Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So hätte ich's auch gern - so bis 20 ohne Hose. Ich hab gerade mal nachgehen - ist ein Selle Italia X0. Schon ein paar Jahre alt und vermutlich auch vor Anfang an nichts dolles :-)

 

 

Das kann schon so 'ne Gelnummer sein. Von Selle Italia gibt's viele Sättel auch als Flow Ausführung, die sind dann da wo meinetwegen der Damm drücken könnte einfach durchbrochen, haben also 'nen Schlitz in Längsrichtung. Könnte man jetzt mal versuchen.

Geschrieben

Das wäre jetzt aber eher schniedeloptimiert. Den nehme ich ja nach besagten 5 km nicht mehr wahr - den Hintern umso mehr.

Geschrieben

Kommt auf die Situation an

 

Wohl wahr. Und auf die Perspektive. Ich kann mir zum Beispiel voll viele Situationen vorstellen wo ich's ganz gut fände Motorhuhns Schniedel nicht mehr zu spüren. Das kann ja auch durchaus eine Erleichterung sein.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Grad gesehen, dass es das Trek als Alu-Version (also deas Elite 8.9) auch grad für 1500,- gibt - sogar in meiner Größe!

 

Und jetze sogar für 1199,- :aaalder:

Bei so einem Sensationspreis kann man ja fast schon nicht nein sagen...

Ich glaub ich muss da mal vorbei und das befingern :drool:

 

Al

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Für welche Räder? Wenn mtb mit dicken Reifen, dann besser keinen wo die Reifen in eine Schiene müssen, sondern Oben auf stehen.

Preislich fängt neu und gut bei 200e plus an.

Atera und thule sind beide brauchbar. Auch gibt es schon sehr kompakte zum lagern, falls das KFW 90 Haus keinen Keller hat.

Rameder.de bietet eine gute Übersicht.

Gestern : post-14486-14028287336859_thumb.jpgpost-14486-14028287441122_thumb.jpg Runde um Seesen\Hahausen

Geschrieben

Moin, hat noch jemand ein Dirtbike rumliegen?

Tochter hat gestern Blut geleckt.........hat sich in Bocholt bei "Rose" bei einer Probefahrt mit "Bruce" angefreundet...

Geschrieben (bearbeitet)

Juhu, nach dem Theater mit meinem lediertem Knie, seit dem Winter endtlich mal wieder ne Runde die es auch Wert ist dassman sich dafür andere Klamotten anzieht.

1000hm von Zuhause rauf zur Starkenfeldhütte, es waren glaube ich insgesamt grob 26km.

Zwar Bummeltempo und vorne brav aufm kleinen Kettenblatt undso, aber wenigstens geht wieder was :-)

Knie unauffällig auch jetzt noch, die Tour hat eher der Hunger und die absolut verschwundene Form beendet.

wirdscho :-)

post-7-534512_thumb.jpg

post-7-0-63794100-1402856993_thumb.jpg

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Für welche Räder? Wenn mtb mit dicken Reifen, dann besser keinen wo die Reifen in eine Schiene müssen, sondern Oben auf stehen.

Preislich fängt neu und gut bei 200e plus an.

Atera und thule sind beide brauchbar. Auch gibt es schon sehr kompakte zum lagern, falls das KFW 90 Haus keinen Keller hat.

Rameder.de bietet eine gute Übersicht.

Gestern : attachicon.gifScreenshot_2014-06-14-15-23-50.pngattachicon.gifScreenshot_2014-06-14-15-22-40.png Runde um Seesen\Hahausen

 

 

:cheers:  Denke es wird ein Thule......

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Schwer zu beantworten. Ich hab' da ein breites Spektrum im Einsatz (nur enge), und da gibt's vieles was funktioniert. Das darf man, glaube ich, schon auch optisch und über den Preis entscheiden.

Geschrieben

Ich steh total auf das Zeug von FOX.

Kann man auch ohne Rad als Short anziehen, Innenhose ist rausnehmbar!

Gibts bei uns hier im Outlet auch immer recht günstig....

 

 

Al.

Geschrieben (bearbeitet)

Löffler is der einzige der noch in Europa produziert, hat meiner Meinung nach den hochwertigsten vertrauenswürdigsten Materialmix, Stichwort Schadstoffe, Produktionschemikalien, allerdings oft Baumwolle mit dabei, was ich schlecht finde wegen dem Trocknen.

Das Löffler Zeug zieh ich mehr Richtung Winter an, im Sommer lieber rein sythetisch.

Ansonsten finde ich das Zeug von Mavic geil, ist aber teuer und ich hab ein zwei Sachen weil sie mich von der Passform und von der Logik her überzeugt haben.

Dann hab ich noch was Gore Bike Wear, kann aber auch nix negatives sagen.

Von Bontrager hab ich lang und 3/4 Hosen, wobei da das Sitzpolster nicht so toll passt, dass sitzt irgendwie nicht richtig und ist bei anderen Herstellern richtig.

No Name hab ich auch.

Ich an Deiner Stelle würde auf Paßform achten, also in nen Laden gehen, wo Du das Zeug anprobieren kannst  und dann nach Paßform, Optik und Preis schauen.

 

Was ich mich immer Frage ist, bei Odlo steht 100% Polyester drin, gut man bezahlt den Namen aber kann das Polyester von Odlo was, was anderes Polyester nicht kann?

Wenn man mal die Zusammensetzung bei Löffler anschaut, bis zu 4 Materialien bei günstigerem Preis.

Odlo kauf ich nicht mehr obwohl das Windstopperunterhemd funktional schon top war.

Bearbeitet von BaziLuder
Geschrieben (bearbeitet)

Oldo ist teilweise auch billigster Plunder mit schickem Lable. ich habe einen Fleecepullover, der nur noch aus Pilling besteht. Und das nach 4mal waschen... ;)

 

Ich habe auch einen bunten Mix von allem was gefällt. Gore, Mavic, Decathlon, Rose, Nalini, usw.

Bearbeitet von butze
Geschrieben

Habe mir vor Jahren eine Löffler-Hose gekauft. Da ich in der Jugend Radrennen gefahren bin, fahre ich enge Hosen mit Träger. Die Löffler-Hose ist nach über zehn Jahren immer noch meine Lieblingshose.

Alternativ habe ich mir eine von Gonso mit dickerem Polster gekauft.

Geschrieben

Trigema darf man nicht unterschlagen, wobei die keine Trägerhosen haben. Produzieren alllerdings in D sogar. Ist auch gute Qualität. Habe ein Trikot geschenkt bekommen. Da ist XL auch noch XL. Gonso fällt auch groß aus.

Geschrieben

Ich hab mittlerweile auch einiges an Radklamotten durch. Die Klammoten habe ich zu 99% im Laden gekauft und war auch bereit ein paar Euro als im Netz mehr zu bezahlen um alles vergleichen zu können.

Aber auch hier habe ich teilweise Kram gekauft, welcher im Laden offensichtlich gut im Vergleich zu den Alternativen war, in der Praxis dann weniger gut (unbequem) war.

 

Obwohl ich eigentlich die kleinen lokalen Läden ganz gern unterstütze habe ich, was Klamotten angeht, die besten Erfahrungen in den richtig großen Läden gemacht. Dies ist mir dann auch schonmal 1-2h Anreise wert gewesen.

Meine MTB/Freeride Klamotten habe ich mir bei Hibike geholt, eigentlich ein Internethandel mit Laden. Hier war wirklich alles in jeder Größe da, was mir besonders bei den Protektoren enorm geholfen hat. Da hab ich bestimmt 2 Stunden lang nur Zeug anprobiert bis das richtige gefunden war.

 

Bei Stadler in Mannheim habe ich mir meine Rennradklamotten geholt, war eine ähnliche Aktion. Nachdem ich hier auch bestimmt 15 Hosen probiert hatte, hab ich die richtige gefunden. Seither hängen die Hosen mit denen ich vorher eigentlich zufrieden war im Schrank, weil ich nun die richtige gefunden habe.

Geschrieben (bearbeitet)

Habe alte Magura Louise von 1999 am Rad und mir einen Bremshebel abgefahren. Bekomme ich den als Ersatzteil?

Bearbeitet von bingele28

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung