein neues.

fand das alte aber besser.

Geschrieben
ja, capsaholics ist out of order. gibt ein neues.

fand das alte aber besser.

weißt du wieso?

und wie isn die adresse vom neuen?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Heute wird umgetopft. die größeren pflänzchen sind 10 cm hoch und haben direkt über (!) dem torfballen relativ viele weiße wurzeln (?) gebildet und neigen zum umkippen. ich pflanze sie jetzt einfach so tief ein, dass diese weißen wurzeln auch in der erde sind. richtig? sind das eigentlich normale wurzeln oder irgendwas anderes?

habe letzte woche mal "normale" paprika angesetzt. sie fangen an zu keimen. :-D werden dann auch gleich mal in quelltöpfe umgesetzt.

Bearbeitet von Mozzer
Geschrieben
Heute wird umgetopft. die größeren pflänzchen sind 10 cm hoch und haben direkt über (!) dem torfballen relativ viele weiße wurzeln (?) gebildet und neigen zum umkippen. ich pflanze sie jetzt einfach so tief ein, dass diese weißen wurzeln auch in der erde sind. richtig? sind das eigentlich normale wurzeln oder irgendwas anderes?

hatt ich letztes jahr auch, hab sie dann tiefer eingepflanzt, war aber immer noch nich tief genung.

ich würd bis unter die keimblätter einpflanzen.

denk mal, des sind normale wurzeln.

Geschrieben (bearbeitet)
hatt ich letztes jahr auch, hab sie dann tiefer eingepflanzt, war aber immer noch nich tief genung.

ich würd bis unter die keimblätter einpflanzen.

denk mal, des sind normale wurzeln.

is richtig das sollt man auch - die keimblätter wegtun und drunter einpflanzen so hab ichs zumindest bei tomaten gehört

Bearbeitet von cäpten
Geschrieben

Hallo Jungs und Mädels, meine unbekannte Topfpflanze (siehe dieses Topic, letzten Herbst) blüht bereits.

Ist ein bisserl zu früh, oder ?

Geschrieben
Hallo Jungs und Mädels, meine unbekannte Topfpflanze (siehe dieses Topic, letzten Herbst) blüht bereits.

Ist ein bisserl zu früh, oder ?

naja..

musst du sie halt bestäuben.

sonst brauchens halt sonnenlicht und die geschichten, aber wenn sie blühen, wird des alles schon passen.

Geschrieben

würd die blüten derzeit noch entfernen damit sich die Pflanze richtig entwickeln kann und nicht unnötig energie in die fruchtproduktion steckt die sie dann eventuell benötigt wen "Hochsaison"ist

Geschrieben

meine großen haben heute die ersten stunden draußen an der Südseite verbracht

werd mal morgen Fotos nachreichen

Btw :rabbanzla deine Starfish sind schon richtige Monster :-D

Geschrieben (bearbeitet)
fotos bitte! :-D

heute nach dem sonnenbad

vorne die 3 schwarzen becher der linke und rechte sind deine starfish ,in der Mitte Lemondrop (leider der einzige den ich durchgebracht habe )der rest sind de arbol und Parados und Cayenne

Bearbeitet von rally221
Geschrieben

fix eure teile wachsen ja in den himmel. seit ich meine aus dem kl. gewächshaus in die töpfe umgepflanzt hab gehts viel langsamer voran. hoffe ist nicht zu dunkel in meinem keller, aber eigentlich gitbs ja runderhum durchgehend fenster und auch sonne. wird schon werden.

hab vor die meinigen in töpfen draussen an die sonnige hausmauer zu platzieren. weiß nur noch nicht wie ich das mit dem direkten regenschutz lösen soll. möchte sie aber nicht wieder zu den tomaten unter die plastikabdeckung stecken weils da fast zu wenig sonne bekommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Ihr macht mich ganz neidisch mit euren Saaterfolgen. Ich hab zwar keinen Totalausfall, aber es sind gerade mal 8 oder 9 Pflanzen aufgegangen. Jedoch fast alle von nur 2 Sorten, die neuen von @rally221 u. die, die ich mir letztes Jahr bei der Ausstellung im Botanischen Garten Linz gekauft habe, sind alle nicht aufgegangen :-D Ziemlich bescheiden, hatte ich letztes Jahr doch so großen Erfolg.

So u. deshalb hab ich jetzt hart durchgegriffen u. mir Pflanzen bestellt. Damit komme ich endlich zu neuen Sorten u. im Herbst bin ich gerne bereit euch mit Früchten u. Samen zu erfreuen (sofern ich die Pflänzchen durchbringe), um so die "Gendatenbank" innerhalb dieses Topics aufzufrischen :-D

Folgende Sorten sollte ich (sofern alles klappt) in den nächsten Tagen bekommen:

Chili Bolivian Rainbow 7 (bunter mehrfarbiger Reifeverlauf)

Chili Chinesischer 5färbiger 8 (Stamm u. Laub bläulich, reift bunt ab, extrem ertragreich)

Chili Tequila Sunrise 7 (eiszapfenförmige 10cm orange Früchte)

Chili Habanero Chocolate 10 (schauen schokomäßig aus)

Chili Habanero 10 (da bekomme ich eine alte orig. Urzüchtung)

Chili Jamaica hot yellow 10+ (extrem scharf, rauchiger Geschmack, gelbe Früchte)

Chili Lemon drops 7 (starker Lemonengeschmack)

Chili Turuncu spiral 4-5 (orangerote, spiralförmige Früchte)

Chili Masquerade 7 (reift früh im Jahr)

Chili Jalapeno 6

Bin nicht nur auf die Schärfe gegangen, sondern es sollte eine Mischung aus extrem scharfen Schoten aber auch schönen Pflanzen, schönen u. farbenprächtigen Schoten sein. :-D

Greetz, STANI :-D

Bearbeitet von stani

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung