Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

uiuiui, bei den Profis geht´s schon richtig wild zu im Anzuchtbeet :-D

ich wär ja schon mehr als froh wenn die Hälfte der Samen aufgeht...

Geschrieben
hast mich falsch verstanden, meinte :-D dass du nicht zum anpflanzen gekommen bist.

chilipulver soll kein problem sein und hätte ich dir mit dem saatgut mitschicken können.

(falls ich das noch richtig im kopf habe)

das ist das kleinste problem.

Ach so, hatte ich tatsächlich falsch verstanden! :-D

das saatgut wird sich ja auch im nächsten Jahr noch benutzen lassen, oder?

Noch habe ich Pulver vom letzten Jahr, würde sonst später im Jahr noch mal auf dich zurück kommen.

Gruss, Lennart

Geschrieben
bei meinen wirds jetzt zeit sie zu Pikieren

Wieso willst du sie denn pikieren? Das ist doch eigentlich der Witz an den Quelltöpfen, dass man eben genau das nicht mehr machen muß. Man wartet einfach bis die ersten Wurzelästchen sich durch den Quelltopf nach außen gearbeitet haben und pflanzt dann den ganzen Ballen in den neuen Topf.

Geschrieben

Das ist wohl wahr.

Dann würde ich bevor ich die Pflänzchen rauszupfe, mit einer Gartenschere, altem Messer o.ä. das gesamte Töpfchen durchschneiden. Setzt natürlich voraus, dass die Samen möglichst weit auseinander gesteckt wurden.

Geschrieben
Dann würde ich bevor ich die Pflänzchen rauszupfe, mit einer Gartenschere, altem Messer o.ä. das gesamte Töpfchen durchschneiden. Setzt natürlich voraus, dass die Samen möglichst weit auseinander gesteckt wurden.

tja leider ned so einfach ,weil tw sehr nahe bei einander , will aber versuchen sovie wie geht zu retten

zu sehen auf den beiden unteren Fotos

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
ab wann nimmt man denn die kleinen pflänzchen aus dem gewächshaus raus?

ich hab so das gefühl dass die nicht wirklich größer werden..

wieviele blattpaare haben sie?

is des chilliforum eigentlich tot?

also des externe, adresse hab ich nich mehr im kopf..

ja, capsaholics ist out of order. gibt ein neues.

fand das alte aber besser.

Geschrieben
ja, capsaholics ist out of order. gibt ein neues.

fand das alte aber besser.

weißt du wieso?

und wie isn die adresse vom neuen?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Heute wird umgetopft. die größeren pflänzchen sind 10 cm hoch und haben direkt über (!) dem torfballen relativ viele weiße wurzeln (?) gebildet und neigen zum umkippen. ich pflanze sie jetzt einfach so tief ein, dass diese weißen wurzeln auch in der erde sind. richtig? sind das eigentlich normale wurzeln oder irgendwas anderes?

habe letzte woche mal "normale" paprika angesetzt. sie fangen an zu keimen. :-D werden dann auch gleich mal in quelltöpfe umgesetzt.

Bearbeitet von Mozzer
Geschrieben
Heute wird umgetopft. die größeren pflänzchen sind 10 cm hoch und haben direkt über (!) dem torfballen relativ viele weiße wurzeln (?) gebildet und neigen zum umkippen. ich pflanze sie jetzt einfach so tief ein, dass diese weißen wurzeln auch in der erde sind. richtig? sind das eigentlich normale wurzeln oder irgendwas anderes?

hatt ich letztes jahr auch, hab sie dann tiefer eingepflanzt, war aber immer noch nich tief genung.

ich würd bis unter die keimblätter einpflanzen.

denk mal, des sind normale wurzeln.

Geschrieben (bearbeitet)
hatt ich letztes jahr auch, hab sie dann tiefer eingepflanzt, war aber immer noch nich tief genung.

ich würd bis unter die keimblätter einpflanzen.

denk mal, des sind normale wurzeln.

is richtig das sollt man auch - die keimblätter wegtun und drunter einpflanzen so hab ichs zumindest bei tomaten gehört

Bearbeitet von cäpten
Geschrieben

Hallo Jungs und Mädels, meine unbekannte Topfpflanze (siehe dieses Topic, letzten Herbst) blüht bereits.

Ist ein bisserl zu früh, oder ?

Geschrieben
Hallo Jungs und Mädels, meine unbekannte Topfpflanze (siehe dieses Topic, letzten Herbst) blüht bereits.

Ist ein bisserl zu früh, oder ?

naja..

musst du sie halt bestäuben.

sonst brauchens halt sonnenlicht und die geschichten, aber wenn sie blühen, wird des alles schon passen.

Geschrieben

würd die blüten derzeit noch entfernen damit sich die Pflanze richtig entwickeln kann und nicht unnötig energie in die fruchtproduktion steckt die sie dann eventuell benötigt wen "Hochsaison"ist

Geschrieben

meine großen haben heute die ersten stunden draußen an der Südseite verbracht

werd mal morgen Fotos nachreichen

Btw :rabbanzla deine Starfish sind schon richtige Monster :-D

Geschrieben (bearbeitet)
fotos bitte! :-D

heute nach dem sonnenbad

vorne die 3 schwarzen becher der linke und rechte sind deine starfish ,in der Mitte Lemondrop (leider der einzige den ich durchgebracht habe )der rest sind de arbol und Parados und Cayenne

Bearbeitet von rally221
Geschrieben

fix eure teile wachsen ja in den himmel. seit ich meine aus dem kl. gewächshaus in die töpfe umgepflanzt hab gehts viel langsamer voran. hoffe ist nicht zu dunkel in meinem keller, aber eigentlich gitbs ja runderhum durchgehend fenster und auch sonne. wird schon werden.

hab vor die meinigen in töpfen draussen an die sonnige hausmauer zu platzieren. weiß nur noch nicht wie ich das mit dem direkten regenschutz lösen soll. möchte sie aber nicht wieder zu den tomaten unter die plastikabdeckung stecken weils da fast zu wenig sonne bekommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Ihr macht mich ganz neidisch mit euren Saaterfolgen. Ich hab zwar keinen Totalausfall, aber es sind gerade mal 8 oder 9 Pflanzen aufgegangen. Jedoch fast alle von nur 2 Sorten, die neuen von @rally221 u. die, die ich mir letztes Jahr bei der Ausstellung im Botanischen Garten Linz gekauft habe, sind alle nicht aufgegangen :-D Ziemlich bescheiden, hatte ich letztes Jahr doch so großen Erfolg.

So u. deshalb hab ich jetzt hart durchgegriffen u. mir Pflanzen bestellt. Damit komme ich endlich zu neuen Sorten u. im Herbst bin ich gerne bereit euch mit Früchten u. Samen zu erfreuen (sofern ich die Pflänzchen durchbringe), um so die "Gendatenbank" innerhalb dieses Topics aufzufrischen :-D

Folgende Sorten sollte ich (sofern alles klappt) in den nächsten Tagen bekommen:

Chili Bolivian Rainbow 7 (bunter mehrfarbiger Reifeverlauf)

Chili Chinesischer 5färbiger 8 (Stamm u. Laub bläulich, reift bunt ab, extrem ertragreich)

Chili Tequila Sunrise 7 (eiszapfenförmige 10cm orange Früchte)

Chili Habanero Chocolate 10 (schauen schokomäßig aus)

Chili Habanero 10 (da bekomme ich eine alte orig. Urzüchtung)

Chili Jamaica hot yellow 10+ (extrem scharf, rauchiger Geschmack, gelbe Früchte)

Chili Lemon drops 7 (starker Lemonengeschmack)

Chili Turuncu spiral 4-5 (orangerote, spiralförmige Früchte)

Chili Masquerade 7 (reift früh im Jahr)

Chili Jalapeno 6

Bin nicht nur auf die Schärfe gegangen, sondern es sollte eine Mischung aus extrem scharfen Schoten aber auch schönen Pflanzen, schönen u. farbenprächtigen Schoten sein. :-D

Greetz, STANI :-D

Bearbeitet von stani

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo,   ich suche eine Lüfterradabdeckung wie auf dem Bild:       Bitte Alles anbieten! VG
    • Hi,   ich weiß leider nicht ob es das Material her gibt (bitte prüfen) aber ich würde noch folgendes machen. Den lila Bereiche weg fräsen und bei gelb einen sauberen, schönen, schrägen Übergang zu grün gestalten/schaffen.     Gruß
    • Moin und Gold!   Ich zerlege jetzt mal das frisch montierte VMC Gehäuse, da sich beim Abdrücken zeigte, dass es massiv irgendwo hinter dem kupplungsseitigen Kurbelwellenlager rausbläst.   Und da stellt sich dann die Frage, wie man das dort am besten (und schnellsten) dicht bekommt. Schweißen scheint mir direkt neben dem Lagersitz keine gute Idee zu sein. Uhu Endfest oder JB Weld sind wegen der Temperaturschwankungen dort wohl auch eher nicht so prall... Naja, erstmal zerlegen und das Problem lokalisieren. Mit der Primär davor war nur zu erkennen, dass es da irgendwo blubbert, aber nicht wo.   Und schön Fotos machen und postwendend an Avotecnica schicken mit 'nem kleinen Rant.
    • Weil es die Erinnerung an meine Kindheit im Restaurant ist. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung