Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

dampfstrahler nie

waschen eher überhaupt nie :wacko:

und wenn dann nur mitm gartenschlauch ohne düse

hab die kubel mal rausgezogen und die hochlachse gefettet, das hat nix gebracht, die lagerschalen da brauch ich noch einen passenden schlüssel dafür

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

die pedale hatte ich auch schon ab und neu gefettet...

kann es nur noch das innenlager sein?

Klickpedale bzw. die Platten mal angeschaut?

Sattel u. Stütze?...hatte mal etwas Dreck in der Führung der Stütze.das gab dann auch ein knarzen.

Ebenso die Klemmung des Sattels...

Geschrieben

Wenn alles klappt, sind wir Anfang/Mitte Juli eine Woche in Südtirol. Mit Bulli und Bikes. Mögliche Ziele sind das Antholzer Tal und Bozen. Vielleicht hat ja hier "jemand" Ideen für nette, nicht zu schwere Touren, mit Trailchrakter, die meine Freundin auch mit dem Hardtail runter kann (und ich, mit dickem Knie hoch)? Oder gibts vielleicht noch den ultimativen Geheimtipp, z. B. ein abgelgenes Seitental, ohne Touries, mit Campingplatz am Bergsee oder so... . :wacko:

Geschrieben

den tipp hab ich da eigentlich auch nicht :wacko:

gibs aber massig routen

ruhig ist halt dann eher schwierig zu finden, auch für uns

dachte ich mir (beides), meine familie macht schon seit den 60ern urlaub in dem o.g. tal. deshalb wollte ich da auch mal wieder hin. noch jemanden in bozen besuchen und ansonsten da anhalten wo´s gefällt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

moinmoin, spiele auch mit dem gedanken, mir wieder ein mtb zu holen. hauptsächlich für die stadt und mal durch den wald heizen.

würde mir gerne irgendwas älteres holen. federgabel vorne (wenn überhaupt), alurahmen und ansonsten nix drum und dran. früher hab ich immer für räder von klein (attitude), marin (nail trail) und connandale (m1000) geschwärmt und sowas würd ich mir jetzt gerne auch holen. was kann man denn zb hierfür noch ausgeben?

was gibt es denn noch so älteres von cannondale, klein oder marin etc. und wo find´ ich sowas?

:wacko:

Bearbeitet von SpecialHeizer
Geschrieben

Ich habe eine Frage zu Shimano-Clickpedalen.

Und zwar habe ich in dem einen Pedal radiales Spiel an der Pedalachse. Wenn ich die jetzt gegen neue Pedale tausche, macht es dann auch Sinn die Schuhplatten mit zu tauschen oder kann ich die alten (etwa 1500 - 2000km gefahren) erstmal weiter fahren und wemm diese irgendwann komplett verschlissen sind gegen die neuen tauschen?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

moinmoin, spiele auch mit dem gedanken, mir wieder ein mtb zu holen. hauptsächlich für die stadt und mal durch den wald heizen.

würde mir gerne irgendwas älteres holen. federgabel vorne (wenn überhaupt), alurahmen und ansonsten nix drum und dran. früher hab ich immer für räder von klein (attitude), marin (nail trail) und connandale (m1000) geschwärmt und sowas würd ich mir jetzt gerne auch holen. was kann man denn zb hierfür noch ausgeben?

was gibt es denn noch so älteres von cannondale, klein oder marin etc. und wo find´ ich sowas?

:laugh:

hab mir jetzt ein klein pinnacle von ´89 ergattert :wacko:

post-3196-031472000%201312486237_thumb.jpg

Geschrieben

hab mir jetzt ein klein pinnacle von ´89 ergattert :laugh:

Gratuliere zum Bike :wacko:

Die hintere Bremsaufnahme find ich mal was anderes...

Was ist das den für ne Gabel(die war sicherlich 89 noch nicht verbaut)?

Schaltung?

Vorbau u. Lenker auch was neueres...

Geschrieben

danke.

die hintere bremsaufnaheme war wohl bis ´90 unten an der kurbel verbaut und erst später nach oben verlegt.

ist ne komplette xt-austattung, leider wurde aber oben die schalteinheit getauscht.

gabel ist ne manitou 2, müsste so anfang der 90er sein. die ist komplett fest und muss überholt werden.

vorbau und lenker leider auch nicht mehr original, da möchte ich auch was anderes verbauen.

was ich derzeit suche: neue kurbeln, kassete, kette und ritzel. syncros sattelstütze und 1´ vorbau, sowie ne schönen lenker. alles natürlich anfang 90er jahre :wacko: wer noch was im keller rumfliegen hat kann sich gerne bei mir melden.

Geschrieben

danke.

die hintere bremsaufnaheme war wohl bis ´90 unten an der kurbel verbaut und erst später nach oben verlegt.

ist ne komplette xt-austattung, leider wurde aber oben die schalteinheit getauscht.

gabel ist ne manitou 2, müsste so anfang der 90er sein. die ist komplett fest und muss überholt werden.

vorbau und lenker leider auch nicht mehr original, da möchte ich auch was anderes verbauen.

was ich derzeit suche: neue kurbeln, kassete, kette und ritzel. syncros sattelstütze und 1´ vorbau, sowie ne schönen lenker. alles natürlich anfang 90er jahre :wacko: wer noch was im keller rumfliegen hat kann sich gerne bei mir melden.

Kann Dir da nur das MTB-Forum "IBC" ans Herz legen..da werden sie geholfen..:laugh:

Geschrieben

Die Gabel passt schon grob vom Baujahr. Sieht für mich nach 1" Federweg aus. Damit kann die da durchaus auch schon original drin gewesen sein.

Bremse ist eine U-Brake, nur zur Info, falls du da mal was brauchen solltest.

Sicher, dass das ein 1" Vorbau sein muss?

Warum tust du dir so was an?

Geschrieben

Die Gabel passt schon grob vom Baujahr. Sieht für mich nach 1" Federweg aus. Damit kann die da durchaus auch schon original drin gewesen sein.

Bremse ist eine U-Brake, nur zur Info, falls du da mal was brauchen solltest.

Sicher, dass das ein 1" Vorbau sein muss?

Warum tust du dir so was an?

gabel wurde nachträglich eingebaut hat mir der vorbesitzer gesagt. die originale wurde wohl in irgendeinem aufräumwahn entsorgt :wacko:

1" vorbau bin ich mir nicht sicher, muss mich erstmal mit der materie auseinandersetzen.

warum ich mir sowas antue? warum kauft sich jemand ne runtergerockte, alte vespa?

als ich 15 oder 16 war wollte ich immer so ein klein haben. und vor ein paar wochen hat es mich dann gepackt und ich wollte mir diesen traum im nachhinein einfach erfüllen. ist übrigens ein gutes gefühl :laugh:

Geschrieben

Schreib ich einfach mal in das Topic auch mal rein... ;)

Bin gerad seit ner Woche wieder ausm Ausland (Bulgarien) da , hatte die 6 Wochen auch schön mein MTB an Bord und hab paar Kilometer und Höhenmeter abgerissen... :wacko:

Erstmal zum Bike allgemein:

Rahmen: Rock Machines

Gabel: RockShox Tora 301

Dämpfer: Rockshox SID DualAir

Schaltung: Deore XT /SLX-Kurbel

Bremsen: Magura Julie HP

...

Ist im Grunde mein "Gelegenheits-" und Schlechtwetterbike ,da ich sonst normal eher auf dem Rennrad zu finden bin :laugh:

Paar Bilder vom diesjährigen Urlaub:

p7050421.jpg

p6160114.jpg

p6210256.jpg

p1130570p.jpg

p6210276.jpg

p1130588.jpg

p6210279.jpg

p7180766.jpg

p1130591h.jpg

Geschrieben

Geile Bilder.

@SpezialHeizer:

Gegen das Klein an sich ist nix einzuwenden. Ich würd' da aber eher 'ne Starrgabel als den Ranz verbauen. Also zum Fahren jetzt.

Geschrieben

Geile Bilder.

@SpezialHeizer:

Gegen das Klein an sich ist nix einzuwenden. Ich würd' da aber eher 'ne Starrgabel als den Ranz verbauen. Also zum Fahren jetzt :wacko:

tja das wird sich jetzt wohl auch kaum vermeiden lassen, hab gestern die gabelbrücke geschrottet - ist an allen 4 seiten gerissen.

post-3196-054804800 1313342097_thumb.jpg

problem ist, ich brauch ne 1" gabel mit entsprechend langem schaft... sowas will erstmal gefunden werden.

kann man so ne gabelbrücke schweißen lassen oder ist davon abzuraten?

Geschrieben

Die iss ungeschweißt gerissen. Das wird geschweißt nicht besser, würde ich vermuten. Das Ding iss Dreck, sei froh, dass du dir nicht weg getan hast. Wie lang' muss der Schaft denn sein? Normal gehört da 'ne Klein Gabel rein.

Geschrieben

Wie haste das denn hin gekriegt?

NOS Ritchey Logic. Findet man gelegentlich. Vielleicht auch mal Ebay USA mit einbeziehen. Ansonsten gibt's doch gerade bei Klein 'ne sehr rege Veteranenszene. Vielleicht weiß ja da wer was.

Geschrieben

der vorbesitzer hatte nen ahead-adapter verbaut und der hat sich da wohl die letzten 15 jahre so richtig schon festgefressen. musste ich oben absägen um die gabel rauszubekommen. den rest der dann noch im schaft war saß so bombenfest, der hat sich keinen mm bewegt. durch gutes zureden is die brücke eher nicht gebrochen, denke, dass ich da irgendwie zu fest mit nem gummihammer rumgekloppt habe und dann isset passiert. dumm gelaufen, im nachhinein ärgere ich mich, dass ich damit nicht einfach zu jemandem gegangen bin, der mit entsprechendem werkzeug den rest hätte rausbohren können... :wacko:

Geschrieben

So mein Mtb steht seit heute erstmal auf Hochdruckslicks.... da ich gerad noch immer etwas unzufrieden mit meiner Sitzposition aufm Rennrad bin... bin fast 3 Monate nur mitm Mtb gefahren (Ausland) und irgendwie mag sich mein Rücken nicht mehr wieder so an die Unterlenkerhaltung zurück zu gewöhnen und nächsten Sonntag stehen schon die Cyclassics in Hamburg an... :wacko:

Bin echt schon am starken überlegen dort ("voll unstylisch") mitm Mtb anzutreten ,bevor mein Rücken schlapp macht und ich keine mehr Kraft zum Ende des Rennens auf die Pedale bekomme .... :laugh:

Hab heut schon mal getestet verliere etwa 5%-10% im stark hügeligen Terrain mitm Mtb mit Slicks, im Flachland dürfte das daher noch weniger ausmachen ,da man in Hamburg ja die 16kg Mtb-Lebendgewicht nicht allzu steile Rampen hochhiefen muss ;)

Naja Morgen nochmal bissl konservativere Sitzpostion aufm RR ausprobieren , ansonsten heißt es beim Mtb noch Vorbau umdrehen, Sattel noch 0,5-1cm raus, Dämpfer/Gabel blockieren und volle Kraft vorraus.. :wacko:

294179_259672134061855_100000572107814_982684_7804726_n.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
    • Raul Fernandez ist auch verletzt (Bruch eines Mittelhandknochens und einer Zehe)
    • So ungefähr stelle ich mir das vor:   - PK 80 S  - PK Gabel (ungekürzt) - BGM PRO SC/F1 Sport Federbein (mit kurzem Adapter 195mm) - 11mm Grimeca Pumpe von einer Aprilia SR50 (Wird in ahnlicher Form auch bei den Piaggio Automaten eingesetzt.) - Umrüstkit für PX von Grimeca    Bremsleitung:   Spiegler VARIO   SKU: 122-11600-11 Leitung: Schwarz 1310mm    Fittinge:   Fitting unten: Typ 000 Silber   Fitting oben: Typ 032 Silber   Hohlschrauben: SKU: 127-01121-11 Alu M10x1 - Silber   Die Bremshebelaufnahme musste weichen und ein Stück starres Rohr in den Lenker.   Ein 10mm Loch direkt hinter der Verschraubung für die Abdeckung.   Damit kommt man dann direkt unter dem Tacho zwischen dessen Füße und ins Lenkrohr.   Das Loch für den Bremszug in der Gabel muss ebenfalls auf 10mm aufgebohrt werden.   Fertig.
    • Hallo zusammen,   ich war letzte Woche in der Situation dass ich mir eine Bremsleitung für meine PK S zur Umrüstung auf Grimeca Scheibenbremse bestellen musste. Dazu hab ich erstmal alles montiert und eine alte Bowdenzughülle eingezogen um die notwendige Leitungslänge zu ermitteln. Dank ein paar Restbeständen (Leitung und Fittinge) von @Zipzack war das Ganze auch recht schnell erledigt, aber vermutlich hat nicht jeder mal eben ein Muster zur Hand und so ein Umbau auf mehrere Etappen kann auch ganz schön nerven.   Meine Idee ist es nun, diverse Kombinationen aus Bremszange, -pumpe, -leitung mit den zugehörigen Fittingen und der benötigten Leitungslänge hier zu dokumentieren. Das Ganze am Besten mit Bezugsadresse und Teilenummer sowie Fotos von der Verlegung.   Keine Diskussionen, nur Fakten und Bilder!   Für den Rest sind sicher diese Topics besser geeignet:   https://www.germanscooterforum.de/topic/234913-handbremspumpen-an-lenker-zeigt-her-eure-variationen/page/28/#comment-1069839323   https://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbetätigung-unter-lenker-pv-et3-sprint-v50/page/8/#comment-1068820608   https://www.germanscooterforum.de/topic/308240-stahlflexleitungen-nach-maß-inkl-teilegutachten-für-den-tüv/page/7/#comment-1069772624   Falls ich was wichtiges vergessen habe, sagt Bescheid.    Grüße,  Arne    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information