Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Heute ist der E*thirteen Umrüstkit bei mir eingetroffen.

Fahre aktuell auf meinem Fully eine XX1 11-fach Übersetzung, ist mir aber mit 30-er Kettenblatt und 10/42 Kasette bei langen Anstiegen etwas lange Übersetzt.

Bin auf die 12-fach gespannt.

Grossen Ritzel hat knapp 20 cm Durchmesser:-D

IMG_20190502_001331.thumb.jpg.ce65a081fd4df9458893726443035449.jpg

Bearbeitet von tittndidi
Geschrieben
Am 15.2.2018 um 09:18 schrieb kerner67:

Coole Präsentation des neuen YT Capra:

 

ich halte das für eine spannende Alternative zum beispielsweise Canyon Spectral:

image.thumb.png.6363b3c8c1771e7f3b6dee82c15e6710.png

 

Danke für den YT Link. Hatte die so noch gar nicht auf dem Schirm.

Das sind echt coole Bikes.

Was gibt es denn noch so für Radl in dem Bereich bis 3´000€?
Hab auch schon mit den Propain Bikes geliebäugelt. Aber da gefällt mir die Dämpfer Position nicht so recht. 

 

Bei Canyon find ich ehrlich gesagt das Strive interessanter als das Spectral, bzw. glaub ich, dass für mich 29" besser ist.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb MaRi:

 

Danke für den YT Link. Hatte die so noch gar nicht auf dem Schirm.

Das sind echt coole Bikes.

Was gibt es denn noch so für Radl in dem Bereich bis 3´000€?
Hab auch schon mit den Propain Bikes geliebäugelt. Aber da gefällt mir die Dämpfer Position nicht so recht. 

 

Bei Canyon find ich ehrlich gesagt das Strive interessanter als das Spectral, bzw. glaub ich, dass für mich 29" besser ist.

mal bei Maxx Bikes umgesehen?

Bearbeitet von bingele28
  • 4 Monate später...
  • 6 Monate später...
Geschrieben

ich hab eine Frage und muss zugeben dass ich nicht 141 Seiten durchgelesen hab. Aber vielleicht kann mir einer helfen:

 

Ich hätte gern ein Umrüstkit auf 1 Gang hinten. Und zwar so dass ich alte Fahrräder nehmen kann, hinten das Ein-Gang-Ritzel verbau und sie sind zuverlässig.

Ist es billiger die alten Naben zu nehmen und die anderen Ritzel abzudrehen oder gibts da nicht eh schon eine gescheite (GSF?) Lösung?

 

Ich frag für einen Freund

Geschrieben

Was für ein Hinterrad? Reden wir über ein Mountainbike? 

Ein MTB Rahmen hat keine Offenen Enden und zum Kette spannen muss ein Spanner her, sieht aus wie ein Schaltwerk. 

Geschrieben
vor 12 Stunden hat Castellano folgendes von sich gegeben:

ich hab eine Frage und muss zugeben dass ich nicht 141 Seiten durchgelesen hab. Aber vielleicht kann mir einer helfen:

 

Ich hätte gern ein Umrüstkit auf 1 Gang hinten. Und zwar so dass ich alte Fahrräder nehmen kann, hinten das Ein-Gang-Ritzel verbau und sie sind zuverlässig.

Ist es billiger die alten Naben zu nehmen und die anderen Ritzel abzudrehen oder gibts da nicht eh schon eine gescheite (GSF?) Lösung?

 

Ich frag für einen Freund

 

Das Ritzelpaket wird ja nur von ein paar dünnen Schrauben zusammen gehalten. Die kannst du rausdrehen, und dann einfach dein Lieblingsritzel alleine verbauen. Du benötigst natürlich Abstandhalter. Die gibt es in schick, zum Beispiel beim Singlespeedshop, oder du nimmst einfach die Distanzstücke aus alten Ritzelpaketen.

 

Rahmen für Kettenschaltungen haben in aller Regel kurze Ausfallenden. Das heißt, du kannst das Hinterrad nicht verschieben, um die Kette zu spannen. Bei einer billigen Bahnhofsgurke kann man das alte Schaltwerk als Spanner dran lassen, ansonsten findest du auch Kettenspanner bei den einschlägigen Läden. Andere Lösungen (z.B. Exzentertretlager, Exzenternaben) gibt es auch, aber das ist mehr so die High-End Lösung, da ist auch der Spannbereich oft etwas knapp. 

 

https://www.singlespeedshop.com/Singlespeed---Fixed-Gear/Singlespeed-Umbauteile/Singlespeed-Distanzringe---Set.html

 

https://www.singlespeedshop.com/Singlespeed---Fixed-Gear/Kettenspanner/Shimano-Alfine-Kettenspanner.html

Geschrieben

Oha! Danke für die Antworten!

 

Muss zugeben dass ich an sowas wie Kettenspanner nicht gedacht hab. Aber trotzdem sehr konstruktive und hilfreiche Antworten.


Die Idee ist eigentlich folgende: Ich war in Bratislava. War ein Junggesellenabschied von meinem Bruder aus D. Ich wohne in Wien. Bratislava ist ca. 50km weg, aber deswegen wahrscheinlich war ich noch nie dort. und hab mir gedacht, ich geb doch keine x Euro aus für ein Leihrad, ich geh zu der Punkerfahrradwerkstatt da über dem Fluss in dem Container, da fragen wir mal. Tatsache war das ich da sehr witzige Leute getroffen hab. Wir waren super, weil mein bester Freund in Chemnitz geboren ist und in allen seinen Ausweisen Karl-Marx-Stadt steht. Als er dort geboren wurde hieß es noch so.

 

für 5 Euro am Tag haben wir bikes bekommen und genutzt. Leider war die Gangschaltung das schwierige und nach der Tour hatten wir das Gefühl ihre Fahrräder "verbraucht" zu haben.

 

Ich will wieder einen Städtetrip mit der Crew machen, diesmal aber will ich gezielt Terry Prachtets "Antiverbrechen" einsetzen. Sowas wie: Einbrechen und die Wohnung ausmalen. 

 

Daher die Überlegung. Du leihst dir ein Rad (mit der meistens üblichen MTB-Schaltung aus den 90er) und gibst es als 1 Gang zurück

 

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Das Problem bei den Klassikern ist, dass - wenn überhaupt - da nur die Topp-Versionen etwas Geld bringen...

Wennde dafür nen Hunnie bekommst, kannste froh sein.

-> also lieber behalten ;-)

 

 

Geschrieben

Letztendlich zählt bei den günstigen Modellen vor allem der Zustand. Ein Rad mit Shimano-Exage-Ausstattung und Eigenmarke-Komponenten des Herstellers müsste schon nahezu ungefahren sein, damit das für Sammler interessant ist. Von daher: Wenn das jetzt nicht fast völlig frei von Gebrauchsspuren ist, lieber behalten. Kann man immer mal gebrauchen ;-)

  • 2 Monate später...
Geschrieben
vor 1 Stunde hat jan69 folgendes von sich gegeben:

Gab es hier im GSF nicht mal jemand der bei Canyon gearbeitet hat? 

gute frage mein Dad will auch ein Canyon, suche auch noch eine Connection :sigh: 

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Was soll denn die Connection bringen?

 

Schnellere Lieferung, besseren Service oder günstigeren Preis?

 

1 und 2 nahezu unmöglich, 3 vielleicht bei nem richtig guten Kumpel in der passenden Position.

Direktversand und Rabatt schließt sich ja fast aus, wenn man da was günstiger schießen will, Testival um Ostern vor Ort (wenn es denn stattfinden kann) oder Outlet.

 

Ich kann aufs Werk gucken und den Showroom innerhalb weniger Minuten erreichen. Ich habe ein, zwei Kontakte, keiner von denen bringt mir irgendeinen Vorteil.

 

Während Corona waren im Frühjahr Sommer die Lieferzeiten so schlecht, wobei da allerdings in sehr großen Teilen auch DHL beteiligt war, dass mehrere Kollegen von mir storniert haben. Problem ist aber nicht die Dauer, sondern generell Kommunkation und Kundenorientierung.

 

Daher auch kein Canyon im Keller. Wenn schon Direktversender, dann mit gutem Service -> Propain 

 

Meine Rad und Triathlon fanatische Verwandtschaft ist schon Canyon gefahren, da hieß der Laden noch Rad Sport Arnold.

Bringt alles nix, selbst sehr gute Kontakte.

Bearbeitet von MyS11
Geschrieben

...hat sich heute dann wohl beim Händler vor Ort erledigt... irgendwie ist das ein Radl Jahr, nachbdem ebike für die Holde, ein Kingdom Vandetta für mich, gibts jetzt wohl ein Mondraker Foxy für den Großen und mich...zum Glück nen Roller verkauft:satisfied:

Geschrieben

Wo es kürzlich um MTB Klassiker ging.  
 

Hab grad ein Giant Cadex MTB mit kompletter XTR im Keller zur Wartung.

 

Das ist schon so ein Meilenstein mit den geklebten, Carbonrohren, angenieteten Cantisockeln. Schönes Rad in seiner Zeit.

 

Fahrer hat sich gelegt, weil der Freilauf nicht mehr gesperrt hat.

 

Spülung mit WD40 hat gezeigt, alles verharzt. Aber der Freilauf kommt sicherheitshalber neu. Auch die Trigger, Züge, alles komplett verklebt. Ich weiß nicht, warum man das nicht merkt. Da ging kein Schaltvorgang richtig.

 

Schlimm, außer der Kette hat das noch nie Pflege bekommen. Die Kette schon. Kettenspray vom Motorrad. Furchtbar. Was ich an Bröckchen aus dem Schaltwerk gepopelt hab, ein Haufen Schwarzer Dreck auf dem Boden, als ich fertig war.

 

Morgen kommt der neue Freilauf, und dann isses wieder fit für die nächsten 20 Jahre ohne Pflege... :-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus, 

 

lungert hier jemand herum der mit einer Lefty-Gabel unterwegs ist und hierzu auch fachliches Know-how hat? 

 

Hab da wohl ein Problem und in die dafür passenden Foren trau ich mich net:rotwerd:

Bearbeitet von Mediakreck
Geschrieben
vor einer Stunde hat Mediakreck folgendes von sich gegeben:

Servus, 

 

lungert hier jemand herum der mit einer Lefty-Gabel unterwegs ist und hierzu auch fachliches Know-how hat? 

 

Hab da wohl ein Problem und in die dafür passenden Foren trau ich mich net:rotwerd:

Kommt drauf an, hab ne Lefty Max, also was älteres. Was ist denn deine Frage?

Geschrieben
Am 20.11.2020 um 19:28 hat MyS11 folgendes von sich gegeben:

Wo es kürzlich um MTB Klassiker ging.  
 

Hab grad ein Giant Cadex MTB mit kompletter XTR im Keller zur Wartung.

 

Das ist schon so ein Meilenstein mit den geklebten, Carbonrohren, angenieteten Cantisockeln. Schönes Rad in seiner Zeit.

 

 

Hast Du ein Bild der Kiste? Habe mein carbon/kevlar Giant MCM Team erst kürzlich auch wieder in Betrieb genommen mit einem neuen 50mm rise und Medicus Sattel für meinen Gelegenheitsarsch.

 

Ich liebe und hasse den Gaul.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Mediakreck folgendes von sich gegeben:

Servus, 

 

lungert hier jemand herum der mit einer Lefty-Gabel unterwegs ist und hierzu auch fachliches Know-how hat? 

 

Hab da wohl ein Problem und in die dafür passenden Foren trau ich mich net:rotwerd:

Ich hatte eine PBR aus 2014. Die lief aber bis zum Verkauf ohne Auffälligkeiten. 

Was genau brauchst du? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung