Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus!

Mal ne Frage:

wo bekomme ich MTB-Reifen mit nicht schwarzen Seitenwänden her?

Also möglicht diese old-schooligen hautfarbenen :thumbsdown:

Finde die passen besser auf mein MARIN, als diese pseudo-Mad-Max-lookalike voll-schwartz Pellen, die es mittlerweile nur noch zu kaufen gibt...

Grüße,

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben

Servus!

Mal ne Frage:

wo bekomme ich MTB-Reifen mit nicht schwarzen Seitenwänden her?

Also möglicht diese old-schooligen hautfarbenen :thumbsdown:

Finde die passen besser auf mein MARIN, als diese pseudo-Mad-Max-lookalike voll-schwartz Pellen, die es mittlerweile nur noch zu kaufen gibt...

Grüße,

Al.

Hab neulich ein Sondermodell von Rose gesehen mit aktuellen Contis drauf mit Fleischflanken. Ob man die Reifen einzeln bekommt kann ich nicht sagen.

Geschrieben

Hab neulich ein Sondermodell von Rose gesehen mit aktuellen Contis drauf mit Fleischflanken. Ob man die Reifen einzeln bekommt kann ich nicht sagen.

Hmm - grade mal in deren online-Katalog geschaut, und die haben da drinnen nur schwarze :thumbsdown:

Al.

Geschrieben (bearbeitet)

hey, kann mir jemand sagen, wo's des noch zu kaufen gibt bzw. kann mir jemand sowas besorgen oder bauen?

5690181_1.jpg

ist eine Schelle für eine Shimano E-Type befestigung. Durchmesser 31,8 bzw 34,9 mm.

Bearbeitet von dav'E
Geschrieben

Lange?

Umwerfer mit normaler Schelle kann ich net montieren, ich hab da keinen Platz weil da ne Scheißnaht im weg ist. Ich hab sonst immer die umwerferschelle soweit weggefeilt bis des gepasst hat, problem dabei ist, dass des sehrleicht dann reißt, darum will ich des mal mit nem e-type probieren.

Geschrieben

http://www.paul-lange.de

Offizieller Shimano Importeur. Eigentlich aber durch jedes Shimano Service Center adäquat lokal vertreten. Bei dir in der Ecke geht da aber anscheinend nicht viel. Hier die Liste im 9er PLZ Gebiet.

Ansonsten: Anlötsockel Rennrad oder Directmount-sockel anschweißen lassen? Lack überlebt das wohl eher nicht, sonst geht das aber wohl.

Geschrieben

Das ist doch so eine umgebaute Einkettenblattgeschichte, glaube ich. Hat das ab Werk vermutlich nicht.

Mach doch mal 'n Bild von der Einbaulage. Ich mein' so was kann man sich auch basteln, und zwar in eleganter als die Erdungsschelle.

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal Bilder. So wars halt mit der alten "Lösung". Ist mir leider am Montag dann gebrochen.

@ amazombi: wenn ich dir die Maße und alles geb, könntest du mir so ne halterung bauen?

Bearbeitet von dav'E
Geschrieben

Ich würde sagen, du brauchst einfach einen Top Pull Down Swing Umwerfer. Der hier kostet 9 Euro. Die würde ich eventuell investieren und überprüfen, ob das stimmt. Down Swing hat einfach die Schelle oben, damit wäre die weg von der Schweißnaht.

Geschrieben

Ich würde sagen, du brauchst einfach einen Top Pull Down Swing Umwerfer. Der hier kostet 9 Euro. Die würde ich eventuell investieren und überprüfen, ob das stimmt. Down Swing hat einfach die Schelle oben, damit wäre die weg von der Schweißnaht.

Ansonsten vielleicht noch: da ist ein Zuganschlag. Also war der Rahmen mal für Schaltung gedacht. Dementsprechend könnte man sich ja mit denen in Verbindung setzen und einfach mal fragen, wie sie sich das vorstellen. Kann schon sein, dass die da Downswing vorgesehen haben.

Geschrieben

du, des hab ich auch schon, die haben gemeint, dass die des für ne E-type vorgesehen haben, ohne befestigungsschraube, die haben gemeint bei denen hat's funktioniert

Geschrieben

du, des hab ich auch schon, die haben gemeint, dass die des für ne E-type vorgesehen haben, ohne befestigungsschraube, die haben gemeint bei denen hat's funktioniert

Bei dir nicht? Mach das doch auch so. Übrigens halt ich das, um mal ein wenig gehässig zu sein, für ein typisches Kommunikationsproblem zwischen "deutschem" "Rahmenbauer" und taiwanesischem Rahmenbauer.

Geschrieben

......., ich muss da leider sagen, dass des wirklich scheiße ist,..., der rest ist geil konstruiert, aber da waren die anscheinend besoffen..... Denkst du des hält nur durch Lagerbefestigung? hab noch keine Erfahrung mit E-Type Umwerfern (Packet kommt erst morgn)

Geschrieben

......., ich muss da leider sagen, dass des wirklich scheiße ist,..., der rest ist geil konstruiert, aber da waren die anscheinend besoffen..... Denkst du des hält nur durch Lagerbefestigung? hab noch keine Erfahrung mit E-Type Umwerfern (Packet kommt erst morgn)

Ich denke, du hast gute Chancen, dass das funktioniert. Das Blech ist normal recht massiv und sollte sich nicht verbiegen, auch ohne die zusätzliche Abstützung oben nicht. Ansonsten hab' ich hier ein paar XX Umwerfer liegen. Denk' dir mal was aus, was man messen kann.

Geschrieben (bearbeitet)

oder halt beim E-Type hinten wo sonst die Schelle hinkäme eine Kunststoffplatte verschrauben, welche sich formschlüssig am Sattelrohr abstützt.

So kann der der Umwerfer sich net verdrehen, beim Hochschalten sich abstüzen, und beim Runterschalten da herschen doch eh net so große kräfte find ich

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

oder halt beim E-Type hinten wo sonst die Schelle hinkäme eine Kunststoffplatte verschrauben, welche sich formschlüssig am Sattelrohr abstützt.

So kann der der Umwerfer sich net verdrehen, beim Hochschalten sich abstüzen, und beim Runterschalten da herschen doch eh net so große kräfte find ich

Dafür würde ich dem Herrn Amort 'n schönes stück Kuchen zukommen lassen.

Geschrieben

Ahoi,

hat jemand einen Tourvorschlag für einen zwar durchschnittlich durchtrainierten aber noch nicht mit einem Lederarsch und Holzklöten bestückten MTB Anfänger? Bevorzugtes Areal wäre so in Bayern oder BW. Alpen oder Allgäu, gerne auch das Alpenvorland.

Danke

HG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung