Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ein klarer Fall von Leistungsmangel.

der war aufgelegt :-D

a) Fett greift Gummi und Polymere an.

b) jedwedes "oelige" Schmiermittel darf auf KEINEN Fall zw. Felge und Reifen!

Wenn dir einmal das Ventil, mit einhergehendem ploetzlichen Luftverlust, abgerissen ist, fettest du in Zukunft sicher nimmer.

:-D

drum hab ich mir auch eine dose reifenmontierpaste geleistet.

gibts um kleines geld bei ATU oder forstinger.

mit dieser dose kommt man ewig und noch drei tage aus.

  • 9 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Ist jetzt vielleicht ne etwas blöde Frage..aber ich hab jetzt schon zum Zweiten mal die Reifen meiner 50n abgezogen, diesmal weil ich neue Felgen hab, und jedesmal ist es ein Riesenscheiß. Hab immer Fett auf die Felgen geschmiert, aber jedesmal wieder kleben sie dran. Was kann ich denn bitte tun damit mir das mit den neuen Felgen nicht gleich wieder passiert?

also ich machs mal ohne ein "schmiermittel" oder dergleichen und zwar so:

die kleine hälfte kriegt man ja ab, wenn des nicht klappt dann hats was, was ich noch nicht erlebt habe.

rad aufn boden legen (grosse felgenhälfte nach unten), mit der ferse INNEN REIN auf die felge steigen (ferse genau auf kante).

dann in die knie und mit beiden händen den reifen an der oberen flanke direkt an der ferse links und rechts greifen und nach oben ziehen wie teppat.

hat meistens gut geklappt...

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
also ich machs mal ohne ein "schmiermittel" oder dergleichen und zwar so:

die kleine hälfte kriegt man ja ab, wenn des nicht klappt dann hats was, was ich noch nicht erlebt habe.

rad aufn boden legen (grosse felgenhälfte nach unten), mit der ferse INNEN REIN auf die felge steigen (ferse genau auf kante).

dann in die knie und mit beiden händen den reifen an der oberen flanke direkt an der ferse links und rechts greifen und nach oben ziehen wie teppat.

hat meistens gut geklappt...

mfg

Und dann Hexenschuß und du bleibst erstmal in dieser gehockten Position.

Geschrieben
schon mal wer das ding fürs demontieren verwendet? taugt sowas?

post-9218-1226786103_thumb.jpg

Nö, aber in irgendeiner älteren "Fighters" war eine Bauanleiitung für sowas. Wenn ich Zeit habe, kann ich mal stöbern, vielleicht finde ich den Artikel ja wieder. Ging darum, dass die Fighter-Tüüpen aufm Treffen nach der Brennplatte schnell ne neue Pelle aufziehen können und wieder rauf können...m :-D

Bis dahin mache ich das weiterhin so wie die letzten Jahre.

So denn...

Geschrieben
Erst gestern wieder bei ner gut verrosteten geschlossenen Fuffi Felge gemacht...

1. Luft raus....ordentlich drauf rumgetrampelt (auf dem Reifen, nich der Felge :-D )

2. Schmale Hälfte mit nem dicken Schraubendreher rausgehebelt

3. Nochmals ordentlich auf dem Reifen rumgelatscht....auch gern mal kurz druff gesprungen.

4. Wieder mit nem großen Schraubenzieher die breite Hälfte runtergemacht...

Klappt immer....manchmal sträuben sie sich ein wenig.....dann halt immer schön rundrum hebeln....

So isses. Das klappt auch bei harten Fällen. Da braucht´s keinen Schraubstock,

keine Garage usw. Festes Schuhwerk ist gefragt. So mach ich das seit 25 Jahren.

Geschrieben
So isses. Das klappt auch bei harten Fällen. Da braucht´s keinen Schraubstock,

keine Garage usw. Festes Schuhwerk ist gefragt. So mach ich das seit 25 Jahren.

ich mach das auch so bisher, hab aber schon ein, zwei Felgen hier rumfliegen, wo meine 80kg wohl nicht reichen.

Jünger wird man auch nicht und sowas würd ich mir wohl schon mal basteln ist ja schnell gemacht.

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ruhig - ich arbeite dran ...
    • mein Tipp:   mach dir von Crimaz die Multispring, oder ähnliches auch hier zu finden, Revolver-Clutch, eine gute Kupplung klar. bei mir ging gerade beim Umbau von Proma-Banane auf Reso-Setup die verstärkten Ein-Feder-Kupplung in die Knie. https://de.officinatonazzo.it/Kupplungssatz-8-Federn-Mehrfeder-Crimaz-für-Einzelfederkupplung-Vespa-Smallframe.2.15.50.gp.10328.uw die habe ich in 2 Vespas eingebaut und bin mir sicher, die halten bis 22 PS aus. Allerdings: 6 Federn reichen. bei 8 wirds schwer zu ziehen ;)   nun zu meinem aber: der VMC100 hat enormes Potential nach oben. Erhöhung der Steuerzeiten, gern mit 45/47Hub Kurbelwellen für Mamba oder Taipan, was passende Resotüten dafür sind. Taipan hat den optischen Vorteil, da er in der Backe hängt und "nur" der ESD rausschaut. Laut sind die dann alle. ABER: hier sollte man dann wirklich über einen kurzen vierten Gang nachdenken. (vmc-Nebenwelle fahr ich ohne Probleme)    Fährst du das dann mit Versicherungsschild? da muss du Rieseneier haben.
    • Ich mag mich irren, aber ist das nicht "Stop on Sight 2"? 
    • Ich will das Ge*** auch auf Insta gar nicht sehen... Die Posts sind nicht wirklich der Verlust, aber die Lesbarkeit leidet halt schon, wenn ganzen Passagen eines Freds fehlen.
    • Viel wichtiger wäre ja hier mal zu erwähnen, dass in diesem "schroffen" Forum seit über einem Jahr hier keiner mehr was ins "wo-gehts-grad-ab"-Topic geschrieben hat. Werden die Ungereimtheiten jetzt heimlich und leise ausgetragen, oder werden wir jetzt alle alt und streifaul??? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information