Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gibs ne erklärung für die einzelnen karkassen und mischungen bei maxxis?

optisch schaut er ja recht nett aus :thumbsdown:

hinten dann siobald der ron zerschnitten oder fertig ist, crossmark?

wie gesagt

XC Fully

muss auch mal ne zubringerstraße auf Asfalt hochkommen

...

ansonsten Einsatzgebiert XC mit aucgh mal nen ausflug ins Mittelgebirge

Das mit den Karkassen findest du auf der Seite, unter "Wissenswertes".

Der Crossmark scheint ja laut der Seite ein echter Allrounder zu sein, aber um da was zu sagen zu können, müsste ich den schon mal ausprobiert haben, hab ich aber nicht. Den Larrsen aber, super Rollwiderstand und im Gegensatz zum NN bleib er nach meinem empfinden besser in der Spur (da gibt´s bestimmt auch nen Fachbegriff für, "Seitenhalt im Grenzbereich", oder so).

Geschrieben (bearbeitet)

gegen solche Schnitte helfen die Reifen die ich fahre

Die sind zwar teurer, hatte aber noch nie nen Platten oder ähnliches und der Grip ist bei jedem Wetter fantastisch (hab davor Nobby Nic, Racing Ralph und Smart Sam probiert -> Fat Albert Double Defense ist und bleibt die nummer eins).

Bearbeitet von dav'E
Geschrieben (bearbeitet)

klar

muss aber auch jeder selbst bezahlen sein Rad

und Geschweißt in Germany kann ich mir halt sicher nicht leisten

den Stückzahlen nach bin ich jetzt auch mal Sicher dass ein Cube sicher nicht von Haus aus zusammenbricht, das ist schon ordentliches Zeug.

Made in Taiwan ist doch absolut kein Problem.

sofern man hier einen an der Strippe hat der sich da im (Garantie)falle drum kümmert...

und das Rotwild das mit nen gut eingekauften Cube oder Canyon mithalten kann, (preis/leistung jetzt) das möcht ich sehen.

dass ein Rotwild nicht unbedingt billig trotzdem Preiswert ist, klar, das bestreit ich auch nicht

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

im endeffekt wollt ich damit ja nur sagen, spart a weng länger und kauft euch lieber ein gescheites Bike .

Bearbeitet von dav'E
Geschrieben

Cube? Oh :thumbsdown: Mein Beileid,...., da kannst den netten Leuten in Thaiwan hallo sagen, die den Rahmen geschweißt haben. :crybaby:

Sorry, aber ich finde Cube geht gar nicht, genauso wie Focus,..., steht zwar drauf "Made in Germany", ist aber nur hier zusammengebaut.

Außerdem viel zu teuer für die Komponenten die da dran sind.

so a bledsinn! du hast keine ahnung wieviel km ich mit meinem cube runterhab!

Geschrieben

ich kenn nur die Geometrie von meinem Nerve MR (MarathonFully)

und ich wüsst echt nicht was da am Rad besser sein sollte wenns in Deutschland geschweißt worden wär. die Kinematik funkt TOP

und bei nen Hardtail ists sowieso nochmal anders, die sind doch jetzt eh bis auf 0,5° oder so alle gleich...

Geschrieben

also ich hab ein rotwild, war kaum teurer als ein canyon da ich vom händler 15% und ein paar teile (pedale, trikot, flaschenhalter, tacho) gratis bekommen habe. geschweisst wurde es - wie fast alle bikes - in taiwan und bei der montage in deutschland sind einige fehler passiert, die ich mir nicht erwartet hätte: felgenbänder vergessen, continental mäntel rutschten auf der felge durch, schnellspanner lösten sich. dazu kam noch, dass die fox talas nach ca 70 km im eimer war. also alles bestens. (hätte das rad nach der 4ten ausfahrt fast zurückgegeben)

Geschrieben

Cube? Oh :thumbsdown: Mein Beileid,...., da kannst den netten Leuten in Thaiwan hallo sagen, die den Rahmen geschweißt haben. :crybaby:

Sorry, aber ich finde Cube geht gar nicht, genauso wie Focus,..., steht zwar drauf "Made in Germany", ist aber nur hier zusammengebaut.

Außerdem viel zu teuer für die Komponenten die da dran sind.

Verstehe zwar nicht ganz was damit sagen willst, aber du scheinst ja ein ganzer Profi auf dem Gebiet zu sein.

Ich denke das Preis - Leistungsverhältnis ist da unschlagbar.

Ich habs bei einem Kumpel gekauft der mir beim Preis sehr weit entgegen gekommen ist.

Aber so soll jeder seine eigene Meinung haben, aber damit auch bitte auf seinem eigenen Spielplatz bleiben.

Ich will ja nur fahren

Gruss

da Babas

Geschrieben (bearbeitet)

Was ich sagen will ist, dass meistens die Komponenten net wirklich zusammenpassen bzw. man wird verarscht.

Bearbeitet von dav'E
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

@lummy

stimmt des mit der Gabel hab ich ganz vergessen, ich hatte mal so nen Fall, da hat er gemeint, ja seine Federgabel zickt rum, aber dürfte ja net sein weils ne Fox is,..., ja Leute, es gibt auch von Fox und Marzocchi scheiß Gabeln, da muss man sich dann net wundern, wenn die 300 € Gabel nach 800 km im Arsch is.

Nur zum Vergleich, meine Gabel hat 1200 € gekostet und hält seit 2500 km ohne Wartung.

Bearbeitet von dav'E
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

naja, wenn die bei deinem rahmen nicht so einen hässlichen murks zusammengebrutzelt hätten, dann könntest du eine normale sattelstütze fahren und diese auch versenken. sind das installateure oder rahmenbauer? :thumbsdown:

Bearbeitet von lummy
Geschrieben

ruhig blut dave, wir reden hier nicht von keine ahnung sondern von verschiedenen geschmäckern und sinn und zwecks des mtb.

jeder brauchts für was anderes! mir persönlich gefällt die geometrie von deinem bike schon mal garnicht!

dir muss es gefallen und es wird passen für dich. aber die aussage, es is eines der besten bikes überhaupt, is mehr als letztklassig :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Tut mir leid, aber es ist so. Der Rahmen hat 2005 und 2006 beim Red Bull Dirt Event (2006 in Nürnberg) jeweils den 1. Platz bei den Hardtails gemacht.

Bearbeitet von dav'E
Geschrieben

felgenbänder vergessen,

:thumbsdown:

zach

dave deine kiste bedient halt die niesche des FR-Hardtail

klar wennman die stabilität braucht und gerne Hardtail fährt, dann passt das schon

der große Markt sind aber halt mal XC Kisten mit Touren oder langer Race Geometrie,

und dadrauf bezog sich mein "fast alles gleich"

Geschrieben

@ Werner Amort

wegen Geometrie: schau mal des Cube an und schau dann mein Bike an:

so und etz meins

Des ist ein rießen Unterschied

:thumbsdown:

Mich hast du überzeugt. Ziemlich häßlich das untere.

Geschrieben

Ich steck mehrere tausend Euros in andere Projekte ? und weißte was ? mich interessiert das null, was andere dazu sagen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die sind nicht in meiner Rumpelkammer, die sind in meiner PX  Aber ich glaub ich reiss die raus und klopp die bei KA rein 
    • Meine Smileys sind alle!    😂😂😂😂😂😂😂   Wie lächerlich bist du eigentlich? 
    • Ich kann euch gerne an meiner Arbeit teilhaben lassen. Es wird sich aber über Monate hinziehen. Die Vespa konnte ich nicht besichtigen, sondern habe sie nur anhand von Fotos und Telefonaten mit dem Vorbesitzer gekauft und dann zu mir transportieren lassen. Es werden bestimmt einige Überraschungen auftauchen.   Was mir vorher bekannt war: ·       Stand über 15 Jahre in einer Sammlung, wurde in dieser Zeit nicht gefahren ·       Motor ist jetzt fest, beim Kauf vor 15 Jahren nicht ·       Die rote Farbe ist nicht original, ob sich darunter noch der O-Lack befindet wird sich zeigen. ·       Lenkkopf und Schaltgriff sind blank. ·       Karosserie soll gut sein, hat aber zwei Löcher vorne im Beinschild und hinten über dem Rücklicht, wahrscheinlich waren dort Gepäckträger montiert ·       außerdem eine Beule im Beinschild hinter dem Kotflügel ·       Rücklicht hat einen kleinen Abplatzer ·       Betriebserlaubnis nach §21 StVZO von 1995 vorhanden für 50ccm, max 68km/h   Jetzt habe ich angefangen die Vespa auseinander zu bauen. Falls jemand die „Scheuer-Schutz-Lösung“ mit einem Stück Wasserschlauch für das Zündkabel übernehmen möchte…..   Als erstes die Sitzbank abgeschraubt und den Bezug gelöst. Dass der Schaumstoff ersetzt werden muss, hat mich nicht überrascht.   Dann den Tank abgeschraubt (da sind auch noch Reste von Gemisch drin ) und versucht den Vergaser abzubauen. Da begann die erste Schwierigkeit. Ich konnte den Gasschieber nicht aus dem Vergaser ziehen. Die Düsennadel war durch den verharzten Kraftstoff so fest mit dem Zerstäuber verbunden, dass es fast 15 min. und reichlich WD40 gebraucht hat, um es zu lösen. Entsprechend sahen auch die Düsen, der Schwimmer und die anderen Teile aus. Alles mit diesem gelben Belag überzogen. Den ursprünglichen Füllstand vor 20Jahren kann man noch gut erkennen.        Lange Ultraschallbäder und div. Reiniger haben hoffentlich das Meiste gelöst.   Den Motor ausgebaut und geschaut, welche Komponenten verbaut sind. Ein riesiger Zylinder kam nach der Abnahme der Haube zum Vorschein. Es war ein komplettes Polini Setup verbaut. Vergaser Dellorto PHBL 24 AD Ansaugstutzen Membran Polini Polini Zylinder 130ccm, Bohrung: 57mm Kurbelwelle mit 51mm Hub Polini Auspuff Falls jemand diese Bauteile erwerben möchte, kann er mir gerne eine private Nachricht mit einem Preisvorschlag senden.   Bei dem „festen“ Motor war nicht der Kolben im Zylinder fest, sondern die Kurbelwelle im Gehäuse durch eine schwarze Masse. Verbrennungsrückstände+Benzingemisch, Getriebeöl? Das Foto zeigt die Kurbelwelle nach dem Lösen und einer 180° Drehung.    
    • wo siehst du hier eine hexe? wird ja immer spannender. erzähl mal mehr. geht dir das öfter so?
    • Nein, eine Ankündigung!    Leider findest nur du es lustig! Ich nicht!    Und weil du und dein Intellekt die Sinnhaftigkeit der Beiträge nicht nachvollziehen können, so haben diese doch mehr Wert als deine Beiträge ansonsten und besonders dein kläglicher Versuch der Hexenjagd, der nun aufhören wird! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung